


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.11.2005, 15:00
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: berlin
Fahrzeug: bmw 750il
|
Ich bin am verzweifeln, wer kann helfen!?! E 32 750iL
Ich hatte das Problem schon einmal beschrieben, ohne jedoch genau zu wissen was alles so geht und was nicht. Jetzt bin ich schlauer, oder auch nicht.
Wenn der Motor kalt ist und die ganze Nacht gestanden hat, springt er normal an und fährt auch sehr gut los. Nach einiger Zeit, wenn der Motor dann warm ist, fällt die Drehzahl ab und der Motor läuft im "Motornotprogramm".Das heisst die Drehzahl geht nicht höher als 1500 U/min. Manchmal reicht es wenn ich die zündung kurz ausmache und dann wieder starte, dann läuft er wieder tip top, oder nicht. Inzwischen habe ich Pedalwertgeber und beide Drosselklappen mit EML Motoren gewechselt und das Problem hat sich nicht finden lassen. In meiner Not bin ich dann auch zu BMW direkt hin und dort bekam ich dann ne neue Benzinpumpe verpasst, Problem besteht weiterhin. Was mir gerade einfällt, wenn ich mit Tempomat fahre, dann geht der bei Erschütterungen einfach aus. Wer hatte dieses Problem auch schon einmal bzw. kann mir bei der Behebung desselben behilflich sein. mfg ch911 
|
|
|
11.11.2005, 15:42
|
#2
|
www.draos.de
Registriert seit: 28.05.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750 iA V12 E32 Calypsorot ; MB Sprinter 318 Hartmannumbau ; E46 320d T in Cosmosschwarz ; Schwalbe Kr51/1 in Calypsorot voll Restauriert
|
jo ich denke mal das deiner so um die ende 90 ist ... ist aber auch egal ich sage dir das es dein Kombi instument ist . da bin ich mir 99 % sicher ... das ist ein Kabel von deiner EML leuchte Ab oder fast ab ... kannnste glauben ... wenn du hilfe brauchst dann komm nach Eberswalde is eine Stunde weg von dir dann kann ich mir das mal ansehn ... falls du zwei linke Hände haben solltest
__________________
gruß David
|
|
|
12.11.2005, 15:43
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: berlin
Fahrzeug: bmw 750il
|
ja mal danke sagt
werd ich am sonntag mal testen was da so zu machen ist, im nachgang ist mir eingefallen, dass die eml lampe noch nie geleuchtet hat. mfg ch911
|
|
|
12.11.2005, 17:43
|
#4
|
www.draos.de
Registriert seit: 28.05.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750 iA V12 E32 Calypsorot ; MB Sprinter 318 Hartmannumbau ; E46 320d T in Cosmosschwarz ; Schwalbe Kr51/1 in Calypsorot voll Restauriert
|
bitte unbedingt ... das Ergebnis Posten ... für die Nachwelt
|
|
|
16.11.2005, 19:55
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: berlin
Fahrzeug: bmw 750il
|
wars dann nicht
kombiinstrum,ent ausgebaut alle kabel kontrolliert und trotzdem null erfolg. ich bin am verzweifeln
|
|
|
16.11.2005, 20:32
|
#6
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi ch911Geh mal zu T&T und such nach EML-Lampe, dort findest du was gemeint ist.
Gruß Reinhard
|
|
|
16.11.2005, 20:40
|
#7
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Echzell
Fahrzeug: 730i E38
|
Keine Ahnung
Sorry hab schon alles mal gehabt aber das noch nicht.....
Ich kann dir nur einen tipp geben wie du ambesten bei BMW vorgehst
ich hoffe du hast noch nicht die rechnung für die benzinpumpe bezahlt bzw alle erstellten arbeiten an deinem 7er
wie el.anlagenprüfen pumpe ern. und so weiter
das geld kannst du dir sparren
da die reperatur an deinem wagen ja ohne ervolk wahr
und der auftrag lautete ja motor diagnose notlauf
da dein wagen immer noch in notlauf gerät ist der auftrag nicht ausgeführt worden
allso warum für was bezahlen wenn es garnicht kaput ist bzw warum für etwas bezahlen wenn es nichts gebracht hat
allso schön weiter zu BMW eiern und so lange suchen lassen bzw reparieren lassen bis er nicht mehr in notlauf geht
alle teile die verbaut werden die aber zu keinem ervolk verholfen haben kannst du später wieder ausbauen lassen
da sie ja nicht defekt waren (wenn sie die alten teile nicht mehr haben pech für sie zahlen sie alles selber)
wenn die werkstatt das anderst sieht must du nur ordentlich laut werden und mit anwahlt drohen oder du wendest sich an die zeitung.....
was für eine schlechte werkstatt sie sind
weil meiner meinung nach wer die benzin pumpe tauscht
bei motornotlauf
kann nichts taugen
weil was hat die pumpe mit der diagnose zutun die diagnose merkt högstens ob schibberit läuft oder nicht
und dann wird die meldung lauten tank leer bzw der tank wird überprüft
und die werte abgeglichen wenn diese werte nicht übereinstimmen
würde die fehler meldung "wert unplausiebel" lauten aber kein motor würde in den notlauf gehen
Naja ich mach es jedenfalls so und bis jetzt habe ich immer das bekommen was ich wollte
es hat mich auch die ersten mal überwindung gekostet so zu reagieren
aber glaubs mir mal dein geldbeutel wird es dir danken
mfg
i ownds you
das hilft garantiert
|
|
|
17.11.2005, 13:58
|
#8
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Zitat:
Zitat von i_Ownds_you
Sorry hab schon alles mal gehabt aber das noch nicht.....
