Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2004, 22:15   #1
Schlaubär
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.03.2004
Ort:
Fahrzeug: E32-730i (03.88)
Standard Keine Kilometer-Anzeige mehr

Hallo,

seit heute zeigt mein E32 730er weder den Gesamt- noch den Tages-Kilometerstand mehr an. Alle anderen Kockpit-Anzeigen funktionieren.
Habe schon mal die Batterie ab- und wieder an-geklemmt, aber leider ohne Erfolg.
Was kann das sein?

Viele Grüße
Stefan
Schlaubär ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2004, 22:33   #2
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Glühlampe auswechseln


Gruß Norbert
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2004, 00:34   #3
Beatsurfer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beatsurfer
 
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
Standard

Ja, die Birnchen verabschieden sich gerne mal. Auswechseln und gut (wird bei Airbag allerdings etwas fummelig).
__________________
Gruss

Beatsurfer
Beatsurfer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2004, 12:33   #4
Schlaubär
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.03.2004
Ort:
Fahrzeug: E32-730i (03.88)
Standard

Hallo,

danke für den Hinweis auf die Glühbirnen. Wenn man genau hinschaut, ist der Kilometerstand tatsächlich noch ablesbar, nur eben nicht mehr beleuchtet.
Wie komme ich denn nun am leichtesten an die Glühbirnen ran?
Muß das Lenkrad ab (zitter) ?
Es ist kein Airbag vorhanden, was das eventuelle Lenkrad-Abbauen erleichtern sollte.

Gruß
Stefan
Schlaubär ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2004, 14:27   #5
Newton
schraubender Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Newton
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: bei Wien
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
Standard

Ist keine Grosse Sache ohne Airbag.
Zuerst Lenkrad abnehmen, dazu:
Lenkrad auf gerade stellen, lenkradsperre einrasten.
BMW-Emblem in der MItte entfernen (mit einem kleinen Schraubenzieher seitlich raushebeln). Mit 22er Nuss die Mutter darunter aufschrauben, herausnehmen. Lenkradsperre lösen, Lenkrad abziehen. An der Oberkante des Instrumentenkombis 2 kleine Schrauben herausdrehen, Intrumentenkombi vorkippen, herausziehen (etwas seitlich gedreht, damit sichs ausgeht.) Rückseite unten MItte links und Mitte rechts hast du grosse Plastikklipps , die um 90 Grad drehen (ist eh mit OPEN/bzw offen markier), dann den hinteren Teil hochklappen. Dort dann die defekte Glühbirne tauschen (je nachdem welche hinüber ist..)
beim Zusammenbau darauf achten, dass du das Lenkrad gerade aufsetzt und vor dem Festschrauben die Lenkradsperre arretierst. Vorgeschrieben ist eine neue selbstsichernde Mutter, aber hab ich noch nie verwendet, aber natürlich Mutter fest anziehen.
--FaF Newton
Newton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2004, 20:39   #6
BullPit
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
Standard

Keine Angst vorm "bösen" Airbag


-Batterie abklemmen
-die 2 Torx schrauben von hinten lösen
-Prallplatte abnehmen und stecker rausziehen
-Mutter bzw Schraube lösen ( vorher mit Filzstift die Stellung markieren )
-Lenkrad abziehen
-beide schrauben oben am Kombi lösen
-Kombi nach vorne rausziehen

Einbau in umgekehrter Reihenfolge !

Darauf achten nicht am Lenkrad zu drehen bevor die Schraube angezogen ist... im Lenkrad ist eine art Blockierung des Schleifringes. Wenn diese nicht durch die Schraube entriegelt ist ( drückt seitlich dagegen ), bricht der Haltestift ab.

Gruß,
Pit
BullPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2004, 10:07   #7
Scholle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scholle
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Jülich
Fahrzeug: BMW 730IA BJ 89
Standard

Hallo,wenn du das mit dem Lenkrad abnehmen nicht geregelt bekommst ,reicht es auch das Lenrad ganz heraus zu ziehen.Also Hebel unten öffnen und Lenksäule ganz soweit möglich herausziehen.Wenn du das Cockpit dann ausgebaut hast und ein wenig neigst geht es dann auch heraus.

Gruß Scholle
Scholle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie zuverlässig ist die Anzeige im Kombi- Instrument? GIBGUMMI BMW 7er, Modell E32 10 05.10.2004 09:11
Service Intervall Anzeige? Marek75 BMW 7er, Modell E32 1 28.06.2004 12:12
SI Anzeige bleibt stehen !? Bernie BMW 7er, Modell E38 1 19.04.2004 07:27
Was bringt die Anzeige für Bremsflüssigkeit zu leuchten? Steamroller BMW 7er, Modell E32 3 14.05.2003 21:52
Digitale Kilometer - Anzeige frankreich BMW 7er, Modell E32 6 25.12.2002 08:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group