


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.03.2013, 20:51
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 27.10.2010
Ort: Im Norden
Fahrzeug: E32 740 IA / 92
|
280er Tacho vom 750 I in 740 I einbauen
Hallo
Ich möchte den Tacho vom 750 I ( 280 km/h ) in den 740 I einbauen .
Ist dies möglich ?
Rein Optisch ist an der Stelle wo beim 40er , 260 km/h steht .. beim 50er 280 km/h ..
Oder kann man da was umprogrammieren damit der Tacho richtig geht ??
Gruss Frank
|
|
|
14.03.2013, 21:03
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2005
Ort:
Fahrzeug: 525i M20 E34 5/88,IHKA, 740iA V8 03/99
|
Hi Frank,
da muss der Codierstecker umcodiert werden. (die so genannte K-Zahl für den Tacho und die Drehzahlmesserteilung, da im 40er ja 4 Kolben weniger schaffe  ) Dann passt dies.
Es kann dann auch gleich dein org. KM Stand übernommen werden.
Ich fahre in meinem E34 525i einen aus dem e34M5 inkl. Öltemp. Im E34 Forum gibt es einige, die dies machen.
MFG
Dennis
PS: mein Vauacht läuft wieder. 
__________________
...und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."
(Zitat: Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH)
|
|
|
14.03.2013, 21:06
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Was hast Du für einen Tank? 102l. Welches Kombi aus dem 750er möchtest Du umbauen? Welche Farbe hat das Rückteil der Einheit aus dem Fuffi?
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
14.03.2013, 21:14
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2005
Ort:
Fahrzeug: 525i M20 E34 5/88,IHKA, 740iA V8 03/99
|
Zitat:
Zitat von Setech
Was hast Du für einen Tank? 102l. Welches Kombi aus dem 750er möchtest Du umbauen? Welche Farbe hat das Rückteil der Einheit aus dem Fuffi?
|
Stimmt, u.u. hat der Fuffi ja einen anderen Tank. Da müssen evtl. die Tankuhr umgebaut werden.
Setech muss ich Recht geben, es sollte auch ein neueres Fuffi Instrument sein. Die älteren vor Bj 2/89 haben den Codierstecker im Kabelbaum stecken und dadurch ist die Platine des Tacho komplett anders.
Am wenigsten Probleme hat man, wenn die Rückwandfarben der Instrumente gleich ist.
|
|
|
14.03.2013, 22:12
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
An meinem E32/735 hatte ich auch ein Kombi vom Fuffi Montiert. Der Grund war, das meine Gesamt Km nicht mehr Angezeigt wurden (Problem 299640 km). Das R6 Kombi hatte eine Weisse Rückwand, das Fuffi-Kombi eine Graue Rückwand.
Alles funktionierte, bis auf die Verbrauchsanzeige (Zeigte zuviel), und die Tankuhr war zu Optimistisch. Tacho, Drehzahlmesser zeigten die gleichen Werte, wie das R6 Kombi!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
14.03.2013, 22:42
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Das Schwierigste ist der km-Stand, den kann man mit der "üblichen" BMW-Software nicht ändern.
Es gibt aber Programmierer, die den Codierstecker direkt beschreiben können - dann geht es auch mit km-Stand.
Sofern beide Rückseiten gleich sind (blau ist ideal!) kannst du aber auch deinen CS aus dem jetzigen Kombi in das neue Kombi einbauen und die entsprechenden Skalenendwerte eincodieren.
Tankuhr ist natürlich zu tauschen oder damit zu leben, dass sie zuviel anzeigt.
Im Münchner Raum kann ich Variante 2 anbieten!
Gruß
Markus
|
|
|
14.03.2013, 22:47
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
War da nicht auch ein Mitglied hier im Forum der für solche Sachen sehr Tüchtig ist? Ich meine, er nennt sich "EKK28". Der fixt solche Sachen im Schlaf!
Gruss dansker
|
|
|
15.03.2013, 04:38
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: HATTEN
Fahrzeug: 740IA E38 1994
|
das hab ich gemacht, das ist mein 740 kombi mit km anzeiger von 750er
(und später zusätzlich tank ,tank geber und takanzeige mit montiert)
geht alles 1A ,am besten abmontieren,es ist nicht kompliziert.
Uploaded with ImageShack.us
|
|
|
15.03.2013, 08:35
|
#9
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Nimm doch einfach den "reinen" Tacho aus dem 750i KI raus und stecke den in das KI vom 40er, das gleiche machst du mit der Tankuhr, und dann geht das auch und es muss nix codiert werden. Denn der Codiertstecker sitzt im KI und nicht im Tacho selber! Ganz einfache Sache. Wenn das KI drin bleibt geht das auch. Ich hab sowas schon x mal gemacht, hatte den 50er Tacho auch schon im KI vom E34 drinen. Geht auch ohne Probleme. Ihr müsst doch nicht immer die ganzen KI´s tauschen. Die einzelnen Instrumente lassen sich wenn gleicher Stand auch untereinader tauschen.
Ich habe das schon unter anderen an folgenden Autos gemacht.
535i E34 M30 260er Tacho gegen 280er vom 750i E32 getauscht.
530i E34 M30 240er Tacho gegen 260er vom 535i E34 getauscht.
520i E28 M20 220er Tacho gegen 260er vom 535i E28 getauscht.
Letzter wurde sogar vom TÜV geprüft, weil er sehen wollte ob der richtig zeigt...
__________________
MFG
Hannes
Geändert von Laafer (15.03.2013 um 12:40 Uhr).
|
|
|
15.03.2013, 08:36
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: München
Fahrzeug: 2010 E87 118d
|
Hallo, KM Stand kann ich euch auch anpassen, wenn's ist, -> PN
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|