


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.10.2003, 17:30
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.01.2003
Ort: lüdenscheid
Fahrzeug: 735 iA 10/89
|
Verdammte Bremselektrik
Hallo,habe wieder Ärger.Im Display erschien immer mal wieder die Anzeige "Bremselektrik",aber diese funktionierte einwandfrei. Jetzt aber auf einmal sofort nach dem Start und Tritt auf die Bremse kommt die Meldung sofort und die Bremsleuchten leuchten nicht auf.Wer hat diesen Fehler auch schon mal gehabt und kann mir helfen .Der Kontaktschalter am Bremspedal muss ja ok sein ,weil die Meldung sofort beim erstmaligen treten kommt????
Mfg Manny50
Danke!!!!
|
|
|
30.10.2003, 18:09
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Recklinghausen
Fahrzeug: BMW 740i Bj. 92 DB A-170CDI Bj.00
|
Bremsleuchten
Hallo
Es gibt 2 Möglichkeiten. 1. Wechsel die Bremsglühlampen aus und biege ganz vorsichtig die Kontakte nach oder nehme die Sockel von den Nebelleuchten. 2. Der Bremslichtschalter am Pendal wechseln. Dann war es das in den meisten Fällen.
Peter
|
|
|
31.10.2003, 09:13
|
#3
|
Gast
|
Hallo,
hatte auch mal Probleme mit Bremslicht. Hatte Birnen erneuert trotzdem Fehlermeldung.
Begutachte doch einmal die Fassung in die die Birne eingesetzt wird, bei mir war sie leicht verschmort und der Kontakt war nicht immer gegeben. Gib bitte Nachricht ob es daran lag.
MfG
Frank
|
|
|
04.11.2003, 16:38
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.01.2003
Ort: lüdenscheid
Fahrzeug: 735 iA 10/89
|
Immer noch die verdammte Bremselektrik
Habe Bremslichtschalter gewechselt,alle Glühlampen neu,Kontakte nachgebogen,kontaktsray,hat ca 10 funktioniert.Jetzt ist wieder Schluss mit Lustig.Gibt es da vieleicht noch ein paar Relais??????
Mfg Manny
|
|
|
04.11.2003, 16:51
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
Hatte das selbe Problem: beim ersten Tritt auf's Bremspedal Meldung Bremsli. Elektrik. Bremslichter flackerten oder gingen gar nicht. Bremslichtschalter am Pedal gewechselt. Ruhe war. Der alte Schalter war sehr schwergängig. Vielleicht hilft Dir das?
Jens
|
|
|
04.11.2003, 16:53
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: Heinsberg
Fahrzeug: Schwedenstahl
|
Zitat:
Original geschrieben von manny50
Habe Bremslichtschalter gewechselt,alle Glühlampen neu,Kontakte nachgebogen,kontaktsray,hat ca 10 funktioniert.Jetzt ist wieder Schluss mit Lustig.Gibt es da vieleicht noch ein paar Relais??????
Mfg Manny
|
Bei unerklärlichen Lichtproblemen (Abblendlicht, Bremslicht, etc.) ist der Fehler meist im LKM (Lichtkontrollmodul) zu suchen. Also ausbauen und Nachlöten und wenn man schon mal dabei ist auch gleich das Senffarbene bzw.
grüne Relais im Sicherungskasten nicht vergessen.
Der Fehler tritt am häufigsten beim Wechsel in die Kältere/Nassere Jahreszeit auf im Sommer herscht meist Ruhe.
Gruss Tobeco
[Bearbeitet am 4.11.2003 um 17:54 von Tobeco]
__________________
Gruss Toni
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|