Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2014, 16:25   #1
MRausch
Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2013
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32-730i V8 BJ 94
Standard Schraube am Federbeindom gebrochen

Hallo,

Mir ist kürzlich aufgefallen, dass eine der Schrauben meines Federbeines überhalb des Federbeindomes gebrochen ist. Die Mutter lag mit einem Stück der Schraube nur noch auf (von Dreck gehalten).

Nun wirken ja nicht unerhebliche Kräfte auf das Federbein. Zwei Schrauben sind noch intakt, die dritte steckt immerhin noch im Federbeindom, ist aber nicht mehr gekonntert (und auch ein Stück zu kurz dafür).

Unbedingt sofort machen oder kann ich damit noch bis zum Wochenende fahren? Zur Not würde ich halt den Wagen meiner Frau borgen.

Sind die Schrauben im Federbein verschraub und können ausgewechselt werden? Brauche ich zum Wiedereinbau einen Federspanner?

Mit freundlichen Grüßen,
Matthias
MRausch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2014, 16:33   #2
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Im öffentlichen Forum wird dir keiner eine Freigabe erteilen.
Natürlich sollte man den Fehler schnellst möglich beheben.

Du brauchst ein neues Domlager, besser zwei. Man besohlt ja auch nicht nur eine Sohle bei Schuhen.
Es gibt da Unterschiede im Druchmesser der Kolbenstange.
Ein guter Federspanner ist Pflicht. Gff sind auch Anschlafdämpfer und ein neuer Balg fällig,
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2014, 18:22   #3
MRausch
Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2013
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32-730i V8 BJ 94
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Du brauchst ein neues Domlager, besser zwei. Man besohlt ja auch nicht nur eine Sohle bei Schuhen.
Die Schrauben sitzen also in den Domlagern?

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Du brauchst ein neues Domlager, besser zwei. Man besohlt ja auch nicht nur eine Sohle bei Schuhen.
Schon klar. Die Domlager waren bislang zwar nicht auffällig, aber ein Tausch ist mit Sicherheit kein Nachteil. Und wenn es jetzt eh muss.


Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Gff sind auch Anschlafdämpfer und ein neuer Balg fällig,
Mach ich auch gleich mit, wenn man sich eh schon die Arbeit macht...

Vielen Dank
MRausch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2014, 19:55   #4
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von MRausch Beitrag anzeigen
Die Schrauben sitzen also in den Domlagern?
Das sieht so aus:

__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2014, 23:56   #5
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Es besteht die möglichkeit die abgebrochene Schraube mit einem Durchschlag raus zu schlagen u.von einem anderen kaputten Domlager eine andere wieder rein.Die sind nur gesteckt ähnlich wie beim Auspuffkrümmer.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2014, 20:50   #6
m30 freak
Durchwirrtes Mitglied
 
Benutzerbild von m30 freak
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
Standard

Habe ich auch schon so gehabt,die schraube hat sich beim e 30 domlager vorne selberständig gemacht.

da ist ne rändelung dran,so eine art verzahnung.
die kann wieder eingeschlagen werden.

im Zweifel sollte man aber ein neus Lager nehmen.denn von mir keine haftung.

muss man scheinbar jetzt überall beischreiben.


mfg Harald
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.


wasserpumpe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
m30 freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schraube LMM neria BMW 7er, Modell E65/E66 2 12.06.2010 19:56
Felgen/Reifen: Schraube abgerissen! BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 21 15.10.2009 22:20
Bordwerkzeug. Plastik-Schraube gebrochen rudiSp BMW 7er, Modell E38 2 06.06.2009 21:04
Öl schraube cj22cj240 BMW 7er, Modell E38 17 16.03.2009 20:44
Motorraum: Schraube Oelpumpe E32E38 BMW 7er, Modell E38 15 27.01.2005 12:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group