


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.02.2011, 15:48
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
|
Frage zu Sitzheizungsschalter
Moin,
ich hab zwei Sitzheizungsschalter bekommen. Scheinen aber augenscheinlich nicht in mein Auto zu passen. Im Wagen (Bj.88) habe ich "echte" Schalter",
während die Teile auf dem Tisch eher wie Taster wirken.
Gab es auch Taster oder sind sie evtl. kaputt? Ich finde, das der Druckpunkt auch rel. schwach ausgeprägt ist.
Grüße
Andreas
|
|
|
24.02.2011, 15:52
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
|
Ja, es gibt auch Taster.
Die kamen in den späteren Modellen zum Einatz.
Die Schalter waren aber mM. nach viel besser, da sie die Stellung beibehalten.
Bei den Schaltern ist in der Rückenlehne noch ein Relais für die 2 Stufen, bei den Tastern wird das über eine PWM in der integrierten Elektronik gemacht.
Wenn Du diese verwenden wolltest, musst Du wohl den Kabelbaum im Sitz umbauen.
Gruß
Dominik
|
|
|
24.02.2011, 16:04
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
|
Hallo Dominik,
danke für die Info.
...dann werde ich wohl mal ne Tauschanzeige schalten
Viele Grüße
Andreas
|
|
|
24.02.2011, 21:27
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 735iA (07_1990)
|
Ahoi Andreas,
aber wenn Du nicht UNBEDINGT Schalter haben willst/musst...ich finde meine Taster prima, da wird automatisch „runtergeschaltet“ (was ja auch der Batterie zugute kommt) und wenns dann noch nicht gelang hat mit der Wärme am Po, dann tippt man halt einfach nochmal drauf. Sofern Deine Taster ok sind, würde ich die einfach mal ausprobieren, eh Du Dich aufmachst zum Tauschen.
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|