


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.08.2006, 09:01
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Edmonton
Fahrzeug: BMW E32 (735i)
|
Klimakompressor fuer E32
Hallo zusammen...
Ich habe einen BMW 7er (E32) Bj.90.
Mein Problem ist, dass der Klimakompressor seinen Geist aufgegeben hat und nich nun nicht sicher bin welchen ich nun kaufen muss.. habe mich bei google umgesehen und auf ettliche seiten gestossen die diese verkaufen. Leider sind da einige verschieden Modelle und ein grosser Preisunterschied zwischen den einzelnen Kompressoren. Ich wuerde gerne wissen welches Modell ich denn nun brauche.
Waere halt bloed wenn ich nun einen bestelle und der nicht passt. Vor allem da ich in Canada lebe und die Rueckerstattung dadurch etwas schwierig bzw. langwierig ist.
Waere sehr dankbar fuer Hilfe.
Greetz GEN
Danke im Vorraus
|
|
|
06.08.2006, 10:08
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Gen,
wenn Du in Kanada wohnst, dann kauf Dir doch einen in USA, z B bei Autohaus Arizona
http://www.autohausaz.com/search/pro...C%20Compressor
Aber das beste ist, wenn Du dich auf Bimmerboard anmeldest, und mal fragst
http://www.bimmerboard.com/forums/e32/
Da gibt es einige aus Kanada, wie Shayne, Sinij oder Semar (auch ein Deutscher namens Rainer) und etliche andere aus Kanada, die koennen Dir schon Tips geben oder haben evtl. noch einen Gebrauchten. Es gibt doert auch professionelle Klimaexperten.
Zunaechst aber musst Du mal nachsehen, ob Du noch R12 drauf hast, oder schon R134 a.
Es sollte ein Schild auf der rechten Seite im Motorraum aufgeklebt sein, wo das steht was drauf kommt. Ausserdem sieht man es an der Anschluessen zum nach'laden".
Hier siehst Du die Anschluesse
http://bmwe32.masscom.net/johan/airc...con_R134a.html
Welche VIN hat Dein Auto? Oder schau selbst nach auf meiner Seite unten unter VIN decoder und dort erfaehrst Du, in welchem Monat und Jahr Dein Auto hergestellt wurde.
Und in welcher Stadt wohnst Du? Evtl kann da auch einer vom Bbord helfen.
Hier kannst Du auch sehen, was OEM BMW # ist und die Denso Nummer, und man kann auch nach Modell aussuchen
http://www.densoklima.de/
|
|
|
07.08.2006, 00:12
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Edmonton
Fahrzeug: BMW E32 (735i)
|
Also ich habe mich erkundigt und anscheinend ist R12 Gas verboten.
Heisst das, dass ich nun mein Klimasystem umbauen muss? Also sprich auf R134a? Wenn ja, was ist dazu noetig, auch finanziell. Wenn ich nun das system auf R134a Gas umbaue, brauche ich einen neuen Trockner oder nicht, und wenn ich einen neuen Kompressor kaufe, ist dort das Oel schon drinnen? Hier die VIN falls dir die weiterhilft:
zu2:0005
zu3:4571
Danke wirklich kompetente Leute hier
Greetz GEN
Geändert von GEN-INC (07.08.2006 um 01:08 Uhr).
|
|
|
07.08.2006, 01:28
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Nein, die Zahlen sind nur wichtig fuer Deutschland.
Die VIN ist die Vehicle Identification Number oder auch Chassis Nummer.
Zum Beispiel WBAG....3055570, die letzten 7 Zahlen oder Buchstaben sagen dann wann Dein Auto gebaut wurde im VIN decoder.
Du musst erst einmal feststellen, was Du nun drin hast, siehe meine Links oben.
Hast Du die Anschluesse verglichen? Steht da was von R12 oder R134a?
Auf R134a muss man nicht unbedingt umbauen.
R12 verboten ist klar, aber in einigen Staaten in USA geht es noch.
Es gibt diverse Umbaumoeglichkeiten, wie zum Beispiel dies hier
http://www.bimmerboard.com/forums/posts/77998
http://www.bimmerboard.com/forums/posts/207521/
Ich wiederhole, frag auf Bimmerboard an, die sind vor Ort und kennen sich aus.
Aber die VIN und das Baujahr und den Monat angeben.
Das Zeug was bei Walmart 39 $ kostet, kostet in D das doppelte.
Man kann auch R413a nehmen, dann muss nichts getauscht werden.
