Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2014, 10:44   #1
Tucklemuck
Wanderdünenhasser
 
Benutzerbild von Tucklemuck
 
Registriert seit: 28.08.2002
Ort: Dorsten
Fahrzeug: BMW 730d G11
Standard Getriebeschaden bei 48000 km

Mann mann mann,

mein Dickschiff hat einen Getriebeschaden nach 48.000 km. Zum Glück bin ich noch in der Gewährleistungsfrist.

Was kann denn der Grund für so etwas sein? Ich bin eher der moderate Fahrer und juckele mit max. 180 über die Bahn, letztens habe ich ihn allerdings mal richtig laufen lassen und danach hatte ich immer ein "komisches Gefühl", wenn ich an einer Ampel stand, der Wagen ruckelte ganz leicht, wobei ich aber auch super sensibel bin.

Dienstag dann, fing er an zu klackern, allerdings auch nur im Stand und beim Anfahren. Wenn ich in den Leerlauf schaltete, war das Geräusch wieder weg. Ich also in die Werkstatt, wo man den Getriebeschaden feststellte, inkl. Verspanung (was auch immer das ist!).

Das kann doch nicht an der Fahrt liegen, bei der ich ca. eine Stunde lang mit 220-230 km/h gefahren bin, oder?

Vor allem interessiert mich aber, weshalb ich vom System, dass mir sonst jeden Furz meldet, hierzu keine Meldung bekommen habe...

Viele Grüße
Tucklemuck
__________________
Ich bin zu arm für eine Signatur
Tucklemuck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2014, 11:57   #2
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Verspanung bedeutet in dem Kontext wohl, dass sich irgendein Teil in seine Ursprungsmaterie zerlegt hat - und somit Späne im Getriebe zu finden waren.

Geschwindigkeit wird für einen Getriebeschaden vermutlich vernachlässigbar sein. Faktoren sind da eher Produktionsfehler (jedenfalls bei der Laufleistung denkbar), Drehmomentbelastung, Überhitzung, Verschleiß, etc.

Für die Fahrzeugsysteme ist ein mechanischer Fehler schwer bzw. nicht messbar. Daher schlägt da auch nichts an.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2014, 12:00   #3
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Vom F01 Automaten hört man doch hier öfter von Schäden. Und sind nicht auch schon einige bei 60.000 KM zum Getriebeölwechsel und danach lief es besser?

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/40/begi...me-204133.html
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2014, 13:22   #4
Tucklemuck
Wanderdünenhasser
 
Benutzerbild von Tucklemuck
 
Registriert seit: 28.08.2002
Ort: Dorsten
Fahrzeug: BMW 730d G11
Standard

Danke Euch beiden :-)

Nächste Woche ist das neue Getriebe drin und dann bin ich mal gespannt.
Ich hatte vorher keinerlei Probleme mit Leistungsverlust oder sonst irgendetwas...

Viele Grüße
Tucklemuck
Tucklemuck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2014, 13:32   #5
nerko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
Standard

ja ein kollege hat auch schon ein neues Getriebe, bei etwa 60'000km, spendiert bekommen.

750i ist geplagt von ungeklärten Motorschäden
und auch sonst die ganze f01/f02 serie von Getriebeschäden

wird lustig die Zukunft


@Tucklemuck
Handelt es sich bei deinem 740er schon um das LCI Modell?
nerko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2014, 14:08   #6
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

48tkm finde ich auch recht früh, hatte aber bisher auch noch keine Getriebeprobleme bei F01 von Forumskollegen wahrgenommen.

Bei ZF hatten wir uns mal ein zerlegten Getriebe angesehen, wo die Zähne durch Druckspitze abrasiert worden waren. Druckspitzen entstehen laut Herrn Sagert insbesondere beim Wechsel von D auf R. Deshalb immer die empfohlende Gedenksekunde auf N beim E38.

Beim F01 schalte ich normalerweise beim Einparken auch immer recht schnell von D auf R durch, ohne bisher die geringsten Probleme gehabt zu haben. Ansonsten bleibt die ganze Fahrt über D eingestellt. Ab und zu mal D/S. Manuelle Schaltung nutze ich so gut wie nie.

Da ich Auto-Start-Stopp immer wegschalte, weiß ich jetzt nicht, ob das Getriebe dann auch auf D bleibt.

