Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2006, 17:56   #1
Johan735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Johan735
 
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Niederlande
Fahrzeug: E32-750i | E39-525i | F10-523i
Standard M70 kopfdichtung fragen

Moin,

Ich habe seit 1 Monat ein 750i mit defekter Kopfdichtung. Ich habe kein Kühlwasser in dem Motor gefunden. Der defekter Kopfdichtung war nur zu sehn durch der sehr hohe druck ins Kuhlsysteme. Der Vorbesitzer hat der Wapu und der Kühler erneut und nach das der Verbindung von der Motor nach der Heizung (don’t know the german word for hose) kaputt gegen wahr und der Werktstat hat gesagt Kopfdichtung defekt hat er der 750 verkauft. Der Motor hat sehr sauber gelaufen auch mit der defektes Kopfdichtung.

Ich habe jetzt die Zylinderköpfe drauf geschraubt und ins E*K gesehen nach der preise von der Dichtungen. Das wahr sicher nicht billig! Jetzt weis ich nicht oder der Motor es wert ist das ich der Dichtungen erneu. Vielleicht ist es besser ein gebrauchtes Motor ein zu bauen aber dann weis ich auch nicht wie es ein gutes Maschine ist.

Meine frage sind jetzt:
-riesen der Zylinderköpfe von der M70 gleich schnell wie der Zylinderköpfe von der M30?
-der Motor selbst ist auch von Alu. Ist da auch ein große Chance das ich ein risse ins unterblock habe?
-verbraucht der M70 oft viel Oel? Der Kolben von meiner sind ein bisschen schmutzig mit Oel. Der zundkerzen sind aber sauber.
-Was soll ein gutes gebrauchtes M70 (facelift motor) kosten?

Mit freundlichen Grüßen
Johan
Johan735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2006, 18:36   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Johan,

"hose" ist ein Schlauch auf Deutsch.

Meine frage sind jetzt:
-riesen der Zylinderköpfe von der M70 gleich schnell wie der Zylinderköpfe von der M30?
Ich glaube es nicht, das es oefter ist, eher weniger

-der Motor selbst ist auch von Alu. Ist da auch ein große Chance das ich ein risse ins unterblock habe?
Habe ich noch nicht gehoert

-verbraucht der M70 oft viel Oel? Der Kolben von meiner sind ein bisschen schmutzig mit Oel. Der zuendkerzen sind aber sauber.

Oelverbrauch ist meistens die Kurbelgehaeuseentlueftung, CPV, aber das kennst Du ja.

Zylinderkopfdichtung kostet so um die 85 EURO bei Peter Meissner, Hersteller Elring, gibt
Dicke 1.6 mm links , Teilnummer 914,436
1,6 mm rechts 914,452

Dicke 2.13 mm links , Teilnummer 914,444
2,13 mm, rechts, 914.460
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2006, 18:50   #3
Johan735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Johan735
 
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Niederlande
Fahrzeug: E32-750i | E39-525i | F10-523i
Standard

Danke Erich,

Das oelverbrauch von der M70 intersiert mir weil der 750i von Sean nach tauchen von al dieser teilen viel oel bleibt verbrennen.

Der Kopfdichtung ist nicht zu teur. Ich glaube 100 euro bei BMW ohne Rabatt. Aber 2 dichtungen+der dichtungsatz+viellerlei kleinteile und das geht schnell uber 500 euro. Das ist mir aber egal wann der motor danach 100% ist. Aber wann der chance gross ist das der motor schlecht ist tauche ich gleich der motor gegen ein gutes gebrauchtes.

Gruss,
Johan
Johan735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2006, 19:00   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Sean ist wohl ein Fall, wo der Motor viel verbraucht, was auch immer der Grund ist.
Mein grauer aus 11/1988 hat praktisch keinen Verbrauch.
Ich wechsel das Oel 1 x im Jahr ohne Oel nachzukippen, das sind aber dann nur so um die 7.000 km/Jahr.

Und Dein Motor ist ein facelift Motor, der ja eigentlich noch besser sein sollte.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2006, 20:14   #5
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Johan
Meiner verbraucht nur etwas mehr Öl, wenn ich den ständig sprennge, also immer über 240 fahre. ansonsten reicht das öl bis zum nächsten Ölwechsel!
Ich habe auch noch nicht gehört, dass der M70 Motor risse bekommt, wenn dann ist das aber sehr selten. Beim M30 kommt das hauptsächlich vor, weil Kopf aus Alu und Block aus Guss ist, was an den verschiedenen ausdehnungen der Materialien leichter entsteht als wenn beide Teile aus dem gleichen Materieal sind.

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group