Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2012, 14:31   #1
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard Heizung nur lauwarm

Geht um meinen "neuen" E32 Bj.87.

Die Heizung ist nur lauwarm. Fahrer-und Beifahrerseite jedoch unterschiedlich.
Den Stecker für die Heizungsventile habe ich testweise abgezogen, um vollen
Wasserdurchsatz zu gewährleisten.
Die beiden Schläuche, die durch die Spritzwand gehen, sind auch heiß.

Aber irgendwas im Wageninnern scheint nicht zu stimmen.

Bevor ich das Ganze jetzt auseinanderreiße, frage ich hier erstmal,
ob jemand noch etwas dazu weiß.

Mein Verdacht richtet sich auf den Wärmetauscher. Habe allerdings adhoc
dann keine Erklärung, weshalb die Seiten unterschiedlich sind.
Der Luftdurchsatz ist in Ordnung.
Daß das Gebläse ab und zu noch aussetzt, dürfte wohl nichts damit zu tun
haben, denke ich mal.

Falls jemand eine Explosionszeichnung haben sollte: bitte verlinken.

Edit :
Das Auto hat keine Klimaanlage
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 14:52   #2
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Laufen deine Stellklappenmotoren und verändert sich die Ventiltaktung, wenn du die Temperatur änderst?

Im Optimalfall hast du ein ADS-Interface und man liest die Klappenstellung aus. Eventuell geht da was nicht mehr.
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 14:52   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Hat der Neue IHKA?
Hier ist alles drin, 3 MB
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e38.org/e32/klimaautomatik.pdf

Als erstes wuerde ich mal checken, ob keine Luftloecher drin sind im Kreislauf.
Unterschiedliche Temperaturen kann z B durch defekte Temperatursensoren kommen, je einer rechts und links von der Konsole.
Dreh mal auf der Fahrerseite der Temperaturwaehlknopf auf MAX, ueber den Druckpunkt, damit sollten beide Heizungsventile stronlos sein und voll offen sein.
Dann sollte aus jeder Seite gleich warme Luft kommen, denn die Beifahrerseite ist dann nicht mehr zu kontrollieren/steuern, Fahrerseite rules.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 14:55   #4
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Stellklappenmotoren arbeiten, zumindestens machen sie die gewohnten
Geräusche, wie ich sie aus dem E32 kenne.
Aber das sagt ja auch nicht viel aus, weil ja mehrere da sind.

Die Luftumleitung auf Unten/Mitte/Defrosten funktioniert jedenfalls.

Das ADS-Interface ( was ist das?) kann ich nicht nutzen, da ich nichts
zum Auslesen habe. Aber beim Baujahr 87 ??

Achja, ich vergaß : Er hat keine Klimaanlage
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 14:58   #5
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Ich hatte mal einen E32 mit genau dem Problem in der Mache und da wars was an der Heizungssteuerung. Ich weiß nur leider nicht mehr was und dachte, ob das nicht ne Klappe war... Hast du mal an den Räucklauf vom Wärmetauscher gegriffen? Da sind drei Rohre rechts von der Mittelkonsole im Fahrerfußraum.

Diagnoseinterface... Die Heizung ist recht praktisch diagnosetauglich inkl. Temperaturen etc. pp.
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 15:06   #6
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
Hast du mal an den Räucklauf vom Wärmetauscher gegriffen? Da sind drei Rohre rechts von der Mittelkonsole im Fahrerfußraum.
Nein, da ich die Verkleidungen im Innenraum vor dem Erstellen dieses Threads
noch nicht draußen hatte.

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e38.org/e32/klimaautomatik.pdf
Als erstes wuerde ich mal checken, ob keine Luftloecher drin sind im Kreislauf.
Danke für den Link, Erich, aber das betrifft wohl Autos mit Klimaanlage.
Luftlöcher kann ich ausschließen, da anlässlich einer defekten Ablass-
schraube das System neu befüllt wurde, der Fehler war aber schon vorher da.

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
...ueber den Druckpunkt, damit sollten beide Heizungsventile stronlos sein und voll offen sein.
Die ganze elektronische Regelung habe ich mit dem Abziehen des Steckers
auf den Heizungsventilen ja ausgeschlossen.
Die beiden Schläuche an der Spritzwand sind ja auch heiß.
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 15:09   #7
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Ich lag da schon so lange nicht mehr drunter, dass ich gar nicht mehr weiß, ob man die Verkleidung inkl. Pistolenfach entfernen muss oder die Teppichverkleidung am Tunnel langt. Versuch erst mal letztere / versuch vom Motorraum aus dran zu kommen (habs echt nicht mehr im Kopf...)
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 15:10   #8
DWR
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.05.2007
Ort: Solingen
Fahrzeug: E32-740i (11.93) Jeep 3.44 Honda VFR
Standard heizung nur lauwarm

Hallo Knuffel!
Prüfe bitte ob die Zusatzwasserpumpe läuft!
Gruß Dieter!
DWR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 15:13   #9
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Weshalb 3 (!) Rohre für den Rücklauf ?
Ist der Wärmetauscher gesplittet ?

Wie gesagt : Eine baujahrsbezogene Explosionszeichnung wäre hilfreich...
( Ich habe leider keine Unterlagen mehr, da die DVD, auf der ich alles
gespeichert hatte, wohl wieder ihren Auslieferzustand erreicht hat *grmpf*)

Zitat:
Zitat von DWR Beitrag anzeigen
Prüfe bitte ob die Zusatzwasserpumpe läuft!
Die war bei meinem vorherigen E32 defekt.
Aber das betraf dann beide Seiten. Deshalb und weil die Zulaufschläuche
ja heiß sind, habe ich die hier erstmal ausgeklammert.
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 15:15   #10
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Guggst

EDIT:

In Fahrtrichtung: Linkes Rohr, linker Vorlauf, mitte rechter Vorlauf, rechts der Rücklauf.

Geändert von Schorsch (29.11.2012 um 15:21 Uhr).
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung nur warm :( Marko78 BMW 7er, Modell E38 16 04.08.2012 15:53
Heizung/Klima: Heizung ist lauwarm! bmw-könig BMW 7er, Modell E65/E66 31 08.02.2012 15:51
Heizung/Klima: Heizung nur Vollast --750il-- BMW 7er, Modell E32 8 24.07.2011 10:33
Heizung/Klima: Standheizung im 740 D E38, nur 'lauwarm' svendirkberlin BMW 7er, Modell E38 24 01.07.2011 17:35
Heizung/Klima: Heizung "lauwarm"; Thermostat?? Backtotheroots BMW 7er, Modell E32 27 03.01.2011 10:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group