Federspringen nach Federbeiwechsel
Hallo erstmal!!
Habe vergangenes Wochenende die Federbeine vorn incl. Federn,Stoßdämpfer,Pendelstütze usw. getauscht.
Also einfach altes Federbein raus,andres rein.Muß dazu sagen,daß Sie gebraucht sind.
Habe an dem einen Tag vorn rechts gewechselt und am nächsten vorn links.
Am ersten Tag,daß rechte fertig einbaut,alles bestens.
Nächster Tag linke Seite,jetzt habe ich beim einlenken in jeder Richtung ein Knacken,schon bald ein Krachen.
Also von der Mittelstellung 2-3 mal nach links und 2-3 mal nach rechts.
Habe daraufhin jemanden Lenken lassen und mal ins Radhaus geschaut und gesehen,daß die Feder dieses Geräusch ab gibt,indem Sie wie springt.
Habe ja aber gar nix verändert,ja bloß das komplette Federbein getauscht.
Habe ich es vielleicht verspannt eingebaut?Oder irgendwie den Teller oben verdreht?Die Feder steht unten wie oben auf jedenfall am Anschlag an,wie´s gehört.Oder ist das Domlager vielleicht kaputt?Hab sowas noch nicht gehabt.
Wenn es das Domlager wäre,könnte ich da mein altes nehmen?
Sind die Domlager immer die gleichen,auch wenn der Stoßdämpfer und die Feder und von Koni sind?
Danke schon mal für eure Tips.
Grüße Stefan
|