Scheibenwischer wieder O.K.
Habe den Fehler des defekten Scheibenwischer selbst gefunden. Unter der Rücksitzbank, das schwarze Gehäuse abschrauben (4 sehr kleine Imbusschrauben), ich habe nur 3 abbekommen, das Gehäuse habe mit Gewalt hochgerissen. Jetzt ist es nur mit 3 Schrauben fest, das reicht auch.
Wenn das Gehäuse ab ist, sieht man 2 schwarze schmale Kästen, ich habe auf Verdacht den rechten rausgenommen. Zu Hause habe ich die Platine rausgezogen und da fiel mir ein winzig kleines Federchen entgegen. Auf der Platine sind mehrer kleine Relais, die alle mit einer kleinen Feder ausgestattet sind. Bei einem fehlte diese Feder. Zum Glück hatte ich sie ja noch. Mit Pinzette wieder eingehakt. Auf der anderen Seite der Platine habe ich eine Lötstelle nachgelötet, die sah etwas runzlig aus, die vielen anderen dagegen glänzen schön.
Naja, alles wieder zusammen gebaut und siehe da, große Freude, der Scheibenwischer läuft wieder.
War es nun die fehlende Feder an einem Relais, oder die eine Lötstelle, das weis ich selber nicht.
Jetzt kanns wieder Regnen........in Hamburg braucht man da nicht lange warten.
Und danke an Alle, die mir Tipps gegeben haben.
Gr. Jürgen
|