Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2007, 09:55   #1
Thomas Magnum
Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas Magnum
 
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Dachtel
Fahrzeug: BMW 750 i E32 (89), BMW 750 i E32 (91), BMW 745 i E23 (80), BMW 740 i E38, BMW 735 i E23 (82) ......
Standard Xenon Rückrüstung von Hella H1 auf Xenon Hella

Liebe Mit-BMW-7er com.- Forumler,

auch wenn ich die meisten Beiträge hier im Forum immer mit Genuss lese, so wende ich mich heute mit "meinem eigenen Problem" erstmalig in diesem Forum, in der Hoffnung dass mir jemand helfen oder neue Denkanstösse geben kann. Ich besitze einen BMW 750 i E32 aus EZ 12/91 mit werksseitigem Bosch Xenonlicht (Scartkabel). Dieses Bosch Xenonlicht ist vor einigen Jahren durch einen Defekt von BMW auf Hella H1 umgerüstet worden. Da ich aber ein Originalitätsfreak bin, würde ich gerne wieder Xenonlicht in meinem BMW verbauen. Dazu habe ich mir, da in diesem Forum oft von der originalen Boschlösung abgeraten wird, zwei originale Hella Scheinwerferxenonbattieren gekauft. Beim Vergleich der Steckverbindungen ist mir aufgefallen, dass diese vom Hella H1 auf Hella Xenon in Bezug auf Stand- und Fernlicht passen, jedoch nicht vom H1 Abblendlichtanschluss auf den Xenon. Da die originalen Bosch Scartstecker durch die damalige Umrüstaktion ungenutzt und abisoliert im Motorraum versteckt lagen stellt sich mir jetzt die Frage wie ich die gekauften Hella Abblendlichtscheinwerfer mit Xenon (runder Stecker, 4 polig) mit dem Abblendlichtstecker der Hella H1 Scheinwerfer (kleiner flacher Stecker, 2 polig) kombinieren kann, damit dass Xenonlich fehlerfrei funktioniert. Muß ich den alten Scartkabelbaum "anzapfen", ist dieser überhaupt noch angeschlossen oder der damaligen BMW Umrüstaktion zum Opfer gefallen ??? Für eure Gedanken und Anregungen wäre ich sehr dankbar.
Thomas Magnum ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Hella Xenon Steckergehäuse 210kW BMW 7er, Modell E32 2 12.05.2006 20:15
HILFE XENON Umbau von Bosch nach Hella FLD BMW 7er, Modell E32 16 27.11.2004 10:44
Defekter Hella Xenon gegen intakten Bosch Xenon tauschen... Netjoker BMW 7er, Modell E32 0 15.12.2003 16:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group