Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2011, 06:31   #1
Heiko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Heiko
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Hamm (Westf.)
Fahrzeug: Toyota Yaris
Standard Mein Dicker mag keinen Regen

Hallo,

nach einigen Wochen absolut Problemlosen Fahrens muckte mein Dicker heute (nach einer durchregneten Nacht) etwas:

- Am Anfang auf meinem Weg zur Arbeit liegt eine Tempo 30 Zone: d.h. daherzuckeln mit <2000/min. Dabei fiel mir auf, das es Drehzahlsprünge gab und die Automatik irgendwie nicht so recht ihre Gänge sortieren konnte; er schaltete teils ruckig unmotiviert hoch und wieder runter, die Drehzahlen machten dabei auch einen ziemlich Abrupten Sprung als ich mal den Fuß vom Gas nahm.
- An einer Ampel sank die Drehzahl auf fast 500/min, pendelte sich danach aber wieder ein.
- Nach ein paar Kilometern legt sich das ganze und der Wagen fuhr wieder völlig normal - so wie ers es auch tausende von Kilometern vorher gemacht hat.

Kann das mit den Zündgeschirr zusammenhängen? Bin geneigt, dieses komplett mal zu tauschen (also Zündkabel, Verteilerkappe, -läufer). Oder könnte es sein, das er irgendwo (Nasse) Falschluft zieht? Gestern morgen gab es ähnliche Bedingungen - da stand der Wagen 2 Tage im Regen - und er hatte diese Mucken nicht.
__________________
Gruß, Heiko

“Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.” (Jeremy Clarkson)
Heiko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 06:53   #2
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Meiner hatte das auch und ich habe lange danach gesucht. Bei mir war es der Kurbelwellensensor. Dort war die Isolierung direkt am Sensor gebrochen und wenn ich im Regen fuhr oder Motorwäsche gemacht habe ruckelt und zuckte mein Auto. Man konnte das nicht sehen, da das Kabel vom Sensor ja recht versteckt läuft..

KWS habe ich noch da falls du einen brauchst.

LG
Ralf
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 07:01   #3
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Zündgeschirr ist bestimmt etwas zu alt. Zündkabel sind sicher Porös, so das sich dort Feuchtigkeit ansammeln kann. Das hat dann zur Folge, das der Zündfunken sich den "Leichtesten Weg" sucht, der dann durch die Isolierung Direkt an Masse springt. Wird der Motor dann Warm, und damit auch die Anbauteile, Verdampft das Wasser, und er läuft dann wieder. Wenn Du in Zukunft dieses Problem nicht mehr haben willst, Zündleitungen mal Tauschen, ebenso mal den Verteiler und Läufer Kontrollieren. Auch den Kohlestift in der Mitte der Kappe auf Beweglichkeit Prüfen. Gerade in der Feuchten Jahreszeit, bildet sich an den Kontakten gerne Grünspan, der für die Leitfähigkeit nicht besonders förderlich ist. Im Zweifelsfall diese Teile ebenfalls Tauschen.
Das gleiche Problem könnte auch am Hauptstecker der Elektrischen Anlage am Getriebe vorliegen. Diesen Stecker findest Du an der linken Seite Unten am Getriebe. Hier mal die Steckverbindungen Kontrollieren.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 07:08   #4
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zündgeschirr halte ich eher für unwahrscheinlich, dann eher Zündverteiler.

Wie auch immer

Zündgeschirr habe ich noch da, falls du eins brauchst..

LG
Ralf
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 07:38   #5
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ich würde es auf jeden Fall mal Prüfen. Kann ja auch sein, die Kabel sind mit Öl und Schmutz "Belegt", und wenn es dann dazu noch Feuchtigkeit gibt, so weiss man ja, was sich an den Kabeln "Zusammenschieben" kann. Verteilerkappe und Finger, das weiss man ja, das diese Teile gerne Anlass zu Problemen sind.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 20:20   #6
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Gummis werden gerne spröde.
Habe das Zündungszeug erneuert,und er läuft bei allen Witterungen entschieden besser.
Verteiler auf Haarrisse prüfen.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 20:57   #7
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von Günny735 Beitrag anzeigen
Gummis werden gerne spröde.
So bin ich Vater geworden..
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Mein E32 mag keinen Regen ? easy-x BMW 7er, Modell E32 41 12.07.2011 10:22
Mein Dicker mag den Winter nicht.... Jetychm BMW 7er, Modell E38 21 15.12.2008 10:17
Mein Dicker mag nimmer anspringen..... stocky_1128 BMW 7er, Modell E32 7 17.10.2008 07:28
Karosserie: mein dicker E38Jim BMW 7er, Modell E38 17 16.02.2008 13:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group