Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2022, 16:30   #1
BMW760E65
Mitglied
 
Benutzerbild von BMW760E65
 
Registriert seit: 09.04.2020
Ort: NRW
Fahrzeug: E65-760i (04.2006), E32 750i (06.1991)
Standard 750 springt nach Benzinfilter Wechsel nicht mehr an

Vlt kann jemand helfen. Finde leider auf Google nichts speziell beim Fuffi.

Hatte das Problem das der BMW viel zu fett lief. Über 30 Liter Verbrauch hatte und stark nach unverbrannten Sprit roch.
Da die Ursache ja an sovielen Bauteilen liegen kann, wollte ich erstmal das probieren was man selber hinbekommt.

Was bereits gemacht wurde vom Vorbesitzer waren Verteilerkappen neu, Zündkerzen neu , Zündspulen neu .

Ich tauschte daher zuerst einmal die LMM gegen billig teile aus von Loewe.
Wusste damals nicht das die biligen sich wohl wegen des fehlenden heizdrahts und heisluftfilms nicht richtig freibrennen.

Und so lief er aufeinmal wie neu. Spritverbrauch viel nach 45 min Testfahrt (Land und Stadt ) zurück auf 22L 21 L durschnitt von über 30l

Alles schien gut, auch der Spritgeruch lies deutlich nach .

In den folgenden Wochen wechselte ich das abgegriffene Lenkrad und klemmte um die Airbag Fehlermeldungen zu meiden die Batterie nochmal ab.

Nach erneuter Testfahrt pendelte sich der hohe Spritverbrauch nicht mehr ein .. oder besser er ging erst von über 30L auf 24/25L etwas runter und mach 30 min fahrt plötzlich wieder hoch und besserte sich nicht mehr ( wenn meine Annahme richtig ist taugen hier einfach die billig LMM s nicht und und ich werde wohl nicht dran vorbei kommen Orginale (pro Stück 1300Euro) auszugeben .. nun gut

Nun zum eigentlichen Problem:

Ich dachte man kann ja nochmal was selber Probieren, und so tauschte ich im Herbst noch die alten Benzinfilter selber aus...

Seitdem springt er nicht mehr an .. nach vielen anlassversuchen sprang er dann mal an... lief mit viel zu wenig Drehzahl und ging dann nach 10-15 sek wieder aus

Das Problem ich bin mir nicht sicher ob ich evtl. nur die Benzinfilter falsch rum verbaut hatte und ob das eine Ursache sein kann das er nicht mehr anspringt

Heute nach einem Monat sprang er kurz an ging wieder aus ( dann sollten es ja die Relais für benzinpumpen schon mal nicht sein können. ?:/

Doch wie rum müssen die Pfeile vom Benzinfilter beim 750 nun zeigen ? Man sagt Richtung Motor , das ist klar , jedoch sind sie bei mir bzw am 750 nicht längs verbaut gewesen sondern quer am hinterm radkasten .

Ich bin von ausgegangen das die innere Leitung zum Motor geht und die vordere am Rad zum Tank...... die Pfeilrichtung habe ich deswegen nach innen bzw Richtung Fahrzeugmitte zeigend verbaut .. müssen die Pfeile Vlt doch nach außen bzw. zu mir und Rad hin zeigen ???? Bin echt am verzweifeln, da er optisch mega gut erhalten ist und ich einiges reingesteckt habe
BMW760E65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Springt nicht mehr an nach Wechsel der VDD BlackSheep BMW 7er, Modell E65/E66 11 28.02.2014 18:24
740 LPG springt nicht mehr an nach Kühlwasserschlauchwechsel Bmwe38il BMW 7er, Modell E38 5 12.06.2013 21:18
Motorraum: 735 springt nach Steuergeräte wechsel nicht mehr an! steini735i BMW 7er, Modell E32 7 06.01.2008 21:09
Motorraum: Nach ZKD wechsel..Motor springt nicht an benni0815a BMW 7er, Modell E32 46 08.09.2007 00:06
Motorraum: Springt nach 2,5 Jahren nicht mehr an jo-750 BMW 7er, Modell E32 1 30.05.2005 22:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group