Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2015, 14:39   #1
-I2eSp3cT
( ͡° ͜ʖ ͡°)
 
Benutzerbild von -I2eSp3cT
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: Süßen
Fahrzeug: div. E32-750i Bj. 1989-1992 Opel Corsa D Bj. 2014, Alpina B10 V8 Bj. 2000, E23-735i Highline Bj. 1986; AM General M931
Standard Eine Bank will nicht...

Hey Hey,

hab da ein kleines problem mit meinem 50er...
hab bei mir die Ventildeckeldichtung gemacht, hat auch alles einwandfrei geklappt, aber nach dem ersten Start waren die Ansaugbrücken nicht dich, war an paar stellen etwas Falschluft ( alles troz Dichtpaste) also hab ich alles nochmal gemacht.
Jetz ist es auch dicht, aber er läuft nur auf einer Bank( Beifahrerseite)
Benzinschläuche hab ich schon getauscht...kein unterschied, die Einspritzdüsen öffnen auch ( erstens stinkt es jenseits nach unverbranntem benzin aus dem Auspuff und beim ausbau der Kerzen sieht man auch eine feuchte..und als zweites hab ich mit einer zweiten pumpe eine zweite Einspritzleiste angeschlossen, spritzt überall gleich, auch die gleiche mänge)

den Zündfunken habe ich auch überprüft, indem ich von der spule ein kabel mit kerze auf die Masse gelegt habe (die schrauben am domlager)
danach habe ich beide Kurbelwellensensoren auf ihren Widerstandwert gemessen ( beträgt jeweils 521...schwankt aber +/-5) laut forum müssten es 540 +/-10 sein...da aber die eine Seite mit 521 läuft, müsste die andere ja auch mitmachen..
Stecker sind auch alle ordentlich und richtig montiert

Drosselklappe und Luftmassenmesser habe ich beide schon getasucht, kein erfolg...nur mir ist aufgefallen, dass die eine Klappe im stand sich glaube nicht öffnet ( habe eine markierung angebraucht...auf der Seite wo die bank läuft ist die markierung ein-zwei Millimeter weiter gerutscht, aber auf der anderen war nix...keine ahnung ob man auf sowas achten kann)
Kabel hab ich grob auf beschädigungen angeschaut undabgefühlt, zumindest da, wo ich viel bewegt hab

zum Fehler auslesen bin ich bisher noch nicht gekommen, da bei bekannter mit dem dazugehörigen PC keine zeit findet...

vllt könnt ihr mir ja etwas weiter helfen was noch weitere Störungsquellen sein können, bin echt am verzweifeln :O

Mfg Markus
-I2eSp3cT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 750i. Eine Bank läuft nicht. Olitschka BMW 7er, Modell E38 21 08.07.2018 19:52
Motorraum: 750 Eine Bank fällt aus STM BMW 7er, Modell E38 11 28.01.2012 19:36
Motorraum: bei vollgas schaltet eine bank ab babu BMW 7er, Modell E38 0 04.06.2009 20:35
Motorraum: 750 im Leerlauf nur eine Bank DJ Ceasefire BMW 7er, Modell E32 13 18.02.2009 22:30
HILFE eine Bank geht nicht tntx BMW 7er, Modell E32 20 28.08.2003 21:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group