Hallo,
@ Peter Becker:
Also Peter,
die Eject-Box ist die box, die beim Bmw 7er E38 /E39 /E34(ab 1994) zu ordern war. Beim E38/E39 kam das schnurgebundene Motorola D-Netz Telefon (später auch als V Phase+) immer mit der Eject-Box. Die Eject-Box beherbergt den Hörer und enthält einen vorderen SIM-Karetenlesegerät zusätzlich zum Kartenleser im Steuergerät der Sende-/Empfangseinheit des Telefons, die sich im Kofferraum des Telefons befindet. Beim E38/E39 ist die versenkt in der Mittelarmlehne eingebaut und beim E34 wird es neben der Handbremse montiert und mit einem zusätzlichen Rahmen der umgebung angepasst. Auch war es in dieser Form im E36 erhältlich. Beim E32 jedoch nie. Einzig vermute ich dass beim 750i/iL zum Baujahr 1994 das Telefon ohne diese auswurfsbox erhältlich war bzw. beim Highline oder Individual. Trotzdem lässt es sich wunderbar beim E32 einbauen und auch das Motorola 1000 kann man damit (ob das jetzt nur der Hörer oder inkl Hörer und Steuergerät, oder sogar Hörer,Steuergerät und Eject-Box ist) aufrüsten ,ohne den Hauptkabelbaum austauschen zu müssen.
Am vorderen Ende der Auswurfsbox befindet sich eine Taste, die den Hörer langsam,ohne Ruck nach oben anhebt,wenn man sie betätigt. So kann der Hörer abgenommen werden oder eine SIM-Karte eingelegt werden.
Aus heutiger sicht hat das System nur ein Manko: Der vordere Kartenleser akzeptiert nur 5Volt SIM-Karten und der hintere schon die 3Volt Karten.
Mir macht das nichts aus, weil: Fahre ich in den Urlaub, so ist die D1 Karte im Kofferraum und wenn ich in der Türkei angekommen bin, dann kann ich meine TR Turkcell Vertragskarte nehmen, und vorne einsetzen, denn meine Karte ist von 1994 und somit eine 5Volt Karte.
Weitere Vorteile der Box sind: Der Kartenleser und Auswurfstaste sind beleuchtet. Die Beleuchtung kann stufenlos mit dem Dimmer an Instrumenten Tafel stufenlos, synchron zu den restlichen Instrumenten geregelt werden.
Die Tastaturbeleuchtung wird nicht bei ausgeschaltetem Licht beleuchtet und die Belastung der LEDs ist geringer (längere Lebensdauer). Desweiteren erhält die Box ein Geschwindigkeitssignal und regelt die Lautstärke der Freisprechanlage, die über Doppelspulenlautsprecher (Pro Lautsprecher 4 Anschlüsse, zwei für das Radio und zwei für das Telefon) abhängig zur gefahrenen Geschwindigkeit und zu den Innenraumgeräuschen.
Ich habe das System mit einem zusätlichen Hörer in der hinteren Mittelarmlehne ergänzt und dieser Hörer arbeitet parallel zum vorderen Hörer. Eine Konferenzschaltung ist möglich. Eben ein Tandem System.
Das highlight wäre: Wenn es möglich ist, eine zweite Eject-Box auch in betrieb nehmen zu können. Somit hätten die hinteren passagiere auch ihren Kartenleser und die optisch um welten bessere Eject-box. Wie wird das Ding angeschlossen:
Es wird ein zustzkabelbaum benötigt, der den Strom, V-Signal und Masse am Radiostecker unter der Rückbank abnimmt und dieser wird an den Poligen Stecker (X ???) eingesteckt und an den zweiten Anschluss kommt der Stecker vom Radio . Quasi wird das Kabelbaum durchgeschleift.
Ich denke dass es möglich ist, zwei solche Kabelbäume hintereinander zu schalten, um somit zwei Eject-Boxen betreiben zu können. Der Kartenleser wird mit dem Kabelbaum vom Telefonhörer dazwischengeschaltet und funktioniert auch ohne die Stromversorgung der Eject-Box.
Das System des Schnurlosen Telefons kam deutlich später beim E38/E39 zur Sonderwunschliste und hat mit dem konventionellen System nichts zu tun. Bei einem schnurlosen Telefon ist es auch nicht nötig, einen zweiten Hörer hinten zu haben, was aber beim E38 auch auf Wunsch möglich war.
Richtig extem wäre es, wenn hinten ein Hörer mit Eject-Box, mit zweitem parallel Mikrofon (bessers Freisprechen) und zweiten Doppelspulenlautsprechern in der Hutablage drin ist. Dann würden auch die hinteren Passagiere eine noch besseres Telefonerlebnis haben, weil alles auch auf sie zugeschnitten ist.
Heute habe ich beim Freundlichen den Eject-Box Kabelbaum abgeholt und mal Probeweise angeschlossen. Es funktioniert einfach super. Es kostet 23,09€ inkl. MwSt. und hat die folgende Teilenummer: 84128361365
Es enthält 3 Kabel, die zum kleine Eject-Box Stecker abgehen und das wars einfach. Somit ist es Plug und Play.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen und etwas Licht in die Sache bringen. Du weißt Peter, dass ich schon seit dem Kauf meines 7ers am Telefon nachforsche. Ich finde das Telefon ist etwas richtig exklusives und auch richtig sichtbar als Telefon und nicht wie heute bei den VW Golf etc. ins Radio integriert. Es hat für mich einen extrem hohen Stellenwert.
Noch Fragen? Einfach Melden
Hier mal ein Link/Bild, wie es bei mir im E32 und auch im E34 aussieht.
http://www.7-forum.com/forum/attachm...6&d=1243177266
mfg
AR25