Hallo geschätzte Experten,
nachdem ich mich schon schon länger mit einem Temperaturproblem rumärgere (
http://www.7-forum.com/forum/5/tempe...er-126329.html), trifft micht jetzt ein ernsteres Problem.
Bei dem Temperaturproblem handelt es sich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit um einen Anzeige- oder Elektrikfehler. Bei Kontrollmessungen konnte die erhöht angezeigte Temperatur nicht bestätigt werden.
Seit 3 Wochen (weniger als 2000km) wurde der Wagen immer lauter. Ich habe das als Todeszuckungen des Auspuffs gewertet und vor einer Woche einen Termin bei der Werkstatt gemacht. Am selben Tag trat dann ein unrühiger Lauf, vor allen im Stand auf, ich bin so etwa 20 km gefahren. Abends hat er nach dem Start das Gas nicht richtig annehmen wollen und ist eher laogeschlichen als angefahren. so bin ich noch 1 km wiet gekommen, ehe er ausging und auch nicht mehr starten wollte.
Seit einer Woche ist er jetzt in der Werkstatt.
-verdächtige zündkabel erneuert
-Kompression - alle Zylinder über 10 bar nur die 2 hatte gerade 7 bar
-Kopf ist jetzt runter
-Kurbelwellenposition vom Inkrementenrad war falsch, da der Führungsbolzen gebrochen war
- Metallspäne unklarer Herkunft in Zylinder 2
Eine entgültige Diagnose steht noch aus.
zu meinen Fragen:
-wo können die Späne herkommen
-welche Überhohlungs und Renovierungsmaßnahmen (abgesehen von den notwendigen) würdet ihr empfehlen, jetzt wo der Zylinderkopf demontiert ist?
Schon mal vielen Dank im vorraus
Ford