Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2003, 22:24   #1
zuchanke
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.09.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 6er Grand Coupe, Audi 80 Cabrio
Standard Euro 2 Umrüstung

Hallo Leute,
ich möchte gerne auf EURO 2 umrüsten.
Was muß ich beachten?
Ist der Einbau schwer, oder kann ich das auch als Laie?
Muß ich es in den Brief eintragen lassen?
Muß ich neue ASU machen?
Was kommen für Kosten auf mich zu?

Gruß Stephan
zuchanke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2003, 03:15   #2
BMW Devil
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Fragen über Fragen...

Es gibt für die Umrüstung zwei Systeme :

1. Gat
2. Twin Tec

Von der Nummer zwei kann ich persönlich nur abraten, da mein Wagen nach dem
Einbau im kalten Zustand lief, wie ein Sack Nüsse...
Andere Forumsmitglieder lobten dieses Teil, da Sie wohl keine Veränderung feststellen konnten.
(Fakt ist, das es bei meinem Wagen nicht ordentlich lief...)
Dafür ist aber der Einbau Supereasy und dieser kann (mit der original Anleitung) auch von jedem
Laien problemlos bewältigt werden. (Keine Elektrik vorhanden, also null Kabelstrickerei...)
Falls es widererwartend Probleme geben sollte, kann ich Fotos davon einstellen.
(Diese habe ich gemacht, da das System bei mir nach einer Woche wieder herausflog und erst zur
nächsten AU wieder eingebaut wird... )

Von dem Gat-system habe ich nur gutes gehört.
Einbau aber allerdings etwas schwieriger. (da auch die Elektrik angezapft wird...)

Ich habe das TwinTec System verbaut und bin (erst dann) zur Dekra gefahren und habe
das System eintragen lassen. Eigentlich sollten laut Einbauanleitung vor einbau die Kats getestet werden.
Da ich noch eine recht "frische" AU hatte, habe ich mir diesen Part erspart...

Kosten???

1. Du kaufst das System
2. Baust es ein oder lässt es einbauen (Einbaukosten)
3. Kosten für die Eintragung und AU

Das war es glaube ich, meiner Meinung nach auch schon...
(Falls nicht, verbessert mich bitte...)

Gruß
Marino
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2003, 03:16   #3
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Original geschrieben von zuchanke

Ist der Einbau schwer, oder kann ich das auch als Laie?
Muß ich es in den Brief eintragen lassen?
Muß ich neue ASU machen?
Was kommen für Kosten auf mich zu?

Gruß Stephan

Hi,Stephan !

Einbau schwer ? Nein.
Ersteigere(ebay)/kaufe Dir das System von GAT.
Die Zulassungsstelle verlangt in der Regel eine Bestätigung eines Fachbetriebes über den korrekten Einbau.
Einziges Problem hier:
Verwechslungsgefahr von 2 Kabeln (rot + schwarz)
Eines ist doppelt isoliert.Von aussen schwarz,jedoch innen rot.
Darauf bitte achten.Ansonsten problemlos.

Asu machen ? Normalerweise zwar unnötig,wird jedoch vielfach verlangt.Auch hier =Fachbetrieb

Die Änderung(Umschlüsselung) im Brief macht die Zulassungsstelle und leitet es an´s Finanzamt weiter.

Kosten : Phi x Daumen etwa 180-250 Teuronen,aber danach erhebliche Steuerersparnis.

Gruß
Knuffel

[Bearbeitet am 2.10.2003 um 03:20 von knuffel]
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2003, 03:18   #4
Donbrillo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Donbrillo
 
Registriert seit: 11.08.2003
Ort: Merseburg
Fahrzeug: 740i(E32)
Standard

Hallo Stephan

Bestellt habe ich den Umrüstsatz über diese Adresse,ramzy1@gmx.net.
Dauerte nicht mal eine Woche und hat bei mir für meinen 740iger 180€ inkl.Versand gekostet. Dürfte bei Dir billiger sein. Einbau in einer Werkstatt kostet etwa 50€,etwa 1 Stunde arbeit.Neue Asu benötigst Du und etwas schreibkram.Also mit allen würde ich sagen 200-250€ bei Dir.Kannste zwar auch selber machen aber eine Werkstatt muß den Einbau bestätigen.Muß dann auf der Zulassungsstelle noch umgetragen werden.
Noch weniger Steuern für unseren armen Staat.Wo soll das noch hinführen.

