Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2013, 10:02   #1
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard Tiefsinnige Frage zur Fahrwerksgeometrie

Aus aktuellem Anlass
Interner Link) siehe hier muß ich mir nochmal unsere Fahrwerksgeometrie durch den Kopf gehen lassen.

Leute,
ich verschleiße jetzt hier mittlerweile den DRITTEN SATZ REIFEN in Richtung Höhenschlag!!!
Da kann doch irgend etwas nicht angehen

Jetzt habe ich mir nochmal Gedanken über meine verbauten Komponenten und deren config gemacht

Meine Kiste ist TOTAL und ich meine WIRKLICH TOTAL auf dem neuesten Stand was das Fahrwerk anbelangt,
einzigstes was UNORIGINAL ist sind an der VA diese besch.... MEYLE-QUERLENKER die wie wir ja mittlerweile wissen ALLE 5mm kürzer sind
(Auch im Z4-Forum bin ich über die Aussage einer Maßabweichung gestolpert, leider ohne Maßangabe).

Bisher hielt ich diese Thema für unbedenklich weil diese 5mm im Zusammenhang mit meinen M-Federn (20mm tiefer) der Sturz trotz Tieferlegung wieder in den Soll-Bereich kommt.

Auch die Spurweite müßte doch dann eigentlich auch wieder stimmen und das Verhältnis HA zu VA müßte doch wieder hergestellt sein oder

Ich blicke es gerade mal nicht und habe trotzdem das Gefühl das seit ich diese Querlenker eingebaut habe die Problematik erst richtig angefangen hat.

Es ist für mich nur sehr sehr schwer nachvollziehbar weil eben sehr viel an dem Wagen gemacht wurde

Eure Gedanken zum Thema please
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 10:29   #2
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

ganz klare Antwort: egal wie du dein Fahrwerk versaust, einen Höhenschlag wird das nie und nimmer bewirken.

Und egal wie du deine Reifen malträtierst, auch hier wird es nie und nimmer einen Höhenschlag ergeben. Ausnahme: Bremsplatten. Aber das ist kein Höhenschlag in diesem Sinne.
Ein Höhenschlag ist ja bildlich ein Ei als Rad montieren.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 10:36   #3
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Das sehe ich auch so. Eine andere Variante ist, dass der Wagen eine längere Zeit steht und Du dir einen Standplatten einhandelst.
Was auch möglich ist, dass der Wagen ungünstigt auf dem Bordstein steht, also mit 5cm auf der Kante - aber wer macht das schon.

In meinem Album sind verschiedene Bilder von Rädern. Die Bilder wurde so geschnitte, dass man sie vergleichen kann.

Vielleicht kann jemand mal Meyle und Original nebeneinander legen und messen.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 10:36   #4
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Ein Höhenschlag im Sinne von Wellenprofil kommt von defekten Stoßdämpfer/Federn. Ist nun die Frage was mit Höhenschlag genau gemeint ist...
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 11:01   #5
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Ein Höhenschlag im Sinne von Wellenprofil kommt von defekten Stoßdämpfer/Federn.
So kenne ich das auch. Zusätzlich sind einige Reifenhersteller / -typen anfälliger für Höhenschläge als andere.

Was mich mal interessiert: "M Technik Feder"?? Für den E 32? Seit wann denn das..?

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 11:10   #6
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

M-Technik Federn gab es auf Wunsch beim E32 seit Einführung, also 1987
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 11:38   #7
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
M-Technik Federn gab es auf Wunsch beim E32 seit Einführung, also 1987
Ja eben nicht. Drum frag ich ja.

Es gab eine SA 226 "Sportliche Fahrwerksabstimmung", von 1987 bis zum Schluss. Sie war von 87 bis zum Schluss für den 7er aufpreisfrei - und vor allem tieferlegungsfrei.

Für den E 34 war die SA 226 ebenso ohne Tieferlegung, aber kostete Aufpreis und war nur bis Facelift lieferbar; ab 09/92 gab es - nur für den E 34 - ein M Technik Sportfahrwerk, Tieferlegung vorne 20 mm, hinten 11 mm. 625 (1992) bis 630 (1995) DM Aufpreis.

Anhänge:
1) Prospektauszug "Sonderausstattungen E 32", 1989
2) Prospektazuszug "Sonderausstattungen E 32", 1993
3) Prospektauszug "Preisliste 1987"
4) Prospektauszug "Preisliste 1990"
5) Prospektauszug "Preisliste 1994"

Drum frag ich ja...

Olli
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Prospektauszug_E32_SA_1989_Sportfahrwerk.jpg (70,4 KB, 34x aufgerufen)
Dateityp: jpg Prospektauszug_E32_Sonderausstattungen_1993_Fahrwerk.jpg (24,1 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg Prospektauszug_Preisliste1987_Fahrwerk.jpg (29,2 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg Prospektauszug_Preisliste1990_Fahrwerk.jpg (71,5 KB, 13x aufgerufen)
Dateityp: jpg Prospektauszug_Preisliste1994_Fahrwerk.jpg (36,1 KB, 14x aufgerufen)

Geändert von Olli (20.08.2013 um 11:55 Uhr).
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 12:06   #8
mb-reifen
Miss Daisy´s Chauffeur
 
Benutzerbild von mb-reifen
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Freiburg
Fahrzeug: E32-750iL (07.89)
Standard

Wenn es sich um einen richtige Höhenschlag handelt, dann ist das ja ein Fabrikatsfehler.
Den aber bemerkt man ja direkt beim Wuchen und würde ihn zur Reklamation
zurück schicken.

Alles andere ist ja Sägezahn,Auswaschungen...

Alle V-Pofile neigen viel eher dazu Sägezahn und Auswaschngen zu bekommen
als Asymetrische oder Symetrische Reifen.

Und wenn Du schon 3 Sätze mit Höhenschlag hattest, sich das aber erst mit der Zeit eingestellt hat, waren Reifen ab Werk ja ok.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.mbreifenservice.de
mb-reifen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 12:22   #9
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

merkt man den Höhenschlag auf der Maschine ? Kann die den Unterschied Unrund zu Unwucht erkennen ?
Ich glaube ned.

Theoretisch könnte der zwar unrund, aber ohne Unwucht sein.

grad was im www gefunden
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.reifen-woxikon.ch/hoehenschlag.php

und hier von der DEKRA, Abschnitt 3.2
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.dekra.de/c/document_libra...=DLFE-1215.pdf

der Unrundheit auf der Spur
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://webcache.googleusercontent.c...&hl=de&ct=clnk

Geändert von SALZPUCKEL (20.08.2013 um 17:33 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 12:32   #10
mb-reifen
Miss Daisy´s Chauffeur
 
Benutzerbild von mb-reifen
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Freiburg
Fahrzeug: E32-750iL (07.89)
Standard

Den Unterschied zwischen Unrund und Höhenschlag kann man mit bloßem Auge auf der Maschine sehen.
Desweiteren gibt es ja Auswuchtmaschinen die spezielle Laserprogramme haben
die können Höhen und Seitenschläge messen.
mb-reifen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zur IR-ZV GismoRex BMW 7er, Modell E32 2 07.04.2010 12:41
Felgen/Reifen: Frage zur ET mkblack740 BMW 7er, Modell E38 4 26.03.2010 08:51
Felgen/Reifen: Frage zur ET murat735 BMW 7er, Modell E38 15 04.02.2010 18:59
Frage zur SA frankyfresh BMW 7er, Modell E38 3 06.03.2009 16:35
Fahrwerk: Fahrwerksgeometrie & Drehmomente Danielll BMW 7er, Modell E32 1 19.12.2007 03:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group