


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.05.2013, 17:45
|
#1
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Heckrollo hängt durch
Hi Leute,
mein Heckrollo (el.) hängt durch und wenn es kälter draußen ist will es manchmal auch nicht mehr ganz rein und wurschtelt sich dann auf der Ablage zusammen
Hat das schon mal jemand erfolgreich nachgespannt (also die Markise) 
Das kann man doch seitlich öffnen, nur was kommt mir da entgegen
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
11.05.2013, 17:51
|
#2
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Frage dazu hast du es oft ausgefahren!! Frage das weil ich ein ähnliches Problem hatte und das Rollo einfach mal den gesamten Winter eingerollt gelassen, damit sich die Federn wieder ein wenig entspannen konnten. Hat geholfen nun läuft es wieder gut und ich auch relativ stramm gespannt.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
11.05.2013, 18:06
|
#3
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Habe es im Sommer fast immer draußen und im Winter fast immer drinnen.
Da es ja lange drinnen war hat das bei mir nix gebracht
MfG
Chris
|
|
|
11.05.2013, 22:13
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Na Chris, dann "Mahlzeit". Dazu musst Du das Heckrollo Ausbauen (Geistreiche Feststellung  ) und an den Enden die Spiralfeder Nachspannen. Dazu muss das Endstück Entfernt werden, und es zeigt sich dann in der Mitte des Rollos eine flacher "Pin", den man dann auf Stramm Dreht (Uhrzeigersinn). Dann das Endstück wieder drauf, und es Funzt wieder! Hatte dieses Problem auch Mal an meinem Blauen 735. Hat danach ohne Probleme Funktioniert!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
11.05.2013, 22:19
|
#5
|
Nicht mehr so aktiv hier!
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
|
Hallo,
man kann der Spiralfeder mehr Spannung geben, musst aber das Rollo ausbauen und an dem Ende wo die Feder Sitzt den Deckel lösen und der Feder durch verdrehen des Deckel/Federhalter mehr Spannung geben. Achtung steht unter Spannung, am besten mit einer Rohrzange halten und Rollo in einen Schraubstock spannen.
Habe ich so beim E39 gemacht, sollte beim E32 gleich sein.
Grüße Holger
Dansker war schneller!
|
|
|
11.05.2013, 23:17
|
#6
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Gut zu wissen das man es wenigstens reparieren kann , vor Jahren konnte ich den Ausbau noch spielend in 20 min bewerkstelligen 
__________________
Gandalf
|
|
|
12.05.2013, 07:36
|
#7
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Also seh ich das richtig?
Ich muss das Rohr in dem das Rollo geführt wird nur auf einer Seite öffnen 
Ist das besser im entspannten (Rollo drin) oder im gespannten Zustand?
Zitat:
Zitat von gandalf
vor Jahren konnte ich den Ausbau noch spielend in 20 min bewerkstelligen 
|
Das ist wie Fahrrad fahren,
das verlernt man nie.
MfG
Chris
|
|
|
12.05.2013, 09:33
|
#8
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
logischerweise im ENTspannten Zustand, händelt sich einfach besser 
|
|
|
12.05.2013, 18:20
|
#9
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
So,
es ist vollbracht 
Jetzt kann man wieder mit dem Ding Tennis spielen
Hab's mal noch in Bild verfasst für Nachfolgende
Dabei hab ich noch ne Geräuschquelle entdeckt die mich schon ewig nervt,
die Hochtöner des Soundsystems haben wohl irgendein Problem mit den Temperaturen die da im Sommer unter der Ablage herrschen
MfG
Chris
|
|
|
12.05.2013, 19:28
|
#10
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Schön das es doch immer neue Reparaturlösungen gibt: top
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|