Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2004, 13:32   #1
shirkadath
Shirkadath
 
Benutzerbild von shirkadath
 
Registriert seit: 02.10.2002
Ort: Emerange
Fahrzeug: 740i E32 '93, Range Rover Evoque '22, Skoda Octavia RS '19
Top! Mein neuer alter

Hallo,

ich habe mir einen neuen Gebrauchten gekauft, da mein vorheriger 740iA mir Probleme mit Ölverlust am Automatikgetriebe und Hinterachsgetriebe bereitete. Zudem gingen mir die Chromleisten und all Dellen und Roststellen auf die nerven. Durch Zufall stellte sich heraus, dass ein Arbeitskollege seinen 740iA verkaufen möchte, da er eine Mercedes Diesel E-Klasse von seinem Vater bekommen hatte

Den Wagen mit folgender Austattung kaufte ich ihm dann für 1500 € ab:

- Herstellungsjahr 12/1992
- ca. 286000 km (momentan 288746 km)
- Ausserfarbe : Diamantschwarz metallic
- Innenfarbe : Leder hellgrau inkl. Leder für Mitteltunnel, Türverkleidungen
- Shadowline
- Doppelverglasung
- Geschwindigkeitsregelung (Tempomat)
- Sitzheizung vorne
- Lordosenstütze elektrisch einstellbar für Fahrersitz
- Armlehnen vorne
- Bordcomputer
- Klimaautomatik mit autom. Umluft, leider Defekt, Ursache noch unbekannt
- ASC
- EDC
- Leuchtweitenregulierung
- Sonnenschutzrollos, hintere Seitenfenster mechanisch, Heckscheibe elektrisch
- hintere Kopfstützen elektrisch verstellbar
- Skisack

Ausserdem:
- Bremsscheiben vorne und hinten neu
- ATS 16" Felgen mit neuwertigen 225 Fulda Reifen
- Original BMW 15" Felgen mit Winterreifen Goodyear Eagle Ultra Grip


Mittlerweile mein 3ter 740iA E32 und bisweilen immer zufrieden bis auf die üblichen Zicken der 7er Modelle. An einem Tag funktioniert alles einwandfrei um am nächsten Tag wird man mit Brummen und Vibrationen überrascht !! Der nächstfolgende Tag ist plötzlich kein Brummen mehr vorhanden ?? Der 7er E32 ist eben ein launischer Gefährte. Hatte noch keinen E38, kann deshalb nicht darüber beurteilen.
Trotzdem die Freude am Fahren bleibt.

In diesem Sinne und mit freundlichen Grüssen,

shirkadath
__________________
HEAVY METAL WILL NEVER DIE !!!
shirkadath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
299.960km und neuer Kodierstecker ? NO ! fred BMW 7er, Modell E32 34 30.12.2004 08:49
mein neuer (alter) uwe730 BMW 7er, Modell E32 0 28.04.2003 17:37
Neuer User und neuer 7er Besitzer Auspuffschnüffler Mitglieder stellen sich vor 4 20.03.2003 17:46
Mein neuer alter 7er Der Royalblaue Mitglieder stellen sich vor 7 17.12.2002 21:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group