Probleme mit Gebläse und IHKA-Modul
Moinsen!
Neben anderweitig gethreadeden Problemen mit meinem Motor plage ich mich gerade auch noch mit meiner Heizung/Klimaanlage herum. Nachdem ich die Späße mit dem IHKA-Modul schon aus dem Vorgänger kenne gleich vorneweg: Ich habe die IHKA-Modul-Nr. aus dem BMW-Teilekatalog entsprechend meiner VIN herausgesucht, den Austausch mache ich nicht zum ersten Mal.
Folgendes Problem ist vorhanden: Die Lüftung bläst nirgendswo raus, außer leicht an der Scheibenheizung, aber da kommt selbst bei voll aufgedrehtem Gebläse nur ein laues Lüftchen an. Ich habe jetzt das andere Modul eingesetzt und siehe da: jetzt geht nur noch die Notschaltung volle Pulle und es kommt auch im ausgeschalteten Zustand heiße (wirklich heiße!) Luft leicht aus den Scheibengebläseschlitzen geblasen, aber ohne viel Druck - was bei dem heißen Wetter natürlich unglaublich lustig ist :( Außerdem leuchtet im Bedienfeld nur noch der Defrost-Knopf wenn er gedrückt ist, die anderen bleiben schwarz. Die Fußraumgebläse-Klappe reagiert aber, wenn ich dorthin umschalte, das konnte ich überprüfen, bevor ich die Luftleitungen im Beifahrerfußraum wieder eingesetzt habe. Und Luft kommt dort wie auch an den Scheiben- oder anderen Gebläseausgängen auch bei volle Pulle laufendem Gebläse nicht raus.
Beim Vergleich der Module stelle ich dann lustigerweise unterschiedliche Bauteilnummern fest: Laut BMW soll ein "64 11 8 367 839"-Modul rein, drin war aber "8 390 012.0" (BMW Nummern). Das, was laut VIN verbaut sein sollte funktioniert nicht in der Anlage?!?! Mit dem anderen ging zumindest das Bedienteil und die stufenlose Gebläsesteuerung und ich hatte keine heiße Dauerbelüftung sondern normale Temperatursteuerung.
Morgen werde ich das alte IHKA-Modul wieder einsetzen, aber die grundlegende Frage bleibt trotzdem: wohin geht die ganze Luft vom Gebläse hin (das hörbar läuft)?
__________________
Greetz
Elbandito
Keine Airbags - Wir sterben noch wie echte Männer
Geändert von Elbandito1200 (16.06.2012 um 14:38 Uhr).
|