EDC Fahrwerk wie Seekuh
Hi Leute,
Ich habe von einem Bekannten einen 750il Ez 1994 mit EDC Fahrwerk & Niveauregulierung an der Hinterachse übernommen. Das gute Stück hat ca. 243tsd. Kilometer auf der Uhr stehen und Fahrwerksseitig wurde vor ca. 1-11/2 Jahren doch so Einiges investiert. Zum Einen ist mir die Kiste aber eh zu hoch und zum Anderen ähnelt das Ein- und Ausfederverhalten eher einer schwangeren Seekuh und das stört nun doch etwas beim Cruisen. Tiefer soll er eh, gerne auch ohne EDC Dämpfer und ich würde ihn auch ohne HA-Niveau fahren, aber da sagt der TÜV Prüfer meines Vertrauens !!!! NO !!!!! Gebt mir mal´n paar Tipps was Ihr so im Einzelnen gemacht habt, auch ggf. in Verbindung mit EDC Dämpfern (was kosten die Teile eigentlich???). Ihr seht, auch wenn ich bereits einen modifizierten 735i E32 mein Eigen nenne und reichlich Schraubererfahrung mit diversen "Oldies" wie E9, E12, E23, E24, E28 gesammelt habe, so ist doch der 750 jetzt ziemliches Neuland für mich.
Grüße an Alles
Alex
|