Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2013, 19:11   #1
gulli
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort:
Fahrzeug: 760 e66
Frage Fragen zu meinem 750i

Hallo,

habe einen der ersten 750i. Der Wagen ist toll und euer Forum auch

Habe ein paar Fragen und auch Probleme und wäre froh wenn der ein oder andere weiterhelfen kann:

1. Motoröltemperatur ist nicht senkrecht oben bei 120 grad wie es in der Ableitung steht, sondern auch während und nach längerer Fahrt bei ca. 105 grad. Ist das ok, oder was könnte es sein?

2. Kopfstütze hinten ist elektrisch, lässt sich allerdings nicht absenken. Habe in der BA gelesen, dass man di aufbauen kann, aber wieder einbauen geht nur bei BMW - könnte das das Problem sein und hat da jemand ne Idee oder Infos?

3. der getränkehalter hinten in der Mitte geht gar nicht raus. Wie kann man das forcieren um eine mögliche Verklemmung zu lösen?

4. beim Kaltstart dreht der Motor erstmal ca. 10 Sekunden unregelmäßig auf ca. 1500 u/min - dann summt er ruhig bei ca 800. ist das erstere normal?

5. welche Reifen (rf oder auch gerne non rf) könnt ihr für komfortables reisen auf 19" im Sommer empfehlen?

6. gibt es Meilensteine in der Software auf welche man updaten lassen sollte, wenn der fahrzeugstand zu alt ist?

7. da ich den Wagen neu habe wollte ich fragen, ob es ein paar typische Dinge gibt die beim 'alten' f01 insbesondere 750i beachtet oder überprüft werden sollten, da man ja nie weiß wie die Vorbesitzer mit dem Wagen umgegangen sind?

PS: Windgeräusche habe ich keine.
gulli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 19:39   #2
stoe
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E66-750li
Standard

Moin,

hab zwar kein 01 aber....

1. denke die Betriebtemperatur liegt im Rahmen
2. mein E66 hat hinten auch el. Kopfstützen, kann es sein
das du auf die Kindersicherung gekommen bist?
Hatte damals auch so ein Moment wo die Sicherung drin war und hinten
gingen keine Sitze zum verstellen und die Kopfstützen blieben auch oben.
3/4/6 würde ich bei BMW checken lassen, falls E+ vorhanden ist
5. auch zu BMW und direkt aufspielen lassen, die Kosten sollten sogar noch
alle von deinen Händler abgeckt werden, falls du den Wagen in den letzten 6 Monate gekauft hast.

VG
stoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 19:45   #3
gulli
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort:
Fahrzeug: 760 e66
Standard

Garantie ist nicht vorhanden.

Also der Rest vom Sitz funktioniert einwandfrei.

Gruß
gulliver
gulli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 08:31   #4
StephanG2312
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von StephanG2312
 
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12) / RR Corniche I (07.83)
Standard

Zitat:
Zitat von gulli Beitrag anzeigen
1. Motoröltemperatur ist nicht senkrecht oben bei 120 grad wie es in der Ableitung steht, sondern auch während und nach längerer Fahrt bei ca. 105 grad. Ist das ok, oder was könnte es sein?
Ist bei meinem aus 09/09 genau so, selbst bei schnellerer Fahrt oder mehrfachem starken Beschleunigen komme ich nicht an die 120° ran. In meiner BA steht sogar:

Zitat:
Normale Betriebstemperatur: Der Zeiger befindet sich in der Mitte oder rechten Hälfte der Temperaturanzeige.
Ich habe bislang keine Probleme aufgrund dieses Umstandes feststellen können, aber mal eine Frage an die Experten: Könnte theoretisch eine zu niedrige Öltemperatur ein Problem darstellen bzw. welche Ursache könnte das haben? Über eine zu hohe Temperatur brauchen wir nicht reden, das ist klar.

Zu den anderen Fragen kann ich leider nichts sagen...

Geändert von StephanG2312 (05.03.2013 um 08:38 Uhr).
StephanG2312 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 09:10   #5
gulli
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort:
Fahrzeug: 760 e66
Standard

ja, das würde mich auch interessieren.

läuft dein 750i (ist ja nur 1 jahr jünger als meiner) beim absoluten kaltstart von minusgraden ausgehend am anfang ein paar sekunden auch so unruhig? fühlt sich dann schon fast an wie ein diesel mit defekten glühkerzen...