Mfg
Donbrillo
Donbrillo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2003, 03:23   #5
Donbrillo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Donbrillo
 
Registriert seit: 11.08.2003
Ort: Merseburg
Fahrzeug: 740i(E32)
Standard

Hallo Knuffel,
ich glaube du hast recht,bei einen 730iger kostet der Umbausatz 125€.Könnte mann also mit 200€ hinkommen.

Gruß Donbrillo
Donbrillo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2003, 03:38   #6
BMW Devil
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard @ Knuffel,

Zitat:
Verwechslungsgefahr von 2 Kabeln (rot + schwarz)
Hahaha...DER war echt gut

Gruß
Marino

P.s. : Diese Bestätigung des Einbaus durch eine "Fachwerkstatt" wurde in meinem
Fall auch gefordert.
Da die "Fachwerkstatt (ich)" das System aber schon eingebaut hatte, hat der gute
Dekra-Mann den Einbau kontrolliert und dafür unterschrieben...
Es gibt also doch noch nette Menschen...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2003, 04:05   #7
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard

Hi zuchanke,

hab letzte Woche auf E2 umgerüstet, wie oben erwähnt, System von GAT, no Prob. Hab's bei Bosch einbauen
lassen, 3 Jahre Garantie.
AU wird normalerweise gleich mitgemacht, danach bekommst Du die Bestätigung der Werkstatt
und den Steuerermässigungsantrag für Hans' seine Knechte , damit zur Zulassungsstelle ( wegen
Umschlüsselung;11Teuronen), That's all :zwink .

gruss
skel
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2003, 10:54   #8
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Original geschrieben von BMW Devil 735
Zitat:
Verwechslungsgefahr von 2 Kabeln (rot + schwarz)
Hahaha...DER war echt gut

Gruß
Marino
Hi,Marino !

Über die DOPPELTE Isolierung sind tatsächlich schn unbedarfte Umbauneulinge gestolpert.
Die Anweisung beschreibt die Kabel farblich : Das eine Schwarz,das andere Rot.
Da aber die zweite Isolierung des roten Kabels auch Schwarz ist,gab´s dann
eine Menge an unnötigen Rückfragen.
Und Erheiterung... - siehe oben-

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2003, 21:24   #9
zuchanke
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.09.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 6er Grand Coupe, Audi 80 Cabrio
Standard

Vielen Dank für Eure Antworten.
Ich werde mir das Gat- System noch in diesem Jahr wohl einbauen lassen.
Gruß Stephan

P.S. Hat vielleicht einer von Euch noch eins rumliegen?
Bevor ich es wo anders kaufe!
zuchanke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2003, 23:26   #10
mikel730
Mitglied
 
Registriert seit: 10.03.2003
Ort: Offenbach
Fahrzeug: BMW 730iA E32 Bj89
Standard

hatte ich schon mal gepostet:

"mikel730

akt. Fahrzeug: BMW 730iA E32 Bj89

Ich war gestern nach vorheriger Terminvereinbarung bei GAT in Gladbeck. Ich musste eh nach Dortmund, daher war das optimal. Kurz vor 13:00 Uhr war ich da. Fahrzeugschlüssel abgegeben, GAT hat sich noch eine Kopie vom Fahrzeugschein gemacht. Da der Einbau eine Stunde dauert hat mir der nette Herr von GAT noch erklärt das man in der Nähe ein Stehkaffee findet. 13:55 Uhr zurück bei GAT hat der der nette Herr genau erklärt was gemacht wurde und was ich nun auf der Zulassungsstelle machen muss. Er übergab mir alle Unterlagen (Steueränderungsbescheid, Einbauanleitung, AU - wurde vor Einbau gemacht). Die Rechnung nur gegen BAR: 197,00 EUR. "Machen wir's glatt - 190,00 EUR" sagte er dann noch!!! Ich hab dann mal unter der Haube nachgesehen - professioneller Einbau!!! Heute Morgen bin ich von Dortmund zurückgefahren: Kaltstart -> kein Unterschied zu vorher - sofort angesprungen, ruhiger Lauf, keine erhöhte Leerlaufdrehzahl. Auf dem Weg von Dortmund nach Offenbach war ich auch mal mit über 200 unterwegs - kein Leistungsverlust spürbar!!! Klar das System arbeitet ja auch nur bis 50 Grad Motortemperatur.
Ich bin gleich zur Zulassungsstelle und hab alles umtragen lassen - keine Probleme. Nun steht im Fahrzeugbrief- und Zulassung "EURO2" und ich warte auf eine Rückzahlung vom Finanzamt - 141,00 EUR!!!
Ich kann die Umrüstung von GAT nur empfelen!!!"

Gruss Michael
mikel730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group