Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2010, 10:58   #1
renelo103
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Jena
Fahrzeug: VW Passat(3BG) V6 TDI LIM Highline
Frage Servolenkungsgeräusche

Hallo Jungs,

wollte kein neues Thema aufmachen...bekomme aber in dem anderen keine Antwort...also keine Tipps wie Suchfunktion benutzen oder so...habe ich

ich habe seit 3-4 tagen das Problem das wenn ich losfahre ich folgendes Problem habe...

Also anlassen...90 Grad nach links aus der Parklücke raus...ca 50m geradeaus...dann 90 Grad nach rechts...(ziemlich eng,fast voller Lenkeinschlag)...dann ca. 500m geradeaus...dann normale Kreuzung nach links, gleich wieder rechts...dann 200m geradeaus...und dann habe ich eine Rechtskurve und ab da habe ich Geräusche die sich anhören als wenn auf der linken Seite hinterm Amaturenbrett einer Holz sägt...das wird dann auf der nächsten gerade wieder leicht besser und hält dann an bis der Wagen Betriebstemperatur hat...und dann egal ob gerade,rechts oder links...
Was kann es sein?
habe schon den Behälter offen gehabt und laut Deckel mit dem Bremspedal gepumt bis der Flüssigkeitsstand nicht mehr steigt...und da steht es mehr als deutlich im Sieb...Leitungen sind dicht...,deshalb habe ich keine Ahnung was es sein kann!?

Freue mich über Tipps von euch...Vielen Dank
renelo103 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2010, 11:19   #2
zoe1002
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.09.2009
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E32-750iL (08/86)
Standard

Hallo,

ich habe einen E32 750 iL bei dem sägt es genauso, allerdings verliere ich leider Gotteszudem jede Menge Servo Öl.

Nun suche ich auch jemand im Raum Köln/Bonn, der weiß was zu tun ist und vielleicht sogar praktisch helfen kann
zoe1002 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2010, 14:21   #3
willy.pilgrim
gelöscht...
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: gelöscht...
Standard

gelöscht...

Geändert von willy.pilgrim (09.02.2010 um 22:33 Uhr).
willy.pilgrim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2010, 14:44   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Willy,

750 und ganz fruehe Baujahre 730/735 hatten einen hydraulischen Bremskraftverstaerker mit Pentosin, in dieses System war auch das Pentosin fuer die Servolenkung mit eingeschlossen, also in den Pentosinkreislauf, und auch die Niveauregulierung.

Spaeter gab es dann fuer die 735 vakuumunterstuetze BremskV, und auch fuer den 740, aber der 750 hat immer den H31 BKV mit Pentosin.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2010, 14:54   #5
willy.pilgrim
gelöscht...
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: gelöscht...
Standard

gelöscht...

Geändert von willy.pilgrim (09.02.2010 um 22:33 Uhr).
willy.pilgrim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2010, 15:54   #6
renelo103
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Jena
Fahrzeug: VW Passat(3BG) V6 TDI LIM Highline
Standard

Hallo,

erstmal Danke für eure Antworten...gibt es Bilder von den Behältern???

Ich glaube ich habe nur einen Kreislauf?!

Vielen Dank schonmal?
renelo103 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2010, 15:58   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

hier siehst Du beides, alter 730, Umbau von H31 auf Vakuum
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Fixing the E32 Brake Booster
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2010, 16:01   #8
willy.pilgrim
gelöscht...
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: gelöscht...
Standard

gelöscht...

Geändert von willy.pilgrim (09.02.2010 um 22:33 Uhr).
willy.pilgrim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2010, 16:02   #9
renelo103
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Jena
Fahrzeug: VW Passat(3BG) V6 TDI LIM Highline
Frage

Vielen Dank Erich,

habe nur einen Kreislauf...aber erkenne keine Undichtigkeit...woran kann es dann nur liegen?
servopumpe im Eimer?

Einfach mal die Flüssigleit erneuern?

MFG
renelo103 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2010, 21:19   #10
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

@renelo 103: D u schreibst, es waehre etwas mit der Servolenkung? Bist Du Dir da auch ganz sicher? Ich "stutzte" da ueber die Bemerkung, das Du das Gefuehl haettest, da waehre jemand, der Vorne Links im Motorraum am Saegen waehre. So wie ich es Lesen konnte, hast Du bei deinem Wagen auch das "H31" System. Wenn da also der Oelstand Korrekt ist, dann sollte die Lenkung auch ohne Geraeusche Arbeiten, vorausgesetzt, das der Riemen zur Servopumpe genug Spannung hat. Es koennte auch sein, das die Steuerbox von Deinem ABS, einen Defekt hat. Wenn das der Fall sein sollte, dann tritt dieses Geraeusch naemlich vollkommen "Unmotiviert" auf.Damit meine ich nicht, das das ABS mit den Impulsbremsungen beginnt, nein, es ist mehr ein Pumpengeraeusch, das sich je nach "Laune",mal in Kurzen, oder langen Abstaenden "meldet". ich hatte dieses Problem zu Anfang meiner E32 Zeit auch mal, und habe lange "Geraetzelt, was es ist. Habe dann die Steuerbox des ABS Getauscht, und der "Spuk" war vorbei.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group