Springt nicht an
Hallo erstmal und lieben Gruß an alle Forumsmitglieder,
bin neu hier und komme aus dem Ruhrpott.
Nach dem mein Arbeitskollege meinen E39 540, 4,4 V8 286PS geschrottet hat war ich auf der Suche nach einem neuen.
Weil ich PS verwöhnt bin heisst er jetzt E65 745i Bj 05/2002 mit KME Diego G3 LPG Anlage.
War ein Schnapper mit Fehlern.Linke Seite Streifunfall was jetzt gemacht wird.
Jetzt zum eigentlichen Problem.Der Wagen springt nicht an. So habe ich den auch gekauft. Laut Vorbesitzer ist er stehen geblieben und Adac war vor Ort der Wagen lies sich nach überbrücken der Gasanlage noch warm starten auf Gas und er fuhr weitere 140km nach hause ohne Probleme.Laut ADAC--->Benzinpumpe.
Morgen lies sich der Wagen nicht mehr starten. Benzinpumpe getauscht ohne Erfolg.
Ich hab den Wagen jetzt in der Werkstatt hab versucht mit I..A auszulesen kam Fehler veraltete Version 9.6 oder sowas.
Die alte Batterie war tot hatte nach dem externen Laden nur noch knapp 11V.
War glaube ich noch die erste 110Ah AGM von BMW.
Hab jetzt eine 105Ah "normale" drinnen. Kein Erfolg.Ich weiss jetzt auch nicht ob von AGM zu "normal" die Batterie registriert werden soll?
Heute war ein Codierer mit Equipment vor Ort hat den Wagen mit dem T..L ausgelesen . Alle MSTG i.O
Einzige Fehler war Kommunikation DME und CAS.
hat EWS versucht ,Startsignal gegeben was nicht ankam.
Er meinte entweder das CAS (ist das separater STG oder das Ding wo Steckschlussel und Startknopf ist) könnte er mir nicht sagen.)
oder Kabelunterbrechung.
Er hat auch etwas von Batteriekabel und Kapsel erzählt was Spannung unterbricht, bin durch Suche auf das IVMModul gekommen.
Da meiner Bj 05/2002 ist könnte es hinkommen.
Wenn das IVM dran schuld ist wurde er diesen Fehlerbild verursachen und diese Fehlermeldung im MSTG
Wurde mich über Ihre Vorschläge und Anregungen sehr freuen.
Vielen Dank schomma im Voraus.
EDIT: Es wird bestimmt noch mehr Fragen kommen zu andere sachen aber dazu später.
LG
Asmir
|