Heizung warm - Gebläse wird schwächer
Ich hab eben lang und ausgiebig die Suchfunktion genutzt aber nichts zu meinem spezifischen Problem gefunden.
Wenn ich morgens bei der Kälte die Heizung am 735il (mit Klima) aufdrehe wird es zwar allmählich warm im Innenraum, aber aus den Düsen kommt kaum Luft. Man hört zwar das Gebläse arbeiten wenn man es fast auf max dreht, aber einen merklichen Luftausstoß kann man bei keinen Düsen feststellen - auf Fahrer- und Beifahrerseite gleich.
Sobald ich den Tempregler herunter drehe kommt auch wieder ganz normal Luft aus den Düsen. Ich kann mir da keinen Reim draus machen, denn warm wird es im Auto und ich verstehe nicht den Zusammenhang zwischen der Temperatur und der Lüftergeschwindigkeit.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
__________________
Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
|