WLAN Snap-In nicht mehr mit LCI kompatibel
Etwas verärgert musste ich zur Kenntnis nehmen, dass das 2 Jahre alte WLAN Snap-In mit dem LCI 7er nicht mehr kompatibel sei.
Nachdem es mir in meinem F04 gute Dienste geleistet hat, rechnete ich fest damit, das Snap-In in meinem LCI weiter zu nutzen. Als ich das Teil nach langen Versuchen nicht anmelden konnte (beim Vorgänger war es ein Kinderspiel), zweifelte ich langsam an meinem Verstand.
Dazu lieferte das Software Update im Auto, das man nach der Eingabe der letzten Stellen der Fahrgestellnummer passend downloaden kann, nur die trockene Behauptung, es passe nicht zum Fahrzeug. Dabei habe ich USB Schlüssel verschiedener Größe, mit FAT und NTFS frisch formatiert, getestet. Und sicherlich vorher nicht die Fahrgestellnummer des Nachbarn eingeben hatte...
Ich schrieb eine Mail an BMW, nach rund einer Woche meldete sich telefonisch die Hotline mit der oben erwähnten Auskunft.
Es gibt das neue BMW Car Hotspot LTE, für schlappe 600 Euro brutto. Finde jedoch nirgendwo die Information, ob das Teil nach wie vor rSAP bietet und telefonieren kann.
In der 3-seitigen BMW Presseinformation schwärmt man langatmig, wie toll damit ein "mobiles Interneterlebnis in einer neuen Dimension" wäre. Scheinbar nicht mal mit einem Orgasmus zu vergleichen, irgendwie werde ich auf solche schleimige Texte immer mehr allergisch...
Von einer profanen Telefonfunktion und rSAP steht dort leider kein Wort.
|