Spritsparmittel u.a. Nology Zündkabel
Hatten wir das nicht vor kurzem?
Nachzulesen in der Autobild:
Mecacyl Dieses Produkt soll ein "neues Schmierverfahren" sein. Tuner wie Gemballa vertreiben das Wundermittel schon seit Jahren ohne irgendwelche seriösen Referenzen. Der Importeur teilte uns dagegen am 10. Februar mit, daß der "offizielle Start von Mecacyl in Deutschland auf der IAA in Frankfurt vorgesehen ist." Unser Experten-Trio: Wenn das mal kein Fehlstart wird.
Motac Traffic Wundersame Tachyonen sollen bis zu 90 Prozent der Schadstoffe aus dem Abgas reduzieren. Das Sparen wird zwar nicht erwähnt, der Hersteller weist aber darauf hin, daß "viele Kunden uns ebendies mitgeteilt haben". Der Anbieter philosophiert auch viel über Feng Shui. Die Experten: Dabei sollte er es besser auch belassen.
Nology Angebliche Hochleistungs-Zündkabel aus den USA (ab 256 Euro!) sollen etwa zehn Prozent Benzin sparen. Die Experten: totale Fehlzündung.
ÖKO-SPIN Das Gerät muß in die Kraftstoffleitung eingebaut werden, soll fünf Prozent sparen. Als Referenz wurde die seriöse AVL-List in Graz angegeben. Die verbot jetzt die Aussage. Die Experten: gut so.
Power Booster, Power Kabel. Neu an diesem Griff in die übliche Sparkiste ist lediglich der Booster. Ein kleines Zwölf-Watt-Gebläse vorm Luftfilter soll die Ansaugluft so verdichten, daß der Verbrauch um etwa zehn Prozent sinkt. Die Experten: Der kleine Propeller dürfte mehr drosseln als helfen.
PRO TEC bietet unter anderem Produkte an, die auch den Motor reinigen können. Das bestätigt der TÜV Thüringen. Die Experten: siehe Inter-Ject.
Reducto Dieser Ölzusatz ist von der Universität der Bundeswehr in München getestet worden. Laut Professor Rudolf Sagerer ließen sich "geringfügige Verbesserungen im Drehmoment und Verbrauch feststellen." Unsere Experten: Da sind wir sehr skeptisch.
Smog Buster Eine 269 Euro teure, angebliche Chip-Folie wird an den Tank geklebt, soll dann via Kraftstoff die Kohlenstoff-Ablagerungen im Motor lösen. Unsere Experten: Das einzig Seriöse ist die 30tägige Rücknahme-Garantie.
Fazit Wenn irgendwelche Präparate irgendetwas taugen würden, die Autohersteller dieser Welt würden sich darum prügeln. Wer als erster ein Spritspar-Auto auf den Markt brächte, der bräuchte nicht mehr in teuren Leichtbau, Verbrennungs-Optimierung und Aerodynamik zu investieren. Der wäre sofort Hersteller Nummer eins auf der Welt. Doch wie sagte schon immer der Erfinder Daniel Düsentrieb: Wunder dauern etwas länger.
|