


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.10.2005, 16:00
|
#1
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 09.10.2004
Ort: Wesseling
Fahrzeug: BMW 840 CI 09/93
|
V-Raum Dichtung M70
Hallo zusammen,
ich hatte meinen Wagen beim Freundlichen in der Reparatur und mir wurden
weitere Mängel verkündet :
1. V-Raum Dichtung
Der Wagen hatte vor der Reparatur Wasserverlust wegen defekter WaPu
und defekter Visco-Kupplung. Gemacht wurde WaPu, Visco-Kupplung und
Thermostat. (Der angeknackte Lüfter wurde nicht erneuert, warum auch
immer)
Anschließend wurde das Kühlsystem abgedrückt und dabei wurde die
defekte V-Raum Dichtung entdeckt; Fazit: immer noch leichter Wasser-
verlust (hält sich in Grenzen, soll aber angeblich nur noch ca. 10.000 KM
halten, wie immer man das diagnostizieren kann).
Die Kosten für die Reparatur sollen sich beim Freundlichen zwischen 1.200
und 1.400 Euro bewegen, weil angeblich die Zylinderköpfe abmontiert
werden müssen.
2. Zusätzlich wurde noch starker Ölverlust (Ölwannendichtung) bemängelt,
finde ich auch eigenartig, der Wagen verbraucht nichts an Öl, bzw. so
gut wie nichts, ich habe bisher bei 70.000 gefahrenen Kilometern lediglich
1 Liter Öl nachgefüllt (jeweils einen halben Liter zwischen der Ölwechseln).
Hat jemand Erfahrung damit, bzw. kann mir jemand sagen, was tatsächlich bei der V-Raum Dichtung gemacht werden muss ? Da sich die beiden Reparaturen zusammen bei ca. 2.500 Euro bewegen sollen, frage ich mich natürlich, ob sich das tatsächlich noch lohnt.
Gruß
Jo
|
|
|
15.10.2005, 16:51
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Ich meine ich kenne den M 70 recht genau. Aber sage mir, was eine V-Raumdichtung ist
http://www.realoem.com/bmw/partgrp.d...54&hg=11&fg=10
Meinst Du die obere oder die untere Oelwanne?
Wenn obere, viel Spass dabei.
Meine ist jetzt getauscht worden, wo der Motor am Haken draussen hing.
Du kommst doch aus dem Raum Koeln-Bonn.
Suche mal nach den Namen McQueen und/oder BullPit.
|
|
|
15.10.2005, 16:57
|
#3
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 09.10.2004
Ort: Wesseling
Fahrzeug: BMW 840 CI 09/93
|
Hallo Erich,
obere Ölwannendichtung.
V-Raumdichtung siehe Bild, Position 2 (ist vom Freundlichen so bezeichnet worden, nicht von mir).
Gruß
Jo
|
|
|
15.10.2005, 17:20
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
|
V-Raum = Verbrennungsraum ?
oder die ZKD = Zylinderkopfdichtung.... ?
uuups Sorry,habe das Bild eben erst gesehen 
Geändert von M@d (17.10.2005 um 11:47 Uhr).
|
|
|
15.10.2005, 17:34
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Also, wenn der Haendler die obere Oelwannendichtung macht, dann kommt das Getriebe raus.
Gibt aber auch eine andere Moeglichkeit wie diese. Loecher in die Getriebeglocke bohren, damit man an die 4 Schrauben ran kommt von der Oelwanne.
http://www.bimmerboard.com/forums/posts/81557/
Ist schon oefter von Bullpit und McQueen so gemacht worden.
Auch die ZKD-Dichtung(en) koennen die Dir wohl wechseln.
Buddy faellt ja aus, ist immer noch im Krankenhaus.
Und bei so einer grossen Reparatur wuerde ich noch eine zweite Werkstatt um einen Rat und Angebot fragen.
Habe diese Woche ueber 1000 EURO gespart. BMW war der Meinung, dass meine Kardanwelle hin ist. Andere Werkstatt gefunden, ein kleiner Laden aber ein alter BMW Hase als Meister, der hat das mal eben gerichtet und fertig ist's. Siehe Mein Beitrag heute.
Und fuer ueber 2.000 EURO bietet sich schon als Alternative eine gebrauchte Maschine an, die Du billiger bekommen kannst.
|
|
|
15.10.2005, 19:31
|
#6
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 09.10.2004
Ort: Wesseling
Fahrzeug: BMW 840 CI 09/93
|
@ M@D
Nicht V-Raum = Verbrennungsraum, da ist der V-förmige Raum in der Mitte des Motorblocks gemeint (siehe Bild).
@ Erich
Es geht mir nicht ums Sparen, sondern darum, ob es sich generell lohnt.
Gruß
Jo
|
|
|
15.10.2005, 19:44
|
#7
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Jo, hab ich schon verstanden
und meine Antwort war:
wenn Du es beim haendler machen laesst, lohnt es sich nicht.
Also wie oben genannt, die Herren ansprechen oder einen gebrauchten anderen V12 Motor kaufen.
Mit beiden sachen kommst Du billiger weg und kannst dir vom gesparten Geld noch 3 Wochen Urlaub finanzieren.
|
|
|
17.10.2005, 11:09
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Wöllstadt
Fahrzeug: E32-750iL (11/91)
|
um die Dichtung, bzw. den Deckel zu tauschen, müssen die Zylinderköpfe nicht runter.
Allerdings das ganze sonstige Geraffel wie Ansugbrücken usw.
Ist halt ne Menge Arbeit für ein 10 Euro Teil...
|
|
|
17.10.2005, 11:29
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E46 M3, E65 730d. Honda Jazz.
|
Hallo,
V-Raum Dichtung kostet incl. Material bei BMW ca 400 bis 500 Euro je nach Stundensatz.
Habe 466,-- Euro bezahlt.
Gruß
|
|
|
19.10.2005, 20:56
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
|
@jo1958
Das ist die Dichtung des Wasserkanals zwischen den Köpfen. Aber es sollten dann auch die Dichtringe der Rohrleitungen gewechselt werden.
Können wir machen...
@Erich
Solche riesigen(!) Löcher wie auf den Bilder bohren wir nicht... ist auch gar nicht nötig!! Wir arbeiten an anderer Stelle und mit weniger Materialverlust!!
Gruß,
Pit
__________________
----------------------------------------------------------
Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden
Anfragen nur via U2U
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|