Und die Nummer vom Kompressor checken, da musste schon mal nachsehen
http://www.koalamotorsport.com/artic...nditioning.asp
|
|
|
08.08.2006, 01:49
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Edmonton
Fahrzeug: BMW E32 (735i)
|
Bei mir steht R12!
Also habe ich dich richtig verstanden, dass wenn ich nun das 413 Gas reinhau, dass ich dann nichts tauschen brauche? Ich muss ja dann so oder so einen neuen Kompressoren kaufen, da meiner leider kaputt ist. Welchen muss ich dann holen, den fuer 134 kompatibel oder wie? Und der funktioniert dann auch mit dem 413er Gas. Wenn ja dann waere das gut, denn dann brauche ich ja den Trockner nich austauschen. Oder brauche ich dann etwa einen R12 Compressor?
|
|
|
08.08.2006, 02:17
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Wenn der alte Kompressor eh defekt ist:
Dann kauf Dir einen Umbausatz auf R 134a, der tut es auch mit 413a.
Aber wenn Du eh auf 134a umbaust, dann nimm 134a, weil das am gebraeuchlichsten ist und ueberall zu haben ist.
Trockner auch tauschen und ein paar Dichtringe, das waere es. Umbausatz gibt es von BMW, siehe Beschreibung von Johan. Muss aber nicht, da wo anders billiger.
Autohaus Arizona:
Kompressor:
http://www.autohausaz.com/search/pro...C%20Compressor
gaskets:
http://www.autohausaz.com/search/pro...ng/Gasket/Seal
Receiver Drier/Accumulator
http://www.autohausaz.com/search/pro...er/Accumulator
Am besten zu einem Denso Service fahren, da gibt es den Kompressor billiger. OEM<>BMW Vergleichsnummern fuer Kompressoren:
http://www.densoklima.de/
Du kannst den Kompressor auch reparieren lassen, alten nicht wegwerfen, fier das 'core' bekommst Du Geld im Tausch.
http://www.acsource.com/index.asp?Pa...S&Category=328
Ich kann Dir nur noch einmal raten, frag auf BimmerBoard nach, da wird Dir von lokalen Leuten geholfen und die koennen Dir sagen wo es was billig gibt. Ausserdem gibt es Rabatt von ecartoys, einem Sponsor von BB.
Sag "Shogun" haette Dir empfohlen, sich dort anzumelden, dann wird dir geholfen. Ich bin da Moderator.
Angabe der VIN, Modell, genaues Datum (Monat/Jahr) der Herstellung, Motortyp, Automatik ja/nein, original Klima ja/nein. Kompressor defekt, Umbau auf R134a, was kannst Du wo in Canada kaufen und machen lassen, ungefaehre Kosten, Dein Wohnort ist .....
Fertig, dann bekommst Du kompetente Auskunft. So wie hier, auch da von mir 
|
|
|
08.08.2006, 15:52
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Edmonton
Fahrzeug: BMW E32 (735i)
|
Hier Werden Sie Geholfen!
Alles klar mach ich dann... vielen dank noch mal.
Hier werden sie geholfen
Greetz GEN
|
|
|
08.08.2006, 17:21
|
#8
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Fall erledigt, Shayne aus Canada hat sich der Sache angenommen, er ist vom Fach. 
|
|
|
08.08.2006, 20:35
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Edmonton
Fahrzeug: BMW E32 (735i)
|
Ok danke noch mal! Starkes TEAM!
Geändert von GEN-INC (08.08.2006 um 20:42 Uhr).
|
|
|
09.08.2006, 16:04
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: EDDR SCN
Fahrzeug: E30 Cabrio 318i (12.91),635csi E24 (9/85), 750 il E32 (3/88),316i E36 Coupe, 328i E36 Coupe, M3 Cabrio E36 3,2
|
R12-R134a
Hallo, ich hab am E24 von R12 auf R134a umgebaut:
von Waeco gibts Adapternippel, dann passen die R134a Schläuche, kosten ca 20 Euro.
Kein Trockner gewechselt, nur neues Öl eingefüllt und 20% weniger Kältemittel.
Funktionuert seitdem einwandfrei, keine Schläuche gewechselt oder O-Ringe, war alles unfug.
Hab selbst ein Füllgerät, daher konnte ich alles ausprobieren ohne grosse kosten.
Bei Würth gibst auch Nippel (Retrofit) , hat aber einer nicht gepasst, kann man dann entweder nur über Hoch- oder Niederdruck füllen, klappt aber auch.
mfg
der tuwak
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|