


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.08.2005, 08:20
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 01.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 7er E32
|
730i: Geschwindigkeitssperre?
Hallo Zusammen,
ich habe letzten Sonnabend bei mir auf Arbeit nun endlich meine dicke Berta instandgesetzt. Die Nockenwelle war eingelaufen (hatte zur Not mal nur einen Kipphebel erneuert.. ohh weh). Also Kopf runter, zerlegt, geplant, Kopf zusammengesetzt, alles kontrolliert und zusammengebaut.
Soweit, so gut, alles in Ordnung, Motor läuft wie eine Nähmaschine und vorsichtig eingefahren habe ich ihn auch (noch 300 km bis erneutem Ölwechsel, bin also schon 500 km gefahren).
So, zu meiner Verwunderung habe ich ihn letztens vorsichtig ausgereizt:
er kommt nun laut Tacho auf gerader Strecke ohne schwitzen auf ca. 255 km/h ! Wie geht das bitte?? Mir ist ganz anders geworden und hatte richtig angst den Motor zu zerjagen, aber die Drehzal war noch nicht im roten Bereich.
Gibt es denn da keine 250er Sperre?
Ich denke die Kiste läuft nur 212? ok, früher bin ich auch locker auf 240 gekommen, aber 255 beim M30?
Ich meine ich bin da nicht sauer und werde mein heiß geliebtes Baby ganz sicher nicht ständig so überbeanspruchen, aber ich dachte auch beim M30 sei eine Sperre im Steuergerät.
Grüße, Gordon
|
|
|
05.08.2005, 09:40
|
#2
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Dabrauchemergarnetdrübberredde
Fahrzeug: 730i R6
|
Zitat:
Zitat von Gordon
er kommt nun laut Tacho auf gerader Strecke ohne schwitzen auf ca. 255 km/h !
|
Ein 750 bringt es dann wohl auf 300 Kmh .............
Doug
|
|
|
05.08.2005, 09:51
|
#3
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Aber sicher! Bei Deiner Angabe (212 max) ist es ein Baujahr 1986-1988 Automatik ohne EH-Getriebe. Und der bringt, wenn Du nicht was anderes gemacht hast, garantiert auch nicht 255. Nicht mal, wenn Dein Tacho lügen sollte und ich noch 10% abziehe (das wären dann ja immer noch 230!)
Nie nicht! Check mal Deine Elektronik.
Gruß Crazy
|
|
|
05.08.2005, 10:21
|
#4
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
automatik oder schalter? BC vorhanden?
und : richtiger codierstecker,richtiges cockpit?
|
|
|
05.08.2005, 11:03
|
#5
|
eingefahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
|
Also mein 735i läuft auf gerader Strecke mit Ach und Krach und VIEL Anlauf grad mal knapp 250 und bergab mit Rückenwind ung noch mehr Anlauf ganz knapp unter 260 lt. Tacho, bei eingetragenen 230.......
Da Deiner ein 730i ist, sollte er wohl normal so 10-15 km/h langsamer sein, denke ich.....
__________________
Wer langsam fährt wird länger gesehen ;o)
|
|
|
05.08.2005, 11:20
|
#6
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
er hat wahrscheinlich 13" felgen drauf
mfg Benni
|
|
|
05.08.2005, 12:10
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Auf jeden Fall gibt es keine Sperre - das war ja wohl die Frage. Alles andere muß jeder mit sich ausmachen ... Motor einfahren bei Endgeschwindigkeit
Gruß
Frank
|
|
|
05.08.2005, 12:32
|
#8
|
Die Stimme der Vernunft
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
|
Es gibt doch die Möglichkeit, via BC Korrekturfaktoren für Treibstoff-Verbrauchsberechnung und -meine ich zumindest- Tachoanzeige anzupassen (Funktion 10...?).
Vielleicht hat da mal jemand was gefummelt oder es ist ein anderer Codierstecker verbaut, um den Abrollumfang irgend welcher Sonderräder die jetzt nicht mehr drauf sind zu kompensieren.
Selbst wenn Du den Kopf maximal geplant und "aus Versehen" eine asymetrische Schrick Nockenwelle in den Motor eingebaut hast, würde er nicht ansatzweise 255 laufen (echte sowieso nicht).
Schapp´ Dir ein PDA mit Navi oder besser einen Taschen GPS (z.B. von GARMIN), der misst die echte Geschwindigkeit wesentlich genauer und speichert automatischen den VMax-Wert ab.
Schliesslich sollte man schon wegen der diversen Radar-Kontrollen auf Deutschlands Autobahnen ein Gefühl für die Tachoabweichung seines Fahrzeugs haben...
Mick
P.S. Und nein, die E32 mit R6 Triebwerk haben keine VMax Begrenzung in der Motronic kodiert... warum auch? 
|
|
|
05.08.2005, 13:22
|
#9
|
† 05.05.2017
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
|
Zitat:
Zitat von warp735
er hat wahrscheinlich 13" felgen drauf
mfg Benni
|
...wieder nen cooler Spruch!
Aber ein Denkfehler,mit 20" Felgen läuft er 250km/h.
Mit 13" Felgen beschleunigt er Schummi aus!
Matthes
|
|
|
05.08.2005, 15:35
|
#10
|
hat zuviel Alteisen...
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Mittelstetten
Fahrzeug: 745iA BJ 03/86, 728iA BJ 02/83, 530d e61 Bj.04/06, 325iT e46 Bj.03
|
Also mein ex 730 M30 Schalter Bj. 89 ist mit 222 km/h in den Papieren eingetragen, auf der geraden AB lief er laut Tacho! knappe 240, mit 16" Felgen und 225/50er Bereifung. Denke aber mal real werdens wohl nicht mehr wie 230 gewesen sein...
Ja, ja die schnellen m30 halt. 
__________________
 Hubraum statt Wohnraum !
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|