


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.02.2007, 15:28
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Armaturenbrettbeleuchtung
Hallo Leute,
mir ist aufgefallen, dass die Innenbeleuchtung des Wärmereglers (Armaturenbrett) nicht mehr geht. Ich glaube das sind 1,2 Watt Birnen. Kann die ohne großen Aufwand selber wechseln. Freue mich über jede Antwort.
Gruß Mucki........
|
|
|
25.02.2007, 15:45
|
#2
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Mucki
Das kommt auf das Heizungsmodul an, bei IHKA sind die Birnen gelötet, bei einigen IHR sind die wie im Tacho zum wechseln!
Gruß Reinhard
|
|
|
25.02.2007, 15:48
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
sagt mir beides nichts. Am Armaturenbrett habe ich noch nie irgendwas abgehabt. Muss wohl selber mal sehen wie weit ich komme, wenn ich es Stück für Stück zerlege.
Gr. Mucki
|
|
|
25.02.2007, 15:53
|
#4
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Mucki
Du kannst das Heizungsbedienteil links aushebeln, Bei deinem BJ. kannst den Schalter der Heckscheibenheizung die Kappe vorn abklippsen, ist unten ein kleiner ansatz. Dann mit einem Längeren Schraubendreher schräg nach links vorn einstechen und eine Klappe drücken, dann das Bedienteil raus. Rechts ist es in einer Rille eingehängt.
Gruß Reinhard
|
|
|
25.02.2007, 16:00
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Hi Reinhard,
Danke für den guten Tipp. Aber die Beleuchtung der Heizungsdruckschalter gehen alle. Ich meinte den stufenlosen Drehschalter für kalt oder warm, sind zwei nebeneinander. Der linke davon ist dunkel.
Gr. Mucki
|
|
|
25.02.2007, 16:00
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo mucki
hier ein link zum ausbau des bedienteiles.
viele grüsse
peter
http://bmwe32.masscom.net/johan//IHK...KA_lights.html
|
|
|
25.02.2007, 16:04
|
#7
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von Mucki
Hi Reinhard,
Danke für den guten Tipp. Aber die Beleuchtung der Heizungsdruckschalter gehen alle. Ich meinte den stufenlosen Drehschalter für kalt oder warm, sind zwei nebeneinander. Der linke davon ist dunkel.
Gr. Mucki
|
Der Drehregler ist ja auch im Heizbedienteil drin, das ist ja ein Kasten!
Gruß Reinhard
|
|
|
25.02.2007, 16:06
|
#8
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hier noch ein tread von mir,wo ich das bedienteil zerlegt hatte man kann
die kleinen birnen auf den fotos ganz gut erkennen.
viele grüsse
peter
http://www.7-forum.com/forum/showthr...klimabedienung
|
|
|
25.02.2007, 18:05
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
|
Hi Mucki,
da haben dich Reinhard und Peter nicht verstanden
Was du meinst is das Stellrad von kalt auf warm in der mitte zwischen den beiden Luftausströmern in der mitte.
dazu mußt du oben das große Luftgitter auf dem Amaturenbrett abnehmen guck mal durch die Frontscheibe in das Gitter dann kannst du die Schrauben sehen.
Dann nur noch das alte Lämpchen herausziehen und das neue wieder einstecken fertig.
Gruß
flerchen
|
|
|
25.02.2007, 19:25
|
#10
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von flerchen
Hi Mucki,
da haben dich Reinhard und Peter nicht verstanden
Was du meinst is das Stellrad von kalt auf warm in der mitte zwischen den beiden Luftausströmern in der mitte.
dazu mußt du oben das große Luftgitter auf dem Amaturenbrett abnehmen guck mal durch die Frontscheibe in das Gitter dann kannst du die Schrauben sehen.
Dann nur noch das alte Lämpchen herausziehen und das neue wieder einstecken fertig.
Gruß
flerchen
|
hallo flerchen
ich denke,dass reinhard und auch ich es richtig verstanden habe, er meint
einen der drehschalter vorn im bedienteil und nicht das einzelne rad,was oben
zwischen den gittern sitzt. schau mal hier in seine antwort an reinhard....
http://www.7-forum.com/forum/showpos...25&postcount=5
viele grüsse
peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|