So es ist wieder Winter , Zeit für neue Symptome
NTC-Wasser erneuert - kein Unterschied. Habe Benzinfilter getauscht und dabei die Kraftstoffpumpe gepruft. Sie hatte im Sommer noch nach 45min. so um die 2-2,4Bar. Von Fruehling bis Winter bin ich jetzt so gefahren.
Es wurde langsam wieder kälter und sobald die Temp unter 10Grad viel startete er wie ne 1. Mann hatte das gefühl der Motor ist schon gelaufen bevor der Anlaser auf seine Touren kamm.
Jetzt kommts aber

wenn ich zu Arbeit fahre -springt gut an, nach der Arbeit auch, nähsten Tag auch. Kommt jezt aber ein Tag wo ich 24Std das Auto nicht Starte (Wochenende) dann gibts auch Probleme, obwohl es um die 0 Grad sind.
Er orgelt als ob er kein Sprit hatte und langsam nachlaufen würde. Wie beim Kraftstoffilterwechsel beim alten Diesel. Ich lase auch bischen Zeit nach dem ich den Schlüssel in die 1 Steufe schalte, oder ich wiederhole den vorgang 2-3mal, aber macht kein unterschied.
Wenn er dann schon anspringt lauft er 5-10sek extrem unrund, 300-400U-min, Ladekontrollleuchte am leuchten, als ob er nur auf 3Zyl laufen würde. Danach passiert etwas , der Drehzahlmesser geht kurz auf 900U/min und es Stabiliesiert sich.
Irgend jemand eine Idee ??