Expertenfrage-was wuerde meiner in D kosten?
Ihr habt ja nun einige Bilder von meinem 750 iL gesehen. Bj 11/88, EZ 12/89, 112 TKM, wurde immer bei BMW gewartet, Rechnungen alle vorhanden.
Habe nie mit Reparaturkosten gespart, sollte immer perfekt sein.
Was wuerde so ein Auto in D so ueber den Daumen bringen?
Neue Bereifung, Bremsen, na ja, die meisten kennen es ja besser als ich.
Wuesste also nichts schwerwiegendes, ausser dass ich eine Birne im Kombi auswechseln muss.
Leichtes Lecken vom Oelvorratsbehaelter (Servo) (unten, es ist die Schelle), so ein Tropfen pro Tag(e).
Sonst ALLES trocken. Kein Oelverbrauch zwischen Oelwechsel und was auch immer an Fragen aufkommt.
Ersatzteillager wird aufgestockt, aber das nur, damit ich mehr fuer die Zukunft habe fuer den Oldtimer.
Moechte das mal nur als Richtlinie haben im Vergleich zu dem Highline 750iL aus 91 mit knapp 11 TKM, and dem ich interessiert bin.
Danke Euch
PS: Meine rechte hintere Tuer war ja durch die Fahrerfluchtsache eingedoetscht. Reparaturkosten waren ca 1.500. Resultat siehe Bilder.
|