Fährst du denn mit Auto-Start-Stopp?
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2014, 16:32   #7
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von bommelmann Beitrag anzeigen
Beim F01 schalte ich normalerweise beim Einparken auch immer recht schnell von D auf R durch, ohne bisher die geringsten Probleme gehabt zu haben. Ansonsten bleibt die ganze Fahrt über D eingestellt. Ab und zu mal D/S. Manuelle Schaltung nutze ich so gut wie nie.
Das ist ja bei unseren Dickschiffen inzwischen alles rein elektronisch geregelt. Da sollte die AGS so intelligent sein, zwischen D und R so zu steuern, dass nichts kaputt geht.

Ich hab neulich mal versehentlich beim losfahren zu viel Gas gegeben, ich kann mir vorstellen, dass das nicht gut für die Automatik ist. Der Wagen drehte sehr schnell hoch, und als die Reifen quäkten bin ich direkt vom Gas.
Beim E65 hat dann die Automatik sofort hoch geschaltet, beim F01 blieb der niedrige Gang drin, was zu einem recht heftigen Eintritt in den Schubbetrieb folgte.
Ich kann mir vorstellen, dass man das nicht zu oft machen sollte...das kann für den Antriebsstrang nicht auf Dauer gut sein.

Manuell hab ich bisher nur einmal auf der Probefahrt geschaltet....seitdem nicht wieder.
Ich fahre immer auf Comfort, das passt für die meisten Situationen. Im Sport-Modus dreht er mir zu hoch und schaltet zu spät.
Geht zwar ordentlich was voran dann, aber irgendwie mag ich den Wagen nicht so quälen.
Man wird ja gesetzter mit dem Alter
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2014, 16:53   #8
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Ich denke mal, dass @Tucklemuck keine gummivernichtenden Starts hinlegt, so wie er oben seine Fahrweise beschreibt.

Die Frage, die sich mir eben stellt, ist die Wirkungsweise der Start-Stopp-Nerverei auf das Getriebe. Das kann doch auch nicht so gesund sein?

Würde mich mal interessieren, ob der TE die regelmäßig nutzt?
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2014, 17:00   #9
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von nerko Beitrag anzeigen
.....
und auch sonst die ganze f01/f02 serie von Getriebeschäden.....
Wieviele waren es denn wirklich?

Meiner hat über 160tkm auf der Uhr, noch mehr Drehmoment als der 740d und ich bin schön gelegendlich sehr schnell gefahren. Auch andere haben ihr Getriebe schon lange ohne Probleme.
Ich war bei gut 100tkm zum Getriebeölservice bei ZF, sonst nie was gemacht.


@Tucklemuck: So etwas ist zweifelsohne sehr ärgerlich, aber in der Garantiezeit gibt es ja ein Ersatzauto und kosten sollte es auch nix.
Hoffe Für Dich, dass der anschliessend wieder sauber und störungsfrei läuft.
esau ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2014, 17:34   #10
nerko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
Standard

ein 740i und ein 730d, der 730d war vor kurzem, eben mit 60'000km.

Der 740i hat jetzt schon 160'000km, der getriebschaden ereignete sich bei etwa 80'000km.

Hab garnicht gewusst, dass es in der mittelkonsole, sozusagen ein Notfall Hebel hat, mit dem man das fahrzeug auf N schalten kann ...


ich frage eben den threadersteller, ob es sich um ein lci model handelt, wenn dann wären auch die 8-gang getriebe davon betroffen...
den 760i rechne ich nicht, der hat schon von anfang an das 8-gang getriebe...

Komm mir nicht mir der Aussage, kann passieren. Dafür passiert es definitiv zu oft, ich kenne keine Modellreihe von BMW, welche so oft getriebeprobleme vorweist und dass unter 100'000km. Mag sein das ich nicht über alles informiert bin aber hab einfach das Gefühl, dass diese 7er Reihe definitiv etwas öfter Schäden am Getriebe oder V8 Motoren aufweist, als seine Vorgänger...

Ist mein Empfinden

Geändert von nerko (01.08.2014 um 17:46 Uhr).
nerko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Getriebeschaden!? MarkE32 BMW 7er, Modell E32 63 25.11.2006 17:40
Motorraum: Getriebeschaden bei AU kkhamburg BMW 7er, Modell E32 4 14.04.2006 17:49
Motorraum: Getriebeschaden !! flaffo BMW 7er, Modell E38 17 01.12.2005 10:01
getriebeschaden Tudormaniac BMW 7er, Modell E38 2 14.10.2004 17:39
getriebeschaden???? seba BMW 7er, Modell E32 3 19.03.2003 21:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group