


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.08.2025, 17:19
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Trieben
Fahrzeug: E32-750iL (01/89)
|
Loser Stecker Beifahrerfußraum
Habe heute im Beifahrer-Fußraum die Lautsprecherblende abgemacht. Dabei ist mir ein Stecker in die Hand gefallen. Ich kann damit aber rein gar nichts anfangen.
Weiß jemand, wozu der gut ist?
Fahrzeug 750IL Bj. 01/89
|
|
|
03.08.2025, 20:55
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
geh mal im Stromlaufplan fast am Ende in component location views, evtl. sind da Bilder mit Erklaerung https://shark.armchair.mb.ca/~dave/BMW/e32/
|
|
|
03.08.2025, 21:06
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2002
Ort: Fürth
Fahrzeug: BMW 735iA (11.89), BMW 750iL (12.91)
|
Hallo,
der Stecker sollte zum Steuergerät Rückschaltsperre gehören. Das gehört zum Automatikgetriebe ist aber nicht bei jedem E32 verbaut.
Gruß
Sascha
|
|
|
03.08.2025, 22:07
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Bingo, Sascha, 6 Pins , Steuergerät Rückschaltsperre 1216510, BMW #: 24 61 - 1 216 510 ,neue BMW #: 24 61 - 1 216 511 , Boschnr: 0 260 002 022 ,Geeignet für: E24 635CSi ,E28 bis Bj. 03/87, E30, E32, E34 https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...99177-223-8864
http://de.bmwfans.info/parts-catalog...mmed#1216511_5
scheint wohl nur bei dem aelteren Modellen eingesetzt zu sein und ganz fruehe E32 (?)
Geändert von Erich (03.08.2025 um 23:09 Uhr).
|
|
|
04.08.2025, 08:41
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Trieben
Fahrzeug: E32-750iL (01/89)
|
Vielen Dank für die Aufklärung. Da ich nichts gefunden habe um den Stecker irgendwo dranzuhängen, gehe ich davon aus, dass mein 89er das nicht mehr braucht. Hoffentlich 
|
|
|
04.08.2025, 09:10
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Laut den USA Unterlagen:
The 1st version, designated Early "E-7", has 5 solenoids on the valve body, was introduced in 1986 and used up thru 1989. This version includes a solenoid for reverse lockout.
The 2nd version, designated Late "E-7", has 5 solenoids on the valve body, was introduced in 1988 and used up thru Mid-1989. This version includes a solenoid for reverse lockout.
The 3rd version, designated "E-9", has 4 solenoids on the valve body, was introduced in Mid-1989 and used up thru 1994. This version uses a shift solenoid for the reverse lockout function.
http://www.bmwe34.net/E34main/Troubl...ch%20Guide.pdf
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|