Liebe Gemeinde,
nach bisher vergeblicher Fehlersuche hoffe ich hier auf Inspiration:
Seit einer sportlich gefahrenen BAB-Etappe raucht mein frisch revidierter M30 kräftig weißlich aus dem Auspuff und läuft schlecht.
Fest steht mittlerweile: Kompression gleichmäßig und hoch, Kipphebel und Ventilspiel in Ordnung. Kein Wasserverlust, Ölstand etwas gestiegen, Peilstab riecht nach Sprit. Benzindruck im Leerlauf 3 bar (billiges Manometer), ziehe ich den Unterdruckschlauch ab, steigt er auf 3,4 bar. Messwerte für OT-Geber, DME-Temp.-fühler und Impulsgeber in Ordnung.
Kerzen 1-5 dunkel, Kerze 6 perfekt. Lasse ich ihn kurz laufen, ist Kerze 6 nass.
Meine Vermutung war zwischendurch: Kein Funke an Kerze 6, deshalb unverbranntes/sauerstoffreiches Gemisch im Abgas, die Lambda regelt nach und fettet an, deshalb das dunkle Kerzenbild.
Heute hatte ich endlich ein wenig Zeit um weiter zu prüfen. Ergebnis: Wider Erwarten kräftiger Funke an Kerze 6, auch ein Test mit anderer Kerze ergab keine Änderung im Laufverhalten. Verteilerkappe und Finger sind gut, alle Zündkabel 5,8kOhm.
Unterm Strich bin ich einigermaßen ratlos: Während der Fahrt muss offenbar die Gemischbildung für Zylinder 6 plötzlich aus den Fugen geraten sein. Und das so massiv, dass die Kerze nicht verrußt und die Abgase nicht dunkel sind, sondern schlicht alles unverbrannt hinten rausgejagt wird.
Hat jemand eine Idee?
Gruß
Rainer