


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.03.2013, 20:49
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 13.12.2008
Ort:
Fahrzeug: 750xd G11
|
Straßenlage Facelift
Hallo, hat jemand erfahrungen zwischen dem pre facelift und dem facelift bezgl. der Strassenlage.
Ich hatte einen F01 730d und jetzt einen 740xd bin aber mit der Strassenlage nicht wirklich zufrieden ab ca 190kmh, er liegt nicht wie ein Brett ist immer etwas schwammig.
Haben die etwas zum facelift verbessert.
|
|
|
02.03.2013, 08:04
|
#2
|
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
|
Wenn du damit nicht zufrieden bist, fahr mal die aktuelle S Klasse als Facelift mit Luftfahrwerk. Fühlt sich an wie ein amerikanischer Straßenkreuzer.
Bringt die Einstellung der Dämpfer auf Sport auch keine Besserung?
|
|
|
02.03.2013, 10:23
|
#3
|
Gast
|
Ich fahre einen 2011 730d und hatte ein Wochenende lang einen LCI 730d.
Neben der besseren 8-Gang-Automatik war die (noch) bessere Straßenlage der für mich am meisten fühlbare Fortschritt. Er lag selbst bei Höchstgeschwindigkeit "wie ein Brett"....
Motorengeräusch und Durchzugskraft fand ich eher schlechter, wobei letzteres beim 740d kein Problem sein dürfte.
|
|
|
02.03.2013, 10:54
|
#4
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Ich hatte mal einen 740xd vorFL als Testwagen, der gefiel mir im Vergelich zu meinem damaligen e65 auch nicht was die Fahrwerksabstimmung betrifft.
Mein F01 fährt dagegen nochmal besser als der e65.
|
|
|
02.03.2013, 16:51
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.11.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: X4M.comp, M760 (08/2020)
|
Hallo, es ist März !!!!!
760er aus dem Winterschlaf geholt.... Beim ersten Start war er gleich da... der Sound...
Zum Thema Strassenlage möchte ich folgendes anmerken:
der x-drive liegt irgendwie schlechter auf der Strasse als der Hecktriebler.
Mag auch sein dass diese schlecht anfühlende Strassenlage durch die fehlende Hinterradlenkung bei x-drive das Manko ausmacht.
Auf Autobahnen ist ein Fahrspurwechsel oder Sprukorrektur mit Hinterradlenkung ein Gefühl wie auf schienen.
Der x-drive hingegen ist doch etwas anfälliger, hautpsächlich bei schneller Korrektur am Lenkrad, dass ein leichtes Ausschweifen des Hecks sich erfühlen lässt.
|
|
|
02.03.2013, 17:06
|
#6
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von Otto_V12
Hallo, es ist März !!!!!
760er aus dem Winterschlaf geholt.... Beim ersten Start war er gleich da... der Sound......
|
Da muss doch ein Gefühl wie Weihnachten sein, wieder die Laufruhe zu geniessen.
Geht der Diesel jetzt in die Sommerpause?
|
|
|
02.03.2013, 19:28
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.11.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: X4M.comp, M760 (08/2020)
|
den 750x Diesel fahre ich noch bis mitte April, oder sogar auch noch im Mai manchmal je nach Wetterlage in den Alpen... da kann es schon mal sein dass nachts ne ordentliche Portion Schnee fällt und dann sind Winterreifen angesagt.
Aber kommende Woche bin in Deutscheland und Frankreich unterwegs, die A7 hoch werd ich am Montag gleiten...
und am Donnerstagabend die A4 nach Paris wird auch ne "Benzinerroute"
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|