


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.04.2006, 15:38
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 735iA, Klima, EML, ASC,Niveau, Bj 11/89; E38, 735iA, Bj 04/98
|
Heizungsproblem
Die Heizung will nicht so wie sie sollte.
Schon vor längerer Zeit habe ich bemerkt, dass immer - und liess sich auch nicht beeinflussen-, die Defrosterdüsen in Betrieb sind. Und etwa gleichzeitig damit fiel mir auf, dass der Fussraum der Fahrerseite deutlich kälter blieb.
Weil ich hier im Forum viel gestöbert und gute Tipps gefunden habe, habe ich mich jetzt mal über die Heizventile hergemacht und siehe da, der Kolben für die Fahrerseite hing fest und auch die Zusatzpumpe drehte sich nicht mehr.
Ich habe die Ventile gängig gemacht und werde eine neue Pumpe einbauen.
Aber dass Problem, der ständige Luftstrom aus den Defrosterdüsen, blieb.
Ich habe also das Steuergerät ausgebaut, geöffnet, und zwei Widerstände, geschätzt 1-W-Typen mit je 120 Ohm gefunden, die wohl kräftig warm werden, jedenfalls der Farbe der Platine nach zu schliessen, die vergammelte, rissige Lötstellen aufwiesen. Nachgelötet und eingebaut.
Nichts hat sich verändert.
Dann alle Temperaturfühler nachgemessen- alle gemäss den Werten, die in Rottalers Seminar-Unterlagen stehen.
Motor gestartet und festgestellt, dass die Beifahrerseite perfekt so reagiert wie es sollte. Nur die Fahrerseite nicht.
Die Klappe für den Fuss- und Fondraum links bleibt immer geschlossen; der Stellmotor Entfrostung steht so, dass die Entfrosterklappen immer offen sind.
Ich habe die Betätigungswelle gelöst: Klappen voll beweglich.
Bevor ich nun alles zerlege, meine Bitte um Rat an Euch, denn ich glaube noch immer, dass das "nur" ein blöder Elektronikfehler ist und nichts mechanisches. Aber die Ansteuerung von zwei Motoren gleichzeitig defekt?
Danke für Eure Hilfe.
Eduard
|
|
|
28.04.2006, 15:57
|
#2
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Eduard17
Mit den beiden Widerständen warst du am richtigen Weg, das sind die Pullup Wiederstände der Wasserventile. schau dir auch mal die Wasserventile selbst an und prüfe welches Ventil warmes Wasser durch lässt, kannst mit der Hand auf die Schläuche testen. Das Ventil schliest erst, wenn die Bordspannung anliegt, ohne Spannung wird geheizt. Weche Taste am Bedienteil hast du gedrückt???, bei "Auto" wird hinten durch den Aussen fühler geregelt, aber die Fuß klappe sollte öffnen. Wenn du erste Taste links drückst, sollte hinten öffnen, da kommt aber nur Kaltluft raus. Mach mal den Test un schlies dort wo die Motoren nich gehen, mal einen anderen an, eventiell durch ausbau eines Funktionierenden.
Gruß Reinhard
|
|
|
28.04.2006, 16:43
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 735iA, Klima, EML, ASC,Niveau, Bj 11/89; E38, 735iA, Bj 04/98
|
Hallo Rottaler2
das Wasserventil Fahrerseite heizt voll, das rechte schliesst. Keine der Tasten für links hat eine Reaktion auf die Klappen. Rechts auch mit den umgebauten Motoren von links alles wie es soll. Die Klappen links ohne Motoren sind frei beweglich.
Welcher Transistor ist zuständig für das linke Ventil?
Gruss Eduard
|
|
|
28.04.2006, 16:48
|
#4
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Eduard17
Das sind die ICs über den Widerständen, werden von der CPU daneben gesteuert.
Gruß Reinhard
|
|
|
28.04.2006, 20:19
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Auckland
Fahrzeug: 740iA 4.96; 735i 12.86
|
nur mal nebenbei
Hallo Reinhard,
hier hast du ja mal einen gefunden der ganz auf deiner wellenlänge ist. oder?
@eduard17
ist wirklich mal ne richtig gute fehlerbeschreibung. ich denke rottaler2 kann dir da gut helfen. er kennt sich damit aus.
falls du noch ein ihka-steuergerät brauchst..ich hätte noch eins da.
oder willst du deins auf jeden fall reparieren?
gruß
__________________
Irgendwas ist immer
|
|
|
29.04.2006, 08:18
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 735iA, Klima, EML, ASC,Niveau, Bj 11/89; E38, 735iA, Bj 04/98
|
Hallo Charly.1st
reparieren ohne Schaltplan? Ich denke, da muss ein anderes her - wenn es denn am IHKA liegt.
Der Aufkleber sagt BOSCH Made in France
1 137 328 031
BEHR 90.943.01.859
IHKA REDESIGN-2
1 390 754
Vielleicht passt Deins - und willst es mir verkaufen. Wäre prima.
Gruss Eduard
|
|
|
29.04.2006, 08:26
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Auckland
Fahrzeug: 740iA 4.96; 735i 12.86
|
hallo,
ja genau so eines habe ich noch. kannst du haben.
reparieren geht ja auch, per bauteile auswechseln.
gruß
|
|
|
29.04.2006, 12:03
|
#8
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von Charly.1st
hallo,
ja genau so eines habe ich noch. kannst du haben.
reparieren geht ja auch, per bauteile auswechseln.
gruß
|
Hi Charly.1st
Ich mußte Steuerung wechseln, den reparieren führte zu nichts, die CPU bekommt man nicht einzeln, die hat bei mir das IC für das linke Ventil falsch angesteuert. 40 Pins auslöten bei doppelt kaschierter Platine ist nicht einfach.
Gruß Reinhard
|
|
|
11.05.2006, 09:25
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 735iA, Klima, EML, ASC,Niveau, Bj 11/89; E38, 735iA, Bj 04/98
|
Seit gestern funktioniert wieder alles. Nur Klima muss noch befüllt werden.
Es war viel - unnötige - Arbeit. Man sollte vorher genau überlegen, was man machen will.
Ich hatte die Heizungsventile gängig gemacht und zusammen mit einer neuen Zusatzpumpe wieder eingebaut.
Dann, weil ich ja wusste!!, dass das IHKA defekt ist, ein anderes besorgt. Charly.1st hat mir da blitzschnell geholfen. Nochmals Dank an ihn.
Dann weiter gesucht, da auch mit dem neuen IHKA Fehler da waren.
Zum guten Schluss das Heizungsventil genauer, nämlich die Spulen, geprüft:
Die Spule der Fahrerseite hatte keinen Durchgang, das Ventil also immer offen.
Neues Ventil (von ebay) eingebaut und siehe da, alles funktioniert wieder wie es soll. Aber auch mit meinem alten IHKA!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|