


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.03.2014, 20:39
|
#1
|
Durchwirrtes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
|
Hinterachsüberholung
Guten Abend die Herren und Damen.
Ich habe Heute den Dicken wieder zusammen geschraubt.
Vielen Dank geht an dieser Stelle an meinen Kumpel Pascal  
Top arbeit.
Und an Dansker aus Dänemark  
Wie immer Top Ratschläge.
So hier kurz zur Beschreibung:
Erneruert wurden sämtliche Lagerungen der Hinterachse
Sehr viel Arbeit
Aber die eignetliche Sache die mich beschäftigt ist die Frage :
Wie bekommt Ihr die Querlenker buchsen hintern raus?
Die sassen so Fest,ich habe den ganzen Vormittag daran verbracht.
Hier nochmal ein Paar bilder.
Ich habe mir ein Tonnenlager Werkzeug umgebaut,somit kann ich die Lager des Hinterachskörpers auch ziehen.
Bilder vom umgerüsteten Werkzeug folgen.
Mfg Harald
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.
wasserpumpe http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
|
|
|
29.03.2014, 21:27
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Da Du die Lenker ausgebaut hast, geht es am besten unter der Presse.
|
|
|
29.03.2014, 21:53
|
#3
|
Durchwirrtes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
|
Das habe ich versucht,aber keine presse in meinem umfeld gefunden,die schlank genug ist den lenker aufzunehmen.
ich kam zwar auf die presse,aber nicht mittig unter den stempel,da die mittenstrebe immer irgenwie im weg ist.
|
|
|
29.03.2014, 22:02
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Du mußt halt die Auflagen verändern bis es passt. Ist natürlich schlecht bei fremden Pressen.
M f G
|
|
|
29.03.2014, 22:56
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Mensch Harald, nun ist es bald soweit, das Du Räder auf dem Dach haben musst, der sieht ja von Unten bald besser wie von Oben aus
Du bist doch Begabt, so eine Presse kann man auch für den Heimgebrauch, selbst Herstellen. Das wichtigste Teil dabei ist ein Hydraulischer "Flaschenwagenheber" ( Fur die Biertrinker unter Euch: damit meine ich keinen Kronkorkenabzieher  ). Dazu ein paar kräftige Stahlprofile, und mit etwas Überlegung kann man damit eine Brauchbare Presse Bauen
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
30.03.2014, 07:48
|
#6
|
ist raus
Registriert seit: 11.04.2013
Ort:
Fahrzeug: KFZ
|
Moin Harald,
Stylisch 
|
|
|
30.03.2014, 08:25
|
#7
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Hab das mit nem GROßEN Schraubstock gemacht,
eben die entsprechenden Buchsen und Stempel zussamengestellt und los gings.
Die sitzen wirklich höllenfest.
Kann man sich eigentlich aber sparen wenn man sich den Aufbau betrachtet,
zumindest bei den Lagern vom 40er und dem 50er
Die Schraube gleitet eigentlich über 2 Blech-Halbschalen die da drin mit etwas Spiel rumlabbern, also ist da schon ein "must have" Spiel vorprogrammiert
Darum hab ich nur BF-Seite gemacht und hab mir dann den Aufwand für die Fahrerseite gespart
Aber die Lager von den Kleinen sind anderst aufgebaut
und da du eh schon alles draußen hast macht man sich natürlich die Mühe
Weiß am Unterboden 
Bist du etwas crazy oder kommt das Teil nach Fertigstellung ins Museum 
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
30.03.2014, 09:19
|
#8
|
Durchwirrtes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
|
Ich bin tatsächlich etwas durch  
sagt meine frau auch immer
der hintergrund war das diese farbe in weiss eine grössere rostschutzwirkung hat.
die schwarze ist nicht ganz so gut.laut einem test in einem anderen forum.
und ausserdem sollen meine felgen irgendwann in weiss lackiert werden.
dann passt es wieder.
@klaus der wagen ist obenrumm aber auch nich so schlecht.
Ich baue mir vielleicht so ein Überollbügel rann ,und auf den Gepäckträger einen Achsensatz.Dann klappt das mit dem auf dem Dach fahren  
Man müsste sich tatsächlich eine Presse selbstbauen.
die müsste in der Mitte eine ausbuchtung haben für den Lenker.
ich habe die neuen Lager ja mit nem grossen Schraubstock eingepresst.
Aber auspressen ging halt nicht.
|
|
|
30.03.2014, 11:09
|
#9
|
Gesperrt
Registriert seit: 11.12.2012
Ort:
Fahrzeug: 760il
|
Ich find das Weiß 
warum muss es immer dieses "langweilige" schwarz sein.
Nach dem Motto: zeig mir war du unterm Röckchen trägst...lach
|
|
|
30.03.2014, 18:10
|
#10
|
Durchwirrtes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
|
jab weiss ist oldschool und oldschool ist geil 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|