Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2005, 19:12   #1
Martin730
Mitglied
 
Benutzerbild von Martin730
 
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Eichgraben
Fahrzeug: '92 E32 (730i V8)
Standard Vorderachsratlosigkeit

Hallo,

wenn ich mit meinem 730er mit beiden Vorderrädern gleichzeitig über eine Bodenwelle fahre, gibt es eine dumpfes, lautes Ploppen. Fühlt sich gleichzeitig so an, wie wenn in den Reifen keine Luft drinnen wäre, oder diese extrem zusammengedrückt würden. Vom subjektiven Empfinden her. Außerdem flattert die Lenkung beim berühmten Abbremsen von 80 km/h. Klingt nach defekter Vorderachse

Nur: Bei dem Wagen ist die komplette Vorderachse gemacht (Neuteile), sind die Stoßdämpfer getauscht, die hinteren Tonnenlager, alle Bremsscheiben sind neu (original BMW) und die Federn sind top. Wir haben zur Sicherheit letzte Woche nochmals alles gecheckt, korrekter Zusammenbau, alles sitzt so wie es soll.

Für das Ploppen würden mir in meiner Hilflosigkeit nur noch die Domlager einfallen. Die sind zwar nicht neu, haben aber kaum Luft. Aber das Lenkradflattern? Habe ich was übersehen, ist es jemanden ähnlich ergangen?

Gruß
Martin

PS. Man erlaube mir zuguterletzt noch in eigener Sache Offtopic zu werden: Kein BMW, aber ebenfalls die Räder an der richtigen Fahrzeugseite angetrieben. Vielleicht kennt ja jemand jemanden, der wieder jemand kennt, der jemanden kennt, der einen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) P1800 kaufen möchte.
Martin730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2005, 19:15   #2
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Es hat schon gebrochene Federn gegeben.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2005, 19:17   #3
Martin730
Mitglied
 
Benutzerbild von Martin730
 
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Eichgraben
Fahrzeug: '92 E32 (730i V8)
Standard

Danke für die Antwort in Echtzeit. Aber die Federn sind voll ok, ohne Brüche und Schäden.

Gruß
Martin
Martin730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2005, 19:24   #4
Lex
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: 540i E60 EX 728i E 38
Standard

Zitat:
Zitat von Martin730
wenn ich mit meinem 730er mit beiden Vorderrädern gleichzeitig über eine Bodenwelle fahre, gibt es eine dumpfes, lautes Ploppen. Fühlt sich gleichzeitig so an, wie wenn in den Reifen keine Luft drinnen wäre, oder diese extrem zusammengedrückt würden

Kann es sein das Ihr die scheibe, die auf die Kolbenstange kommt vergessen habt? Ist nur so Ahnung, denn in diesen fall schlagen diese durch.



Gruß Lex
__________________
"Ich bin eine Mischung aus jung und erfahren, so etwas findet man sonst ja nur auf dem Straßenstrich." Stromberg
Lex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2005, 19:36   #5
run4love
Hauptsache 4 Räder!
 
Benutzerbild von run4love
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Vösendorf
Fahrzeug: 750iL E32/Chrysler Le Baron Cabriolet/Saab 900 Sedan GB-Import/Lancia Fulvia 1,3S
Standard

Mein 750er hat auch beim Herunterbremsen geflattert. Ein check der kompletten Vorderachse ergab, dass alle Gummis und Lager okay sind. Kontrolle Bremsscheiben ohne Befund. Letzte (und mit Abstand preiswerteste Konsequenz) war der Tausch der Bremsbeläge: alles wieder im grünen Bereich, kein Flattern, kein Vibrieren mehr!

Aber ich muß dazu sagen, dass ich beim Überfahren von Schwellern kein Ploppen hatte.........................
run4love ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2005, 19:42   #6
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Martin !

Das Ploppen könnte auch von einem
defekten Motorlager kommen.

Das Flattern beim Bremsen kann auftreten,
wenn eine neue Bremsscheibe auf den
ungereinigten Flansch geschraubt wird.
Alter Rost kann dann Seitenschlag verursachen.

Eventuell ist ein Bremskolben fest.

Wurde die Spur neu eingestellt ?


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2005, 19:58   #7
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

...bist du dir sicher, dass wirklich die komplette vorderachse neu ist ? da gehören querlenker, druckstangen, stabistützen, spurstangen und lenkhebel dazu...wirklich alles neu ?

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2005, 20:15   #8
Martin730
Mitglied
 
Benutzerbild von Martin730
 
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Eichgraben
Fahrzeug: '92 E32 (730i V8)
Standard

Hallo,

danke für die vielen Anworten. Ich habe das - übrigens sehr zu empfehlende - ebay-Kit erworben, dazu noch die Spurstangen (Mitte/Links/Rechts). Vorderachse wurde vermessen, Motorlager (also die Silentblöcke) sind ebenfalls neu und richtig montiert. Bremssattel sind leichtgängig. Vielleicht die Scheiben abdrehen lassen? Aber das Ploppen! Getriebeaufhängung eventuell?

Ach ja: Das Ploppen war auch schon bei alten, ausgelutschten Stoßdämpfern da, aber nicht so stark (vermutlich, weil die Neuen alles direkter weitergeben). Das war eigentlich der Grund für den Stoßdämpfertausch. Im übrigen sehr anzuraten! Fährt sich - bis auf das Flattern und Ploppen - wieder wie ein Neuwagen.

Gruß
Martin
Martin730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2005, 21:30   #9
McQueen
Gutsherr u.Sklavenhalter
 
Benutzerbild von McQueen
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug: was Kleines
Standard

Hallo Martin,
ich kann Dir leider auch nicht helfen, aber vielleicht ist geteiltes Leid halbes Leid!

Auch ich habe die komplette Vorderachse inkl. Spurstangen revidiert und mein Lenkradflattern ist bei 85km/H verschwunden....

Dafür fängt es bei 115Km/h an.... nicht immer, ab und an vibriert der ganze Wagen stark. Spur habe ich auch schon einstellen lassen und Räder sind auch gewuchtet.

Dein Flattern beim Bremsen, werden sehr Wahrscheinlich die Bremsscheiben verursachen oder ist das Flattern immer da?? So wie ich Dich verstanden habe doch nur beim Bremsen, oder?

Zu dem ploppen!!!! Wie ein ploppen oder ob etwas loses im Motorraum gegen die Karosserie schlägt?

Gruss Stefan
McQueen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2005, 23:29   #10
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Eine ganz andere Möglichkeit - Überwurfmutter (32er) im Fahrerfußraum Lenkspindel-Verstellung nachziehen. Suche benutzen "Überwurfmutter"
Zuviel Spiel verursacht beim Überfahren von Bodenwellen ebenfalls ein Geräusch, aber eher metallisches Klackern! Ist auch nur so eine Idee....
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group