Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2009, 09:54   #1
Jonas
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Bietigheim-Bissingen
Fahrzeug: E32-730i Bj89 E38-735i Bj99 Pontiac Firebird Bj.78
Standard Mal wieder eine beschlagene Scheibe

Servus,

bei mir beschlägt permanet die Frontscheibe aber nur auf der Fahrerseite

Und wenn ich am Regler von warm auf kalt stelle dauert es zimmlich lange bis es umstellt...

Ps. Habe keine Kilima!

Jemand ne Idee?

Gruß Jonas
Jonas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2009, 10:08   #2
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Erste Idee: Undichtigkeit im Bereich der Heizventile. Trat bei mir auf zusammen mit geringstfügigem Kühlmittelverlust, was über den Längsträger abgelaufen und vorne am Wasserkühler abgetropft ist.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2009, 10:35   #3
Jonas
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Bietigheim-Bissingen
Fahrzeug: E32-730i Bj89 E38-735i Bj99 Pontiac Firebird Bj.78
Standard

Servus,

Meinst Du am Anschluß von Ventil zu den Schläuchen?
Jonas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2009, 10:43   #4
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Bei meinem war's, wenn ich das jetzt recht erinnere, die Zusatzwasserpumpe, die leicht inkontinent war. Auf jeden Fall war, nachdem ich die ganze Baugruppe zerlegt und instand gesetzt hatte, die Undichtigkeit (und damit auch das Beschlagen der Scheibe) verschwunden.
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2009, 10:50   #5
Jonas
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Bietigheim-Bissingen
Fahrzeug: E32-730i Bj89 E38-735i Bj99 Pontiac Firebird Bj.78
Standard

Hmm? Ok... werd ich mich mal drann machen un schauen ob´s bei mir auch daran lieget!

Vor ab mal danke für den Tipp!
Jonas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2009, 11:16   #6
Bionic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bionic
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: e32-730i(03.88) Automatik / e36-316i Touring(02.98)
Standard

Aber wenn ne Zusatzwasserpumpe undicht ist...wie kann es dann im Inneren des Fahrzeugs die Scheben beschlagen?Die Pumpe ist doch im Motorraum.
Meine Pumpe ist auch gaaaanz leicht undicht,und es riecht mal für 2 Sekunden nach Kühlmittel.Jetzt frag ich mich natürlich obs daran liegt.Hatte immer den Verdacht auf nen undichten Heizkörper im Innenraum.
Bionic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2009, 11:29   #7
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Das Ding ist doch in der Nähe der Lufteinlässe für die Innenraumlüftung. Wenn das schon erwärmte Kühlmittel daraus abdampft, dann wird das vom Ventilator angesaugt und an die Scheibe gepustet.

Ein defekter Heizwärmetauscher käme evtl. auch in Frage.
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2009, 16:33   #8
Jonas
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Bietigheim-Bissingen
Fahrzeug: E32-730i Bj89 E38-735i Bj99 Pontiac Firebird Bj.78
Standard

Also meine Pumpe/Ventil ist soweit dicht!

Ich find es halt komisch, daß es nur auf der linken Seite beschlägt

Wenn ich die Heizung laufen lasse aber die Klappen zu lasse sind diese auch rellativ dicht... hab erst gedacht daß diese viell. offen bleiben aber ist ja nicht der Fall!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Handy Bilder 075.jpg (67,0 KB, 11x aufgerufen)
Jonas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2009, 01:46   #9
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo Jonas,

es kann auch sein, daß einfach nur die Dichringe von den Wasserrohren undicht sind (oder die Rohre selbst)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Heizkorper Heizung Behr BMW 7' E32, 730i (M30) ? BMW Teilekatalog
oder der hier
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Heizkorper Heizung Siemens BMW 7' E32, 730i (M30) ? BMW Teilekatalog

Gehe auf meine Seite, da sind genügend Infos. Du mußt ohne Klima nehmen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) IHKA Klimaautomatik

Nicht erschrecken, meine Bilder sind von der Klima.


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: beschlagene Scheibe Traümer65 BMW 7er, Modell E38 3 18.05.2008 12:56
mal wieder eine pc frage peter becker Computer, Elektronik und Co 9 21.10.2007 20:54
Innenraum: beschlagene Scheibe paule75 BMW 7er, Modell E38 14 05.10.2007 11:27
Elektrik: Mal wieder eine FB R1 BMW 7er, Modell E32 2 07.09.2004 17:31
Wieder mal eine Vollausstattung :-) 716i BMW 7er, Modell E32 17 04.02.2004 20:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group