Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2005, 22:25   #1
Michi730i
Ruhe in Frieden Rottaler2
 
Benutzerbild von Michi730i
 
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
Ärger Nun hat der Schnee sein Tribut gefordert...

Servus miteinander!

Fuhr bzw. wollte am Samstag abend zu nem Freund mit dem E32 meines Vater´s (meiner hält ja Winterschlaf) fahren...

Fuhr also ganz gemütlich und ruhig (ca. 30 km/h) über die schneebedeckte Fahrbahn und eine leicht abschüssige und langgezogene Rechtskurve, als plötzlich das Heck anfängt nach links zu schieben... Kupplung und leicht bremsen... aus der Traum!

Nach einer unfreiwilligen 180°-Drehung schlug ich mit voller Wucht mit dem Kotflügel in eine Laterne ein... diese genau zwischen Stoßstange-Ende und Reifen und zu allem Überfluss fiel dann noch der "Laternen-Kopf" aus ca. 6 Metern in die Heckscheibe und rutschte über die Heckklappe nach unten! Tolle Leistung!

Naja... auf der anderen Seite hatte ich wohl Glück im Unglück... hätte der Wagen die Laterne "verfehlt" wäre ich entweder gegen einen der vielen Bäume gekracht oder die kleine Böschung runtergefallen, was unweigerlich zu einem Überschlag geführt hätte! Und der Unfallort war kurz vor der Spedition meines Freundes und so konnten mich sein Bruder und ein Mitarbeiter mit Traktor und großem Stapler mit einigem Aufwand schließlich rausziehen.

Zur Schadensaufnahme: Kotflügel total im Eimer, Motorhaube wahrscheinlich noch zu retten, Heckscheibe zerbröselt, Heckklappe wieder auszurichten, Radhaus-Verkleidung tot, Kotflügelträger ca. 10 cm unter die Motorhaube geschoben (schon wieder ausgerichtet), Kat-Ummantelung teilweise ab und Unterbodenschutz & Ölwanne ziemlich zerschürft... und die Laterne war regelrecht ausgewurzelt und natürlich auch total "defekt"; steht aber schon wieder (laut Gemeinde für Laterne & Arbeit -> um die 2.500 €uro)!

Michi730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2005, 22:35   #2
Ralph735iA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ralph735iA
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
Daumen nach oben

Schei**,

tut mir wirklich leid........
Mag auch keinen Schnee auf der Straße (und keine WR -190km/h )

Hoffe, Du bekommst wieder alles hin........

Gruß Ralph
Ralph735iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2005, 01:17   #3
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Ei Misti...

Hoffe, dir is nix passiert! Sowas is echt übel und das wünscht sich keiner. Hier mal ein Thread wo es um sowas geht....nur so. Da kannste ja dann mal deine Erfahrungen einbringen und dem einen oder anderen die Augen öffnen .

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...3&page=1&pp=10
__________________
Greetz vom Moistä

Lieber driften statt ASC

Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2005, 07:59   #4
uli_w
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von uli_w
 
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990
Frage Gute Frage...

Erzähl doch mal, was für Reifen drauf sind. Oder war Eis unter dem Schnee, dann kann man natürlich nicht mehr so viel reißen...

uli_w
uli_w ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2005, 11:29   #5
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Michi
Du weist schon warum du deinen Einwinterst, Hauptsache dir ist nichts passiert.
Wie willst du jetzt zum Stammtisch kommen? Wie ist der Wagen vom Vater ausgestattet? ASC kein +T, ABS sicher, zuschnell gewesen, wie ist das Profil der Reifen. Alles Dinge von denen Andere wieder lernen können.
Mein Beileid Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2005, 12:00   #6
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von Michi730i
als plötzlich das Heck anfängt nach links zu schieben... Kupplung und leicht bremsen... aus der Traum!
Ähnlich habe ich das als Fahranfänger auch mal versucht, war zum Glück nur ein alter Kadett C: Nasses Kopfsteinpflaster, abgefahrene Reifen (damals noch Mindestprofiltiefe 1mm), Rechtskurve, Heck bricht aus, Kupplung getreten und gebremst mit dem Ergebnis, daß ich versucht habe, die Brücke wegzuschieben.

Die bessere Reaktion wäre gewesen: den Gang drin lassen, Fuß vom Gas und vorsichtig gegenlenken. Probier's bei Gelegenheit mal auf 'nem freien Gelände (ohne Laternen, die einem auf den Kopf fallen können) aus - das muß man üben.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2005, 12:09   #7
Ralph735iA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ralph735iA
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
Standard

Wir machen nach dem ersten Schnee immer erstmal Driftübungen auf dem riesigen Parkplatz eines abgelegenen Großmarktes
Macht voll Spaß.........

Gruß Ralph
Ralph735iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2005, 20:49   #8
Michi730i
Ruhe in Frieden Rottaler2
 
Benutzerbild von Michi730i
 
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
Standard

Also um die Fragen zu beantworten...

Der Wagen meines Vater´s hat kein ASC; ABS is eh klar! Die Reifen sind noch gute 205er Winterreifen, kein so Ganzjahres-Schrott oder gar Sommerreifen.

Naja... wie´s genau passiert ist kann i eh nicht mehr sagen... geht ja alles ziemlich schnell! Auf jedenfall hat´s kräftig gerummst...

Wagen is schon wieder ziemlich "geheilt"... nur noch Kotflügel drauf (hier schon mal ein kräftiges DANKE @BullPit ), Heckscheibe einsetzen und kleine Ausrichtungs-Arbeiten an Motorhaube und Heckdeckel!
Michi730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2005, 21:00   #9
Yel-Cab
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Yel-Cab
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
Standard

mein beileid könnte man sagen. der 7er fährt sich im schnee aufgrund der 49:51 gewichtsverteilung nicht so dolle. meiner meinung nach. leichtes heck is im schnee zum reinen fahren mit heckantrieb besser. nur nicht zum anfahren...

hab mein erstes auto aber auch ähnlich weggeschmissen. heckantrieb halt. aber gibt eigentlich nix schöneres...
Yel-Cab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2005, 23:16   #10
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Hallo,

tut mir ja leid für Dich, ehrlich!

Aber wie kannst Du - auch nur leicht - mit der Fußbremse, die ja vorne zuerst und vor allem stärker zieht - bremsen, wenn das Heck ausbricht??? Dann geht die Drehung ja noch schneller von statten!

Du hättest ihn eventuell mit vorsichtigem Ziehen der Handbremse oder Runterschalten (beim Automatik etwas schlecht) wieder in die Spur bekommen können. Beschleunigen geht grundsätzlich auch, jedoch abschüssig und Kurve - da ist dann wohl die Handbremse die richtige Wahl.

Soll keine Belehrung sein, sondern ein Tip fürs nächste Mal.

Gruß Norbert
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
7er-Kalender kann nun bestellt werden! Christian Aktivitäten, Treffen, ... 22 14.11.2003 08:18
Was habe ich denn nun ? OBDII oder was...? 7/G BMW 7er, Modell E38 3 20.10.2003 20:24
Was sollte ich nun an der Vorderachse auswechseln! Scrutsch BMW 7er, Modell E38 10 17.04.2003 10:29
Airbag-Lampe bei mir leuchtet nun. ??? FrankGo BMW 7er, Modell E32 1 01.04.2003 01:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group