Fahrwerksprobleme ohne Ende
Hilferuf bei meine Bimmer 730i R6 BJ 3/92 FL Ich bekomme bzw. die Werkstatt(e) das Problem Fahrwerk nicht in den Griff. Begonnen hat es damit, dass ich 2016 an der Hinterachse aus Verschleißgründen (Federunterlage unten gerissen) eine komplette Revision hab machen lassen. Und ich meine wirklich komplett. von Domlager bis Federbeine alles neu, wirklich alles mit BMW oder LEMFÖRDER die Tonnenlager von Powerflex.
Das Fahrverhalten wurde nicht besser sondern etwas schlechter, das ich zu diesen Zeitpunkt aber auf die Vorderachse schob.
Das einzige was mir aufgefallen ist das Nr.9, gebogen Stützscheibe nicht mehr nach oben sondern nach unten zeigte, laut Werkstatt kein Problem. Spurvermessung nicht notwendig da sich bei meinen Modell nichts an der Hinterachse verstellen lässt.
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatz...=33&bt=33_0533
2017 ist dann die Vorderachse gemacht worden mit Stoßdämpfer + Federn und allen Lenkern, die Domlager waren angeblich noch in Ordnung.
Mit schiefen Lenkrad und sehr schlechten Fahrverhalten dann zur Spurvermessung.
Neue Reifen nach Felgen Aufarbeitung noch als Draufgabe.
Das Auto hat einen beschissen geradeauslauf, kann sich nicht entscheiden ob rechts oder links.
Der Lenkrücklauf ist sehr bescheiden, bei Autobahnfahrten ein rechts ziehen 100m einen Meter nach rechts und zwar ständig. Über die Mittelachse sehr nervös. Keine Geräusche von Fahrwerk, kein lenkrad flattern.
Bandit1973 ist mit den Wagen probegefahren und kann vielleicht das Fahrverhalten besser beschreiben.
2018 Überholung Lenkgetriebe (keine Servotronic), Fahrverhalten noch schlechter, ich mag nimmer.
LG