


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.10.2006, 15:40
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-750iL
|
Schlüßel mit Fernbedienung
Hallo an alle,
so langsam geht mir mein E32, 750 iL ganz gehörig auf die Nüsse.
Seit gestern funktioniert die Fernbedienung am Schlüßel nicht mehr so recht. Habe diesen auch schon neu "codiert", aber nichts.
Die Türen gehen zwar ohne weiteres auf, aber die Wegfahrsperre läßt sich nicht mehr abschalten, sodaß ich diesen beschissenen Stift wieder benutzen muß.
Wer kann mir helfen und mir durch seine Erfahrungen einen Rat geben, wie ich diesen Schlüßel wieder funktionsfähig bekomme...Ich dreh nämlich bald richtig durch !!!
Sollte ich jetzt wieder zum BMW Händler fahren, was würde mich der Spaß den Kosten ??
Bitte gebt mir ne gute und kostengünstige Narchicht.
Danke
|
|
|
18.10.2006, 00:08
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.11.2005
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: 730iA V8 (E32) Shadow Line Bj 09/93
|
Welches Bj hat dein e32.
__________________
Grüsse aus Luxemburg
Romain
|
|
|
18.10.2006, 01:17
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-750iL
|
Hallo,
es handelt sich um einen E32 aus dem JAhre 1991. Und es dieser riesen Schlüßel mit den zwei Knöpfen auf der breiten Fläche und einem kleinen Knopf an der Seite.
|
|
|
18.10.2006, 03:52
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
ergaenz doch mal Dein Profil mit den komplettem Baujahr Deines Autos, dann kommen die Fragen nicht mehr.
Auf meiner Seite unten ist der VIN decoder, da gibst Du die letzten 7 Zahlen deiner Fahrzeugnummer an und schon hast Du das genaue Baujahr und den Monat.
Denn der Monat ist auch wichtig, da im Jahre 1991 auch viel geaendert wurde.
Nun wissen wir immer noch nicht, ob es eine IR = Infrarot oder RF Radio Frequenzanlage ist.
Von der Beschreibung geh ich mal aus, dass es eine IR ist
wie diese hier?
http://www.bimmer.info/forum/attachm...ntid=885&stc=1
|
|
|
18.10.2006, 05:40
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-750iL
|
Leute...ich mache mich noch heute ans werk und ergänze die Daten
Richtig, es handelt sich um diesen Schlüßel, der auf dem Bild abgebildet ist.
Die exakte Ez meines Fahrzeuges lautet: 10.06.1991
Die Ident-Nr, falls Ihr was damit anfangen könnt:
WBAGC81010DC57681
Schlüßelnummern 1:0005
Schlüßelnummern 2: 466
Schlüßelnummern 3: 0890
Ich hoffe, dass wir der Lösung jetzt ein wenig näher kommen ....
Danke !!!
Wünsche allen einen schönen und erfolgreichen Tag.
|
|
|
18.10.2006, 09:49
|
#6
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi mido06
Lies das durch: http://www.7-forum.com/forum/showthr...light=antworte
EZ. ist nicht wichtig, sondern PD. es sind alle Links zum ändern im ersten Thread!
Gruß Reinhard
|
|
|
18.10.2006, 10:04
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-750iL
|
Hallo Rottaler,
vielen Dank für Deine Info sowie für die Links.
Leider funktioniert es nicht, wie es sollte. Habe alle Ziffern, ab dem DC eingegeben, aber bekomme stets eine Fehlermeldung. Jetzt habe ich noch einmal in meinen Fahrzeugschein reingesehen und ein anderes Datum endeckt: Laut "neuem Fahrzeugschein" steht dort drin zur Ziffer K folgendes: 6= 30.07.1990. Offensichtlich handelt es sich dabei um das Herstellungsdatum.
HAbe auch versucht die PKW Daten nachzutragen, hoffe, dass man damit etwas anfangen kann.
Danke und viele Grüße aus Hamburg
|
|
|
18.10.2006, 11:36
|
#8
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi mido06
Bei mir ist es gegangen, deiner ist PD 04.91, Das Datum vom 30.07.90 ist die ABE, ab da wurde der Typ zugelassen, weil es seit 1986 doch viele Änderungen gab!
Gruß Reinhard
|
|
|
18.10.2006, 11:38
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.11.2005
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: 730iA V8 (E32) Shadow Line Bj 09/93
|
Zitat:
Zitat von mido06
Hallo an alle,
Die Türen gehen zwar ohne weiteres auf, aber die Wegfahrsperre läßt sich nicht mehr abschalten, sodaß ich diesen beschissenen Stift wieder benutzen muß.
Danke
|
Nehme an dass du den Stift immer benutzen musst wie ich auch, oder ist das ein anderes system
|
|
|
18.10.2006, 11:44
|
#10
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi mido06
Der Stift, hier im Forum Pommes genannt, ist eine extra eingebaute Wegfahrsperre, Sylter währe froh gewesen, wenn er eine drin gehabt hätte, so wurde sein FZ in der Ukraine gestohlen!
Gruß Reinhard
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|