Ich kann dir nur einen tipp geben wie du ambesten bei BMW vorgehst
ich hoffe du hast noch nicht die rechnung für die benzinpumpe bezahlt bzw alle erstellten arbeiten an deinem 7er
wie el.anlagenprüfen pumpe ern. und so weiter
das geld kannst du dir sparren
da die reperatur an deinem wagen ja ohne ervolk wahr
und der auftrag lautete ja motor diagnose notlauf
da dein wagen immer noch in notlauf gerät ist der auftrag nicht ausgeführt worden
allso warum für was bezahlen wenn es garnicht kaput ist bzw warum für etwas bezahlen wenn es nichts gebracht hat
allso schön weiter zu BMW eiern und so lange suchen lassen bzw reparieren lassen bis er nicht mehr in notlauf geht
alle teile die verbaut werden die aber zu keinem ervolk verholfen haben kannst du später wieder ausbauen lassen
da sie ja nicht defekt waren (wenn sie die alten teile nicht mehr haben pech für sie zahlen sie alles selber)
wenn die werkstatt das anderst sieht must du nur ordentlich laut werden und mit anwahlt drohen oder du wendest sich an die zeitung.....
was für eine schlechte werkstatt sie sind
weil meiner meinung nach wer die benzin pumpe tauscht
bei motornotlauf
kann nichts taugen
weil was hat die pumpe mit der diagnose zutun die diagnose merkt högstens ob schibberit läuft oder nicht
und dann wird die meldung lauten tank leer bzw der tank wird überprüft
und die werte abgeglichen wenn diese werte nicht übereinstimmen
würde die fehler meldung "wert unplausiebel" lauten aber kein motor würde in den notlauf gehen
Naja ich mach es jedenfalls so und bis jetzt habe ich immer das bekommen was ich wollte
es hat mich auch die ersten mal überwindung gekostet so zu reagieren
aber glaubs mir mal dein geldbeutel wird es dir danken
mfg
i ownds you
das hilft garantiert
|
Sorry, nicht zu persönlich nehmen... Aber von welchem Planten kommst du denn?!...
Wenn BMW dir etwas austauscht dann musst du das bezahlen,... Die sagen dir immer, das es das und das sien KÖNNTE und auf verdacht wechseln die das und DU zahlst... Kannst doch nicht raushauen das die das wieder umtauschen sollen und weiter verkaufen... BMW kann sowas nicht bringen... Und wer bezahlt die Arbeitsstunden?!... BMW selbst, weil es ihr Fehler war?!...
Und das man dann laut wird und mit Anwälten droht oder Zeitung... Sorry das kannst du bei ebay machen, wenn der Verkäufer dir etwas nicht liefert, obwohl schon bezahlt... Mann, BMW lacht dich aus... DIe haben bessere Anwälte als du dir träumen kannst... Die haben mehr Geld und das reicht... Und wenn du sowas zur Zeitung bringst, dann verklagen die dich auf Schadenersatz und dann sag ich dir, viel spaß beim zahlen...
Achso, habe auch deinen Beitrag mit der Nockenwelle gelesen... Tips verteilen und nicht wissen was R6 heißt... Ist NICE... Und dann den Beitrag hier... LOL...
Kann ich ja gleich zu BMW gehn, mit 4dicken Ochsen und den M6 umsonst nehmen... Und wenn jemand was sagt, sag ich: "ich geh sonst zur Zeitung" LOL:.. Sorry..
|
|
|
17.11.2005, 16:22
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: Hüttenberg
Fahrzeug: E32, 740i, Bj. 1993, LPG
|
Hallo,
zu deinem Problem mit dem Tempomat. Das hatte ich vor ein paar Wochen auch, es lag an dem kleinen Blech am Bremspedal, welches den zweistufigen Schalter für Bremslicht und verm. Tempomatabschaltung eindrückt wenn man das Pedal loslässt. Ich habe das Blech etwas nachgebogen, seitdem läuft der Tempomat wieder einwandfrei!
|
|
|
17.11.2005, 16:24
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: berlin
Fahrzeug: bmw 750il
|
nunja,
hab da n bissel manschetten vor auf der platine von den kombi rumzulöten aber werd das dingens morgen nochmal ausbauen. thanks@all ch911
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|