?
gulli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 09:18   #6
StephanG2312
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von StephanG2312
 
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12) / RR Corniche I (07.83)
Standard

Zitat:
Zitat von gulli Beitrag anzeigen
läuft dein 750i (ist ja nur 1 jahr jünger als meiner) beim absoluten kaltstart von minusgraden ausgehend am anfang ein paar sekunden auch so unruhig? fühlt sich dann schon fast an wie ein diesel mit defekten glühkerzen...?
Nein, das Problem habe ich nicht. Jedoch hatte ich, als es vor einigen Wochen morgens so extrem kalt (zumindest für norddeutsche Verhältnisse) war, den Fall, dass beim zurücksetzen die Meldung "Motorproblem! Leistungsabfall!" oder ähnlich kam und der Motor dann wirklich stark ruckelte, als wenn ein oder mehrere Zylinder den Dienst quittiert hätten. Ein kurzes abstellen und neustarten hat das Problem dann für den Rest des Tages behoben. Das ging drei Tage hintereinander so, seit dem ist wieder Ruhe. Gestern beispielsweise hatten wir morgens -5°C und außer, dass er beim starten etwas höher drehte als bei Plusgraden lief er wie ein Kätzchen.
StephanG2312 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 13:18   #7
Mr.A Murder In
Andrew
 
Benutzerbild von Mr.A Murder In
 
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65 745i 12/03
Standard

Bei kaltstart ist meiner genauso für ca. 5-10 sec auf 1000 umdrehung und dann auf 700 ganz normal.

Das der nach ein diesel motor klingt ist auch leider normal hab bei bmw gefragt mit der zeit werden die neuern motoren so -.-
__________________

Die 8 Zylinder singen die Symphonie der Vernichtung

Interner Link) $ Mr.A Murder Inc $

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) lovely sound BMW M5
Mr.A Murder In ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 13:24   #8
StephanG2312
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von StephanG2312
 
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12) / RR Corniche I (07.83)
Standard

Zitat:
Zitat von Mr.A Murder In Beitrag anzeigen
Bei kaltstart ist meiner genauso für ca. 5-10 sec auf 1000 umdrehung und dann auf 700 ganz normal.

Das der nach ein diesel motor klingt ist auch leider normal hab bei bmw gefragt mit der zeit werden die neuern motoren so -.-
Ja, das stimmt leider, aber zum Glück nur im Stand, beim beschleunigen dann eher weniger

Meine Verlobte fragte mich, nachdem ich das Auto geholt habe, ob ich mir einen Diesel andrehen ließ...habe zwei Wochen kein Wort mehr mit ihr geredet!
StephanG2312 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 13:26   #9
Mr.A Murder In
Andrew
 
Benutzerbild von Mr.A Murder In
 
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65 745i 12/03
Standard

Hihi deswegen habe ich bei meinen hinten 730d stehn
Mr.A Murder In ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2013, 11:04   #10
gulli
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort:
Fahrzeug: 760 e66
Standard

hat vielleicht noch jemand tipps zu dem angesprochenen Softwaresachen? Gibt es da sinnvolle Erweiterungen?

Konnte damals zB bei meinem 5er nach dem Update die Spiegel anklappen mit der Fernbedienung und MP3 DVDs abspielen...klar das geht beim 7er schon so, aber gibts da vielleicht andere Dinge?


und wie kann ich sehen, ob ich bereits die getauschten Spiegelkappen habe? Habe doch etwas Windgeräusche...
gulli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fragen zu meinem 750i bangdennis BMW 7er, Modell E32 16 29.06.2012 19:15
2 Fragen zur meinem V8 arrif70 BMW 7er, Modell E38 12 11.05.2008 09:37
2 Fragen zu meinem Neuen... kein_e23_haber BMW 7er, Modell E23 14 22.10.2007 08:21
Fragen zu meinem 740 deressener BMW 7er, Modell E38 5 31.07.2007 19:46
2 Fragen zu meinem neuen Kombi.... 7er Fan BMW 7er, Modell E38 3 12.12.2004 13:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group