Die Notoeffnungsprozedur geht bei den meisten Baujahren nur auf der Beifahrerseite.
Wenn also die Tuer garnicht mehr aufgeht:
die hintere Tuer weit aufsperren. Dann mit einer Lampe zwischen den Spalt der offenen Tuer und der B-Saeule durchleuchten. Da siehst Du so in Hoehe des Tuerschlosses seitlich an der Tuer einen Gummistopfen (oder ein Loch, meistens ist der eh weg), dort hinein leuchten. Da siehst Du den Tuerschlossmechanismus. Auf der Innenseite der vorderen Tuer wo der Tuerschlossheber ist, ist Innen ein Schieber.
Den schiebst Du mit einem Schraubenzieher nach vorne. Dann kannst Du von aussen das Aussenteil des Tuerhebels abziehen. Darunter sihest Du dann 2 Schrauben. Diese aufmachen, das Teil auch noch von Aussen abziehen, dann kommst Du von Aussen an die Innereien und kannst den Tuerschlossmechanismus betatigen.
Evtl. was ausgehakt oder gebrochen. Das siehst Du dann ja spaeter. Aber so geht die Tuer auf ohne was zu bohren oder zu brechen.
Viele Bilder zur Tuer bei
http://shrubbery.student.utwente.nl/