


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.08.2006, 20:04
|
#1
|
Weltfremdes Individuum
Registriert seit: 21.05.2002
Ort: Ketzin
Fahrzeug: 730iA V8 Bj. 07.92
|
Quo vadis Klappholz
Moin!
Ich hätte da mal ein paar Fragen zu dieser formschönen und praktischen Fernbedienung.
Meine ist entzwei :-) der Gussring halt...
1) RG46 steht auf den Batterien, leider brachte die Nachfrage im Geschäft wenig bzgl. Neuerwerb... man kannte diese Batterien nicht.
Wie heisst der Batterietyp? (Könnte ja sein dass nach so vielen Jahren die Bezeichnungen sich geändert haben...)
2) Gibt es eine Alternative zum Klappholz von BMW? Vielleicht etwas Handlicheres? Oder wird immernoch das Klappholz ausgeliefert, wenn man Ersatz braucht?
3) Gibt es einen Nachrüstsatz für eine Funkfernbedienung, welche auch die Eigenschaften der Originalfernbedienung beinhaltet? (Also nciht nur öffnen/schliessen, sondern beim Aktivieren der Alarmanlage auch die Fenster sich schliessen?)
Gruss,
Kosch
|
|
|
10.08.2006, 20:45
|
#2
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Kosch
Die Batterien gibts bei BMW oder Tankstellen heißt MR9 mit 1,35 Volt. Ich habe die 1,5 Volt eingebaut, kanns nicht lesen, weil sonst die Programmierung verschwindet. Den Deckel mit den Schnapper für den Schlüssel gibt es auch einzeln bei BMW.
Ohne grösseren Aufwand kannst kein anderes System einbauen, ich kenne bisher keine, die die DWA mit schaltet.
Gruß Reinhard
|
|
|
10.08.2006, 21:05
|
#3
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Hier
noch was zum Gußring.
__________________
Gandalf
|
|
|
11.08.2006, 06:59
|
#4
|
Weltfremdes Individuum
Registriert seit: 21.05.2002
Ort: Ketzin
Fahrzeug: 730iA V8 Bj. 07.92
|
Danke!
Gut, dann werd ich die MR9 Batterien bestellen und beim Freundlichen nach dem Ersatzteil fragen.
Dann bleibt mir das Klappholz doch erhalten... hat ja auch sein Gutes,
wenn man Nachts in der Tiefgarage rumläuft hat man so immer was schlagkräftiges zur Hand ;-)
Gruss,
Kosch
|
|
|
25.10.2006, 08:53
|
#5
|
Weltfremdes Individuum
Registriert seit: 21.05.2002
Ort: Ketzin
Fahrzeug: 730iA V8 Bj. 07.92
|
Zur Vervollständigung falls jemand danach sucht.
bzgl. der Batterien
==============
MR9 1.35V sind alte Mercury Batterien, welche aus Umweltschutzgründen nicht mehr hergestellt werden.
Es gibt nur einen 100%tigen Ersatz: WeinCell MRB625
Diese liefert konstant und stabil 1.35V.
Allerdings kostet sie auch mit 5 bis 7,- pro Stück etwas.
Ansonsten gibts noch Alternativen, welche mehr Spannung liefern:
Das wäre die LR9/V625U (Alkaline) 1,5V bzw. S625PX (Silberoxid) 1,55V.
Diese sind deutlcih günstiger mit ca. 1,-/Stck ;-)
bzgl. Klappholzunterteil
=================
Das kostet z.Z. 26,80.
PS:
An dieser Stelle vermisse ich wieder, dass es hier kein Wiki gibt, nur ein Forum. :-)
|
|
|
25.10.2006, 11:38
|
#6
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Hallo,
tut zwar nicht viel zur Sache, aber ich dachte immer das der Handsender inclusive Schlüssel
der Original Infrarotfernbedienung " Klappklotz " heisst.
So, nun werden auch diese Beiträge beim suchen gefunden
Gruß
Marc
|
|
|
25.10.2006, 11:45
|
#7
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
kanns nicht lesen, weil sonst die Programmierung verschwindet.
|
Hallo Reinhard,
wenn Du schnell genug guckst, klappt es auch ohne programmieren !
Laut Bedienungsanleitung hast Du 1 Minute Zeit.
Ich hatte selbst noch keine Probleme damit, habe aber auch in 10 Jahren erst 1 mal Batterien gewechselt.
Gruß
Marc
|
|
|
25.10.2006, 11:54
|
#8
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von Movie222
Hallo Reinhard,
wenn Du schnell genug guckst, klappt es auch ohne programmieren !
Laut Bedienungsanleitung hast Du 1 Minute Zeit.
Ich hatte selbst noch keine Probleme damit, habe aber auch in 10 Jahren erst 1 mal Batterien gewechselt.
Gruß Marc
|
Hi Marc
Ich alter Mann bin nicht mehr so schnell  Bei mir ist eine Minute wie bei dir eine Sekunde  früher war ich auch mal schneller
Gruß Reinhard
|
|
|
26.10.2006, 12:03
|
#9
|
Weltfremdes Individuum
Registriert seit: 21.05.2002
Ort: Ketzin
Fahrzeug: 730iA V8 Bj. 07.92
|
Nachtrag Teilenummer
Die komplette Teilenummer des Unterteils ist: 66 10 1 390 655
|
|
|
26.10.2006, 12:49
|
#10
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|