


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.03.2005, 16:40
|
#1
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
LKM-L bei -27,5°C
Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit.
Eingestiegen und losgefahren wie immer.
Außentemperatur -24°C
Nach ein paar Metern "Donng" 1.Bremslicht
kurz danach "Gong! Abblendlicht!
Wieder etwas später "Gong" kein Bremslicht! 
Außentemperatur auf -27,5°C
es kamen noch Abblendlicht und Standlicht.
Aber es gingen alle Lampen (zum Glück) dem LKM-L war es nur zu kalt!
Globale Erwärmung und Treibhauseffekt habe ich mir irgendwie anders vorgestellt!
Petrus (falls es dich gibt), wenn ich in den Himmel komm (ausgerechnet ich), werden wir wegen des heutigen Tags ein par takte reden! Du musst doch wissen, dass ich nachtragend bin…
__________________
Gruß Holger
|
|
|
02.03.2005, 10:06
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Starnberg
Fahrzeug: 740iA (E32) 8/93, 740iA (E38) Highline 04/00, 325iA Cabrio (E46) 04/05, MB E 350T 02/06, MB E 400T 05/15
|
Hi Holger,
Erfahrungen waren bei mir die gleichen. Wollte schon Großeinkauf tätigen, weil so viele Glühbirnen hab ich nicht auf Lager.
Daneben hat der Schiebedachschalter gestreikt (wohl Kontaktprobleme). Ich vermute auch Kontaktprobleme bei den Lampen.
Aber: alles geht, nichts ist ausgefallen.
Nur die hoffnung nicht aufgeben: nächste Weihnachten sind wir spätestens wieder schneelos.
Gruß v. Bernd
|
|
|
02.03.2005, 13:16
|
#3
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Heute hatten wir milde -16°C
Da war alles iO.
|
|
|
02.03.2005, 16:54
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Bei meinem frueheren E32 735 war das ganz normal. Mit Aussentemperaturen um die -30 Grad sind immer rheienweise falsche Meldungen angezeigt geworden und kurz danach, wenn sich Motorraum etwas erwaermt hat, wieder verschwunden.Bei jetzigen 740 ist viel besser damit, aber auch nicht perfekt.Es scheint ein Frostproblem, der unloesbar ist, zu sein...
|
|
|
28.11.2005, 19:02
|
#5
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Jetzt habe ich das Problem schon bei milden -5°C 
|
|
|
28.11.2005, 19:27
|
#6
|
Gast
|
Absolut OT:
Hey Holger, immer noch Titten in der Signatur  , bald gibbet wieder ne Abmahnung von Jo  ...
|
|
|
28.11.2005, 19:37
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Soll das heissen, das Jo frauenfeindlich ist? 
|
|
|
29.11.2005, 07:32
|
#9
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
Hi,
das Problem Deines LKM-L haben viele im Winter und hatte ich auch. Es ist der Anfang vom Ende Deiner Lötstellen. Manchmal kleben dann allerdings auch die Relais. Du solltest Dein LKM-L mal komplett nachlöten. Bei mir waren dann auch bei starkem Frost die Meldungen weg.
Schau mal hier: LKM-Fixes
Gruß
Volker
|
|
|
29.11.2005, 11:39
|
#10
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von Holger-ZX12
Jetzt habe ich das Problem schon bei milden -5°C 
|
Hi Holger
wenn du Zeit hast kommst zu mir und wir löten das Gerät.
Gruß vom Stammtischbruder
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|