


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.04.2013, 21:33
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: München
Fahrzeug: E32-740i (07.92) und E32-730iL (11.89)
|
Leckage Ölwanne / Welches Öl gehört in mein A5S 560Z Getriebe?
´n Abend allerseits,
ich habe in meiner Garage eine neue Leckage festgestellt (siehe http://i1252.photobucket.com/albums/...ps5fd4cfbf.jpg). Sieht mir nach Getriebeöl aus; zumindest ist es auf einem weißen Lappen gelb-schwärzlich. Die Ölwanne des Getriebes sieht so aus: http://i1252.photobucket.com/albums/...ps18f7d9fa.jpg. Auch wenn ich momentan keine Hebebühne habe, meine ich zu erkennen, daß bei den Torx-Schrauben an der Ölwanne eine leichte Öl-Leckage zu sehen ist. Wie dem auch sei, folgende Frage bereitet mir Kopfschmerzen: Welches Öl wurde da im Juli 1992 von ZF eingefüllt? Ich habe weder einen schwarzen noch einen grünen Aufkleber auf der Ölwanne meines Getriebes...  Eingestanzt sind jedoch folgende Nummern: "47 F1 N1" und "1055 303 016 G". Meine Fahrgestellt-# ist die DD54769. Auch aus´m TIS werde ich nicht schlau, ob bei mir damals Shell LA 2634 oder Esso LT 71141 eingefüllt wurde. Wie komme ich also nun weiter, welche Ölsorte ich konkret brauche? Und welche Ölsorte war damals gelblich?
DANKE im Voraus für Eure Hilfe,
Achim
|
|
|
15.04.2013, 21:50
|
#2
|
Glaube an den 8 Zylinder
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Mering
Fahrzeug: E32 740i (07.92), E34 540i Touring (06.94), E30 325i M50 (06.89)
|
Hallo Achim,
seitlich am Getriebgehäuse ist ein Typenschild angenietet. 
Bei meinem E32 740 (DD54760) ist ein grünes dran.
Rest siehe Anhang.
Gruß Uli
|
|
|
15.04.2013, 22:03
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Das Esso gibt es nicht mehr, das wird jetzt unter Mobil LT71141 vertrieben.
Ist aber ein und die selbe Firma.
|
|
|
15.04.2013, 22:03
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: München
Fahrzeug: E32-740i (07.92) und E32-730iL (11.89)
|
Hi Uli,
erstmal danke für die flotte Antwort.
Zitat:
Zitat von V8 uli
Hallo Achim,
seitlich am Getriebgehäuse ist ein Typenschild angenietet. 
|
Aja, danke für den Hinweis! Ich habe momentan keine Bühne oder Grube. Kann ich diese angenietete Typenschild auch sehen, wenn ich mich unter´s Auto bücke? Wo am Getriebe genau ist dieses angenietete Typenschild?
Danke nochmals,
Achim
|
|
|
15.04.2013, 22:06
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: München
Fahrzeug: E32-740i (07.92) und E32-730iL (11.89)
|
Zitat:
Zitat von Olitschka
Das Esso gibt es nicht mehr, das wird jetzt unter Mobil LT71141 vertrieben.
Ist aber ein und die selbe Firma.
|
Danke für den Hinweis. Ist das Zeug weiterhin gelb wie Motoröl? Ich frage, da mir das Öl auf dem Fußboden wie Motoröl auf einem weißen Lappen aussieht, aber von der Örtlichkeit der Leckage auf Getriebeöl schließen lassen müßte... .
LG,
Achim
|
|
|
15.04.2013, 22:09
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Ja ist gelblich.
Das Schild sitzt neben dem Stecker auf Deinem 2. Bild.
Kann aber sein das es beim E32 noch wo anders gesessen hat.
|
|
|
15.04.2013, 22:15
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: München
Fahrzeug: E32-740i (07.92) und E32-730iL (11.89)
|
Dank´ Dir, Olitschka, für den Hinweis. Also habe ich ohne Grube/Bühne wohl keine Chance das Schild zu sehen; wichtig ist aber der Hinweis, daß es bei Dir, Uli, ein grünes Schild ist; und weit sind wir ja nicht entfernt mit Deiner Fgst.-# von meiner... .
Lg,
Achim
|
|
|
15.04.2013, 22:39
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Das Schild auf dem Getriebe entscheidet, man kann nicht nach der Fahrgestellnummer gehen.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
15.04.2013, 22:50
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: München
Fahrzeug: E32-740i (07.92) und E32-730iL (11.89)
|
Verstehe, Setech. Werde mich daran halten, sobald ich das Schild entdeckt haben werde... 
|
|
|
15.04.2013, 23:53
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Vielleicht den Hintergrund: Der Wagen ist 20 Jahre alt, wer weiß da noch ob es nicht schon das 5. Getriebe ist. Mein Schalter hat auch mal ein neues erhalten. Deswegen immer nach dem Schild suchen. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|