Hallo Leute!
Hab jetzt seit ca. einer Woche einen 740i e32. Bis jetzt nur positives (fast halt *gg*)
Musste nur die vorderen Bremsen erneuern, Klima-Kondensator müsste mal ein neuer rein und, wie anscheinend ein Standardproblem, die Klimaautomatik hängt etwas.
Ich fang halt mal mit der Klimaautomatik an (bei diesem Wetter hier brauch ich mehr warm als kalt

)
Hab zwar schon das Forum durchstöbert... ich hoffe ihr seid mir nicht böse wenn ich nochmals nachfrage:
Ich schalte die Klimaautomatik links und rechts auf "alles belüften ohne auto"...
wenn ich auf der Fahrerseite kälter oder wärmer stelle läuft die Lüftung stärker und es wird auch kälter und wärmer... jedoch auf der Beifahrerseite kommt es nur kalt!
wenn ich auf der Beifahrerseite kälter und wärmer drehe bleibt der Luftstrom immer konstant (also nicht wie auf der Fahrerseite), ist das ok?
wegen dem "nur kalt"... lieg ich da richtig dass es wahrscheinlich mit einem Ventil im Motorraum zusammenhängt? Neben dem Sicherungskasten ist doch so ne Plastikabdeckung... darunter zwei größere stehende "Bolzen"... sind das die besagten Ventile?
Hab mich mal bei offener Tür reingesetzt, Lüftung auf minimal-Stufe und dann die Temp-Regler gedreht. Ich höre bei beiden vorne im Motorraum ein "klicken" beim drehen... also dürften die Ventile doch schalten?
Was könnte es sonst noch sein?
lg und vielen Dank schonmal für eure Hilfe!!!
Gerhard